Dieses Fußball-Video könnte dich interessieren:
Deutschlands Cheftrainer Julian Nagelsmann (C) bereitet sich darauf vor, den deutschen Mittelfeldspieler (Nr. 11) Nadiem Amiri und den deutschen Mittelfeldspieler (Nr. 05) Pascal Gross während des Viertelfinal-Rückspiels der UEFA Nations League zwischen Deutschland und Italien am 23. März 2025 im Signal Iduna Park in Dortmund, Westdeutschland, ins Spiel zu bringen. (Foto von Kirill KUDRYAVTSEV / AFP)

DFB Kader für die nächsten Länderspiele
Nations League Final Four: Nagelsmanns Kaderplanung zwischen Comebacks und Kompromissen

Julian Nagelsmann steht vor einer richtungsweisenden Nominierung seines DFB Kaders für das Final Four der UEFA Nations League am kommenden Donnerstag, 11 Uhr. Der Bundestrainer muss nicht nur auf die Fitness seiner Rückkehrer achten, sondern auch auf eine komplizierte Turnierplanung im Sommer reagieren. Die Halbfinalpartie gegen Portugal am 4. Juni in München wirft ihre Schatten …

Ganzen Artikel lesen

WASHINGTON, DC - 07. MÄRZ: Gianni Infantino, Präsident der Fédération Internationale de Football Association (FIFA), spricht neben US-Präsident Donald Trump bei der Unterzeichnung einer Durchführungsverordnung im Oval Office des Weißen Hauses am 07. März 2025 in Washington, DC. Präsident Trump unterzeichnete eine Durchführungsverordnung zur Einrichtung einer Task Force des Weißen Hauses für die Fußballweltmeisterschaft 2026. Anna Moneymaker/Getty Images/AFP (Foto von Anna Moneymaker / GETTY IMAGES NORTH AMERICA / Getty Images via AFP)

WM 2026 in den USA
FIFA und die WM 2026: Menschenrechtler schlagen Alarm wegen Trumps Einfluss

Die Vorbereitungen auf die Fußball-Weltmeisterschaft 2026 in den USA, Kanada und Mexiko laufen auf Hochtouren. Doch statt Vorfreude macht sich erneut Kritik breit: Menschenrechtsorganisationen warnen vor politischen Verstrickungen und problematischen Allianzen – insbesondere zwischen FIFA-Präsident Gianni Infantino und dem US-Präsidenten Donald Trump. Infantino zwischen Trump, Saudi-Arabien und FIFA-Kongress Während in Asunción der FIFA-Kongress ansteht, reist …

Ganzen Artikel lesen

Die Spieler von Bayern München, darunter Bayern Münchens deutscher Stürmer (Nr. 25) Thomas Müller (R) und Bayern Münchens deutscher Stürmer (Nr. 10) Leroy Sane, feiern mit dem Pokal nach dem Fußballspiel zwischen Bayern München und Borussia Mönchengladbach in München am 10. Mai 2025. (Foto: Alexandra BEIER / AFP)

Thomas Müller bald in der Premier League?

Der Abschied von Thomas Müller vom FC Bayern München rückt näher. Während der Routinier noch keine Entscheidung über seine Zukunft getroffen hat, bringt Ex-Nationalmannschaftskollege Kai Havertz bereits einen möglichen nächsten Schritt ins Spiel: einen Wechsel in die Premier League. Auch Bayerns Sportvorstand Max Eberl glaubt nicht an ein sofortiges Karriereende des 34-Jährigen. Müller vor dem …

Ganzen Artikel lesen

Bundestrainer Joachim Löw gestikuliert von der Seitenlinie während des Fußballspiels der UEFA EURO 2020 Gruppe F zwischen Portugal und Deutschland in der Allianz Arena in München am 19. Juni 2021. Matthias Hangst / AFP / POOL

Thomas Müller: Abschied bei Bayern, Zukunft offen – Joachim Löw mit emotionalem Rückblick

