Dieses Fußball-Video könnte dich interessieren:
Wer ist Deutschlands Nummer 1 im Tor? Marc-Andre ter Stegen vom Fc Barcelona oder Manuel Neuer vom FC Bayern München? (Copyright depositphotos.com)

Ter Stegen fit für die EM? Barcelonas Nummer 1 meldet sich zurück

Fußball-Nationaltorhüter Marc-André ter Stegen ist nach einer überstandenen Rücken-OP wieder ins Mannschaftstraining des FC Barcelona eingestiegen. Vier Monate vor der Heim-EM teilt der 31-Jährige seine Rückkehr auf der Plattform X mit und veröffentlicht zwei Bilder. Ter Stegen hatte im Dezember die Operation und verpasste wegen Rückenproblemen die Länderspiele gegen die Türkei (2:3) und Österreich (0:2). …

Ganzen Artikel lesen

Deniz Undav vom Vfb Stuttgart ein fall für den Bundestrainer? Foto AFP

Deniz Undav: Vom Geheimtipp zum Nationalspieler?

Über Deniz Undav, Stürmer des VfB Stuttgart haben wir schon mehrmals berichtet – durch seine herausragenden Leistungen hat er sich in den Fokus der Fußballwelt gespielt und war auch schon im ZDF aktuellen Sportstudio zu Gast. Beim beeindruckenden 3:1 Auswärtssieg gegen den SC Freiburg erzielte er ein Tor und lieferte zwei Vorlagen, was den VfB …

Ganzen Artikel lesen

VfB Stuttgart verpflichtet Nationalspieler Dahoud (Foto Depositphotos)

VfB Stuttgart verpflichtet Nationalspieler Dahoud

Im neuesten Transferfenster hat der Tabellendritte der Bundesliga VfB Stuttgart einen strategischen Zug gemacht, indem er Mahmoud Dahoud, den deutschen Nationalspieler und Mittelfeldstrategen, für die restliche Saison von Brighton & Hove Albion ausgeliehen hat. Dieser Schritt bringt Dahoud zurück in die Bundesliga, wo er bereits Erfahrung bei Borussia Mönchengladbach und Borussia Dortmund gesammelt hat. Neben …

Ganzen Artikel lesen

Rekordnationalspieler Matthäus: Klopp möglicher Bundestrainer nach der EM? (Foto RTL/Depositphotos)

Rekordnationalspieler Matthäus: Klopp möglicher Bundestrainer nach der EM?

In der Welt des deutschen Fußballs sorgt die Möglichkeit einer Übergangslösung für den Bundestrainerposten mit Jürgen Klopp für Aufsehen. Der 150malige Rekordnationalspieler Lothar Matthäus sieht trotz Klopps angekündigter Auszeit eine Chance für dessen Engagement beim DFB. Diese spekulative Option gewinnt insbesondere angesichts des auslaufenden Vertrags von Julian Nagelsmann nach der Heim-EM und Klopps bevorstehendem Abschied …

Ganzen Artikel lesen

Kroate Ivan Rakitic: Sevilla-Legende wechselt nach Saudi-Arabien

Etwas unerwartet verlässt die kroatische Fußball-Ikone und Vize-Weltmeister von 2018 Ivan Rakitic den FC Sevilla, um seine Karriere beim saudi-arabischen Pro-League-Klub Al-Shabab fortzusetzen. Diese Nachricht kam als Überraschung, da Rakitic in Sevilla eine Rekordmarke erreicht hat: Kein ausländischer Spieler absolvierte mehr Spiele für den Klub. Der Verein würdigte Rakitics langjährigen Einsatz und seine bedeutenden Erfolge, …

Ganzen Artikel lesen

U17 Weltmeister-Trainer Christian Wück mit Bundeskanzler Olaf Scholz Foto: Thomas Boecker/DFB

Olaf Scholz empfängt U17-Welt- und Europameister

Im Bundeskanzleramt in Berlin fand eine besondere Ehrung statt: Die U17-Junioren des Deutschen Fußball-Bundes wurden für ihre herausragenden Leistungen in der vergangenen Saison gefeiert. Sie haben sowohl die Europameisterschaft als auch die Weltmeisterschaft im Fußball gewonnen, was einen doppelten Triumph für Deutschland darstellt. Diese Erfolge sind Zeichen der Stärke und des Potenzials, das in der …

Ganzen Artikel lesen

Südamerika: Ricardo Gareca übernimmt Chiles Nationalmannschaft (Foto Depositphotos.com)

Südamerika: Ricardo Gareca übernimmt Chiles Nationalmannschaft

Chiles Fußball-Nationalmannschaft begrüßt einen neuen Chefcoach: Der argentinische Ex-Nationalspieler Ricardo Gareca tritt an, um La Roja zur WM-Endrunde 2026 zu führen. Er folgt auf Eduardo Berizzo, der im letzten November zurücktrat. Gareca, ein erfahrener Trainer mit einer vorherigen Station bei Peru, sieht sich nun der Herausforderung gegenüber, Chile in der südamerikanischen WM-Qualifikation voranzubringen. Mit nur …

Ganzen Artikel lesen

Wolfsburg's Stürmer Max Kruse beim Super Cup football Spiel zwischen dem VfL Wolfsburg und Bayern München am 1.August 2015. AFP PHOTO / TOBIAS SCHWARZ

Max Kruses ehrliche Worte zum Karriereende: Zwischen Frustration und Fußball-Leidenschaft

Max Kruse, der ehemalige Nationalspieler, hat in einem Gespräch mit dem Hamburger Abendblatt über die Gründe seines Karriereendes gesprochen. Er kritisiert die zunehmende Professionalisierung und die Einschränkung der persönlichen Freiheit im modernen Fußball. Trotz der Möglichkeit eines lukrativen Angebots aus Saudi-Arabien entschied sich Kruse gegen eine Verlängerung seiner Karriere. Er äußert auch seine Unterstützung für …

Ganzen Artikel lesen

Thomas Tuchel und Lothar Matthäus im Gespräch. (Copyright depositphotos.com / vitaliivitleo)

Tuchels Transfer-Taktik: Komplexität im Winterfenster

In der dynamischen Welt des Fußballs bleiben die Herausforderungen für Trainer wie Thomas Tuchel stets bestehen. Der Bayern München Coach äußerte sich kürzlich zu den Schwierigkeiten bei Wintertransfers, insbesondere bei der Suche nach einem neuen Rechtsverteidiger. Tuchel betont die steigende Komplexität dieser Transfers und unterstreicht seine hohen Ansprüche an potenzielle Neuzugänge. Inmitten von Gerüchten um …

Ganzen Artikel lesen

Bundesliga-Transfer: Ungarn Nationalspieler Szalai wechselt zu Freiburg

Bundesliga-Transfer: Ungarn Nationalspieler Szalai wechselt zu Freiburg

Der SC Freiburg hat auf seine aktuellen Abwehrprobleme reagiert und den ungarischen Nationalspieler Attila Szalai von TSG Hoffenheim bis Saisonende ausgeliehen. Szalai, der erst im Sommer von Fenerbahce Istanbul nach Hoffenheim gewechselt war, konnte die in ihn gesetzten Erwartungen bisher nicht erfüllen. Freiburg, geplagt von Verletzungssorgen, erhofft sich durch diese Verstärkung Stabilität in der Defensive. …

Ganzen Artikel lesen