ZDF zeigt Champions League bis 2031: Allerdings nur Highlights kostenlos im Free-TV

Champions-League-Highlights bleiben bis 2031 im ZDF – alle Tore, alle Spiele, immer mittwochs

Die UEFA Champions League bleibt im Free-TV präsent: Das ZDF hat sich die Rechte für die Highlight-Zusammenfassungen bis zur Saison 2030/31 gesichert. Damit können Fans der europäischen Königsklasse auch weiterhin mittwochs um 23:00 Uhr auf „sportstudio UEFA Champions League“ vertrauen – im TV und online. Wie hier berichtet wird Paramount ab 2027 den Großteil der CL-Spiele übertragen.

Kathrin Lehman, Sven Voss - Frauenfußball Länderspiel ZDF heute live: Wer überträgt Deutschland gegen Schweden? (Copyright ZDF und Ralph Orlowski)
Kathrin Lehman, Sven Voss – Frauenfußball Länderspiel ZDF heute live: Wer überträgt Deutschland gegen Schweden? (Copyright ZDF und Ralph Orlowski)

ZDF verlängert Highlight-Rechte bis 2031

Ab der Saison 2027/28 läuft der neue Rechtezeitraum, in dem das ZDF erneut den Zuschlag für die Zusammenfassungen der Champions-League-Spiele erhalten hat. Die öffentlich-rechtliche Anstalt setzt damit die etablierte Mittwochabend-Tradition fort. Die Sendung liefert nicht nur Highlights der Partien vom gleichen Abend, sondern auch alle Tore in kompakter Form – kostenlos und ohne Abo.

Multimediale Berichterstattung auf allen Kanälen

Neben der TV-Ausstrahlung bietet das ZDF auch auf seinen digitalen Plattformen wie ZDFheute.de, in der ZDFheute-App und auf sportstudio.de die Spielhighlights. Der Fokus liegt dabei auf schnellen Clips, ausführlichen Zusammenfassungen und einer benutzerfreundlichen Darstellung – ideal für Fans, die unterwegs oder zeitversetzt schauen möchten.

Nächste Sendung am 26. November mit Top-Spielen

Die nächste Ausgabe läuft am Mittwoch, den 26. November 2025, um 23:00 Uhr. Im Fokus steht der fünfte Spieltag der Gruppenphase. Das Line-up der Spiele ist hochkarätig: FC Arsenal gegen Bayern München, Eintracht Frankfurt gegen Atalanta Bergamo, Manchester City gegen Bayer Leverkusen sowie Borussia Dortmund gegen Villarreal. Moderiert wird die Sendung von Sven Voss, an seiner Seite der frühere Bundesliga-Profi Hanno Balitsch als Experte.

Champions League für alle – auch in Zukunft

Mit der langfristigen Verlängerung der Rechte bleibt das ZDF eine feste Anlaufstelle für Champions-League-Fans. Das Format „Alle Spiele, alle Tore“ bleibt bestehen – nicht live, aber kompakt, verständlich und auf allen Plattformen erreichbar. Damit sichert sich das ZDF auch in Zeiten fragmentierter Streaming-Angebote eine wichtige Rolle in der Sportberichterstattung.

TagSpiel(e)PlattformBemerkung
DienstagTopspiel CLParamount+Exklusiv bei Paramount+
DienstagAlle weiteren CL-SpieleParamount+Komplettes Dienstag-Angebot bei Paramount+
MittwochTopspiel CLAmazon Prime VideoAmazon behält das bisherige Mittwoch-Topspiel
MittwochAlle weiteren CL-SpieleParamount+Übrige Spiele ebenfalls bei Paramount+
MittwochHighlights CL-SpieleZDFab 23 Uhr
FinaleEndspiel CLWahrscheinlich NetflixNicht im Free-TV laut „Bild“, Ausnahmen bei deutscher Beteiligung
Europa LeagueAlle SpieleDAZNDAZN hat die Rechte ab 2027 (aktuell noch RTL)
Conference LeagueAlle SpieleDAZNWie bei der Europa League
BundesligaSamstagsspieleSkySky zeigt alle Samstagsspiele
BundesligaSonntag & teilweise FreitagDAZNDAZN hält die Rechte an diesen Spieltagen