Nach 25 Jahren im Trikot des FC Bayern München verabschiedet sich Thomas Müller aus der Allianz Arena. Vor seinem letzten Heimspiel blickt sein früherer Bundestrainer Joachim Löw auf die gemeinsame Zeit zurück – mit viel Anerkennung, aber auch kritischer Selbstreflexion. Löw sieht Zukunft von Müller im Fußball Joachim Löw ist überzeugt: Thomas Müller wird dem …

Ganzen Artikel lesen

Xabi Alonso, Trainer des FC Bayer 04 Leverkusen muss heute Abend gegen Augsburg ran. (Copyright depositphotos.com / vitaliivitleo)

Real Madrid
Xabi Alonso vor Rückkehr zu Real Madrid – Wechsel des Leverkusen-Trainers offenbar fix

Xabi Alonso steht offenbar kurz vor seiner Rückkehr zu Real Madrid – diesmal nicht als Spieler, sondern als Cheftrainer. Laut übereinstimmenden Medienberichten wird der Erfolgscoach von Bayer Leverkusen Nachfolger von Carlo Ancelotti bei den Königlichen. Eine offizielle Bestätigung steht zwar noch aus, doch vieles deutet darauf hin, dass Alonso bereits die Weichen für den nächsten …

Ganzen Artikel lesen

Legenden-Abschied in Style: Müllers letztes Heimspiel im neuen Bayern-Trikot

Bundesliga heute
Fußball Bundesliga Spielplan heute: Wer spielt am 33. Spieltag gegeneinander?

Der 33. Spieltag der Bundesliga bringt Spannung in allen Tabellenregionen. Während einige Teams um Europa kämpfen, geht es für andere ums Überleben oder den versöhnlichen Saisonabschluss. Mit dabei: ein möglicher Vereinsrekord in Wolfsburg, ein Jubiläum für Thomas Müller und ein Fernduell der besten deutschen Torjäger. Bundesliga Spielplan am 33.Spieltag VfL Wolfsburg – TSG Hoffenheim: Heimfluch …

Ganzen Artikel lesen

Florian Wirtz im Trikot des Bayer 04 Leverkusen (Foto Depositphotos.com)

Wirtz zu den Bayern?
Bayern baggert an Wirtz – Königstransfer mit Signalwirkung?

Der Wechsel von Florian Wirtz zum FC Bayern München scheint konkreter zu werden. Medienberichten zufolge hat der Nationalspieler Bayer Leverkusen bereits signalisiert, dass für ihn nur ein Wechsel nach München in Frage kommt. Trotz Dementis von Vereinsseite verdichten sich die Spekulationen – und bringen reichlich Zündstoff in die Bundesliga. Wirtz will nur nach München – …

Ganzen Artikel lesen

Panini-Album „DFB 2025“: Legenden und Jungstars feiern 125 Jahre Fußballgeschichte

Neues Panini-Album „DFB 2025“ – Breitner neben Wirtz

Panini-Album „DFB 2025“: Legenden und Jungstars feiern 125 Jahre Fußballgeschichte Zum 125-jährigen Jubiläum des Deutschen Fußball-Bundes bringen Panini und der DFB ein exklusives Stickeralbum auf den Markt. Es verbindet historische Größen wie Paul Breitner mit aktuellen Aushängeschildern wie Florian Wirtz und Jamal Musiala – und setzt dabei auf eine neue Sammlerdimension. Eine Sammlung, die Generationen …

Ganzen Artikel lesen

Antonio Rüdiger im Real Madrid Trikot in der Champions League 2024/2025 (Maciej Rogowski)

Rote Karte
Rüdigers Ausraster überschattet Flicks Pokal-Triumph

Barca sichert sich den Pokal in einem turbulenten Finale Ein packendes Finale zwischen Barcelona und Real Madrid endete mit Hansi Flicks zweitem Titel als Barca-Coach – und einem Eklat um Nationalspieler Antonio Rüdiger. Während die Katalanen jubeln, sorgt Rüdigers Ausraster für dicke Schlagzeilen. Ein Finale voller Emotionen und Dramen Das Finale in Sevilla hatte alles, …

Ganzen Artikel lesen