Fußball heute Aufstellungen – FC Bayern gegen 1.FC Köln – Wer spielt heute? Update 20:25 Uhr

DFB-Pokal: Bayern will in Köln den Fluch brechen – Urbig im Fokus

Der FC Bayern München reist mit einer klaren Mission nach Köln: Der Pokalfluch der letzten Jahre soll endlich Geschichte sein. Im Mittelpunkt steht dabei ein junger Keeper, der ausgerechnet im Stadion seines Ex-Klubs aufläuft: Jonas Urbig. Während die Münchner ihren Pflichtspielsieg-Rekord jagen, setzt der 1. FC Köln auf jugendliche Unbekümmertheit und die eigene Fanpower. Manuel Neuer wird nicht spielen – Rot gesperrt! Die ARD zeigt das Spiel am Mittwochabend live ab 20:45 Uhr im Free-TV.

Update 19:45 Uhr – So startet der FC Bayern ins Pokalspiel beim 1. FC Köln: Urbig – Upamecano, Tah, Kimmich, Gnabry, Kane, Luis Díaz, Olise, Laimer, Stanišić, Pavlović.

Einwechselspieler sind: Ulreich, Klanac – Minjae, Goretzka, Jackson, Bischof, Guerreiro, Boey, Mike, Karl.

Fußball heute Aufstellungen - FC Bayern gegen 1.FC Köln - Wer spielt heute?
Fußball heute Aufstellungen – FC Bayern gegen 1.FC Köln – Wer spielt heute?

Bayern jagt den Startrekord – und endlich wieder Berlin

13 Pflichtspielsiege in Folge – eine solche Serie gab es selbst beim FC Bayern nicht alle Tage. Gewinnt die Mannschaft von Vincent Kompany auch in Köln, wäre das der alleinige Startrekord in Europas Topligen. Doch der Blick geht über die Statistik hinaus: Nach fünf Jahren ohne DFB-Pokalfinale wollen die Münchner endlich wieder zurück nach Berlin. Präsident Herbert Hainer brachte es auf den Punkt: „Wir wollen unbedingt wieder mal nach Berlin. Wir waren schon lange nicht mehr da.“ Und das aus gutem Grund – seit dem letzten Titel 2020 ist der Pokal für Bayern zur Problemzone geworden.

1.FC Köln
N N S U N
1 : 4
Endergebnis
FC Bayern München
S S S S S
R. Ache
31'
Luis Díaz
36'
Harry Kane
38'
Harry Kane
64'
Michael Olise
72'
20
R. Zieler
6
E. Martel
5
T. Krauß
2
Joel Schmied
32
Kristoffer Lund
16
J. Kamiński
18
Í. Bergmann Jóhannesson
28
S. Sebulonsen
13
Said El Mala
9
R. Ache
30
M. Bülter
40
J. Urbig
44
J. Stanišić
4
Jonathan Tah
2
Dayot Upamecano
27
Konrad Laimer
45
Aleksandar Pavlović
6
Joshua Kimmich
14
Luis Díaz
7
Serge Gnabry
17
Michael Olise
9
Harry Kane
field field
Aufstellungen
1.FC Köln
20
T
6.6
5.9
5
M
75'
5.6
6
D
5.9
6.3
79'
6.6
7.2
30
O
65'
7.7
9
O
31'
7.3
3'65'
6.3
Ersatzspieler
65'
6.3
3
D
65'
6.3
37
M
79'
6.3
11
M
75'
6.7
79'
6.3
Coach
FC Bayern München
40
T
8
6.9
85'
6.6
7.2
87'
6.7
7.6
72'77'
8
62'
6.5
14
M
36'45'88'
7.7
38'64'87'
8.9
Ersatzspieler
62'
6.3
26
T
23
D
87'
77'
6.2
11
O
87'
Coach

Aufstellungen FC Bayern gegen 1.FC Köln

Voraussichtliche Bayern Aufstellung
Urbig – Guerreiro, Upamecano, Tah, Laimer – Kimmich, Pavlovic – Olise, Gnabry, Luis Diaz – Kane

Voraussichtliche Köln Aufstellung
Zieler – Schmied, Martel, Özkacar – Sebulonsen, Lund – Huseinbasic, Johannesson – Bülter, Kaminski, S. El Mala

Dieses Fußball-Video könnte dich interessieren:

Jonas Urbig: Der Heimkehrer im Bayern-Tor

Weil Manuel Neuer nach seiner Roten Karte im Vorjahr noch gesperrt ist, bekommt Jonas Urbig seinen Auftritt im Pokal – und das ausgerechnet in Köln, wo er ausgebildet wurde und einst seinen Stammplatz verlor. Der Wechsel zum FC Bayern für rund sieben Millionen Euro hat sich bislang ausgezahlt: Der 22-Jährige zeigt Entwicklungspotenzial, gilt als langfristige Option für die Zeit nach Neuer. Sportvorstand Max Eberl betonte das Vertrauen in Urbig: „Wir vertrauen ihm zu hundert Prozent.“ Der Torwart selbst nimmt die Rückkehr nüchtern: „Ich hoffe, dass es gar nicht so viel um mich geht.“

Köln mit Elan, aber ohne Hübers – Kompany warnt vor Tempo

Trainer Vincent Kompany mahnte zur Vorsicht: Besonders Kölns Nachwuchsstürmer Said El Mala sei ein Spieler mit Überraschungspotenzial. „Hochgeschwindigkeit“ und gute Abschlüsse – Kompany sieht Gefahr im Umschaltspiel des Gegners. Auf Seiten der Kölner fehlt mit Timo Hübers (Knieverletzung) ein wichtiger Abwehrmann, dafür setzt Trainer Lukas Kwasniok auf die Energie der Jugend – und die Unterstützung der Heimfans. „Die Bayern sind so gut, dass sie dir das Gefühl geben, ein Mann weniger zu sein“, sagte er. „Wir haben nur die Fans im Rücken, die das ausgleichen können.“

Nervenschlacht vermeiden – Bayern will Dominanz zeigen

Die letzten Pokaljahre haben Spuren hinterlassen: Dreimal in fünf Jahren war bereits in Runde zwei Schluss. Dieses Mal soll das Spiel in Köln der Startschuss für eine bessere Pokalsaison sein. Bayern will früh für klare Verhältnisse sorgen – nicht wieder in eine enge Partie geraten. Kompany macht klar: Der Wunsch nach dem Pokal lebt im Team, nicht nur bei den Fans.