Fußball heute WM Qualifikation Ergebnisse – Wer hat sich alles für die WM 2026 qualifiziert? Tabelle!

WM 2026 nimmt Form an – Tunesien qualifiziert, Kap Verde kurz vor Sensation

Die erste XXL-WM der Geschichte rückt näher – und immer mehr Nationen sichern sich ihr Ticket für die Fußball WM 2026 in den USA, Mexiko und Kanada. Während die deutsche Mannschaft noch um die Qualifikation kämpft, ist über ein Drittel des Teilnehmerfelds bereits fix. In Afrika sind inzwischen zwei Teams sicher dabei, ein drittes steht kurz vor dem Ziel.

Countdown zur FIFA-WM 2026: Finalort-Enthüllung am 4. Februar
Countdown zur FIFA-WM 2026: Finalort-Enthüllung am 4. Februar

Gastgeber gesetzt, Afrika legt vor

Drei Startplätze waren von Anfang an vergeben: Die Co-Gastgeber USA, Kanada und Mexiko nehmen automatisch teil. Aus Afrika haben sich nun Marokko und Tunesien das WM-Ticket gesichert. Besonders für Tunesien ist es eine Bestätigung der Entwicklung: Zum dritten Mal in Folge ist man bei einer WM-Endrunde dabei. Der entscheidende Sieg gelang in Äquatorialguinea – Mohamed Ben Romdhane traf in der 94. Minute zum 1:0.

Marokko, das schon bei der letzten WM mit dem Halbfinaleinzug überraschte, war bereits am Freitag durch. Damit stellt Afrika bislang zwei Teams – die restlichen Startplätze sind weiter hart umkämpft.

Asien und Südamerika fast komplett

Auch in Asien stehen bereits sechs Teilnehmer fest: Australien, Japan, Jordanien, Iran, Südkorea und Usbekistan haben sich qualifiziert. Auffällig: Mit Jordanien und Usbekistan sind zwei Nationen dabei, die bislang eher selten auf der großen Bühne auftauchten.

In Südamerika ist das Bild vertrauter: Argentinien, Brasilien, Uruguay, Ecuador, Kolumbien und Paraguay haben sich ihren Platz gesichert. Die üblichen Verdächtigen setzen sich durch, Überraschungen blieben hier bislang aus.

Neuseeland erneut dabei, Ozeanien mit wenig Konkurrenz

Aus Ozeanien steht wie gewohnt Neuseeland als Teilnehmer fest – die Konkurrenz ist dort traditionell überschaubar. Mit der Qualifikation für die Endrunde wird Neuseeland versuchen, erstmals seit 1982 (bzw. ungeschlagen 2010) wieder international auf sich aufmerksam zu machen.

Dieses Fußball-Video könnte dich interessieren:

Kap Verde auf Kurs – das kleine Wunder ist greifbar

Ein echter Außenseiter sorgt derzeit in Afrika für Aufsehen: Die Kapverdischen Inseln stehen kurz vor ihrer ersten WM-Teilnahme. Nach dem 1:0-Heimsieg gegen Kamerun reicht im Oktober ein weiterer Sieg, um das historische Ticket zu lösen. Ein kleines Fußballwunder wäre perfekt – denn kein afrikanisches Team mit weniger Einwohnern war je bei einer WM dabei.

Interessant: Der Kader besteht fast ausschließlich aus Legionären, viele Spieler wurden außerhalb des Landes geboren. Mit Erfolgen bei den Afrikameisterschaften 2013 und 2024 hat Kap Verde bereits auf sich aufmerksam gemacht – jetzt soll der ganz große Schritt folgen.

Kontinent ⚽ Qualifizierte Nationen Anzahl
Gastgeber USA, Kanada, Mexiko 3
Afrika (CAF) Marokko, Tunesien 2
Asien (AFC) Australien, Japan, Jordanien, Iran, Südkorea, Usbekistan 6
Südamerika (CONMEBOL) Argentinien, Brasilien, Uruguay, Ecuador, Kolumbien, Paraguay 6
Ozeanien (OFC) Neuseeland 1
Europa (UEFA) – (Qualifikation läuft) 0
CONCACAF* USA*, Kanada*, Mexiko* * als Gastgeber qualifiziert
✅ Gesamt qualifiziert 18 von 48