Dieses Fußball-Video könnte dich interessieren:
Die deutsche Torhüterin (Nr. 01) Ann-Katrin Berger während des Viertelfinalspiels der UEFA-Frauen-Europameisterschaft 2025 zwischen Frankreich und Deutschland im Stadion Parc Saint-Jacques (St. Jakob-Park) in Basel, am 19. Juli 2025. (Foto: SEBASTIEN BOZON / AFP)

Deutschland Fußball Frauen-Nationalmannschaft: Berger und Hendrich bleiben vorerst dabei

Ann-Katrin Berger und Kathrin Hendrich bleiben auch in der entscheidenden Phase der UEFA Women Nations League Teil der deutschen Frauen-Nationalmannschaft. Ob sie auch über 2025 hinaus zur Nationalmannschaft gehören, wird sich erst nach den letzten Länderspielen des Jahres 2025 entscheiden. Am 24.10. und am 28.10. geht es im Halbfinale zweimal gegen Frankreich. Berger und Hendrich …

Ganzen Artikel lesen

Der deutsche Trainer Christian Wück und Assistenztrainerin Saskia Bartusiak beim Fußballspiel der UEFA-Frauen-Europameisterschaft 2025 Gruppe C zwischen Deutschland und Dänemark im St. Jakob-Park-Stadion in Basel am 8. Juli 2025 zu. (Foto: SEBASTIEN BOZON / AFP)

Frauen Nationalmannschaft: UEFA Nations League gegen Frankreich im Oktober

DFB-Frauen treffen im Nations-League-Halbfinale auf Frankreich – Premiere in Düsseldorf Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft steht vor einem besonderen Duell in der UEFA Nations League: Im Halbfinale trifft das Team von Bundestrainer Christian Wück auf Frankreich. Das Hinspiel findet am 24. Oktober erstmals in Düsseldorf statt, das Rückspiel vier Tage später in Caen. Für die DFB-Frauen ist …

Ganzen Artikel lesen

FIFA Weltrangliste Frauen: Deutschland stürzt ab – EM-Aus hat Folgen für FIFA-Ranking

FIFA Weltrangliste Frauen: Deutschland stürzt ab – EM-Aus hat Folgen für FIFA-Ranking

Frauen-Weltrangliste: Spanien neuer Spitzenreiter – Deutschland fällt zurück Die neueste FIFA/Coca-Cola-Weltrangliste der Frauen zeigt deutliche Verschiebungen unter den Top-Nationen. Nach dem EM-Halbfinal-Aus rutscht das DFB-Team auf Platz fünf ab. Weltmeister Spanien übernimmt erneut die Spitze, während die USA erstmals seit einem Jahr nicht mehr ganz oben stehen. Spanien belohnt sich für starken EM-Lauf Mit fünf …

Ganzen Artikel lesen

Die deutsche Torhüterin (Nr. 01) Ann-Katrin Berger während des Viertelfinalspiels der UEFA-Frauen-Europameisterschaft 2025 zwischen Frankreich und Deutschland im Stadion Parc Saint-Jacques (St. Jakob-Park) in Basel, am 19. Juli 2025. (Foto: SEBASTIEN BOZON / AFP)

DFB Frauen Fußballnationalmannschaft: „Noch keine Entscheidung“ über Bergers Zukunft im DFB-Tor

Ann-Katrin Berger: Ungewisse Zukunft im DFB-Tor nach EM-Drama Nach einer Europameisterschaft voller Höhen und Tiefen hat sich DFB-Torhüterin Ann-Katrin Berger noch nicht auf ihre sportliche Zukunft festgelegt. Die 34-Jährige ließ im ZDF-Sportstudio offen, ob sie weiterhin für die Nationalmannschaft auflaufen wird. Klar ist: Die Entscheidung wird nicht überstürzt fallen – und hängt von mehreren Faktoren …

Ganzen Artikel lesen

Der deutsche Cheftrainer Christian Wueck (C) instruiert seine Spielerinnen vor der Verlängerung des Halbfinalspiels der UEFA-Frauen-Europameisterschaft 2025 zwischen Deutschland und Spanien im Letzigrund-Stadion in Zürich, am 23. Juli 2025. (Foto: SEBASTIEN BOZON / AFP)

Frauen Fußballnationalmannschaft kritisiert : „Der Titel war zu hoch gegriffen“

Friederike Kromp, Trainerin bei Werder Bremen und ehemalige U17-Europameisterin, sieht die EM-Leistung der deutschen Frauen-Nationalmannschaft deutlich kritischer als viele Beobachter. Im Gespräch mit dem Spiegel hinterfragt sie sowohl die spielerische Qualität als auch die Erwartungshaltung rund um das Team von Bundestrainer Christian Wück. Ernüchterung nach dem Halbfinale gegen Spanien Deutschland verlor im EM-Halbfinale knapp mit …

Ganzen Artikel lesen

Fußball Frauen EM heute: Finale England gegen Spanien Vorschau & Aufstellungen - Sarina Wiegman, England (links) und Montse Tomé, Spanien (rechts) - Fotos AFP Combo

EM Finale verloren
Frauen EM Finale: Spaniens Weltmeisterinnen zeigen sich als schlechte Verliererinnen

Nicht der sportliche Glanz des Finals bleibt hängen, sondern das unschöne Nachspiel. Spaniens Stars rund um Aitana Bonmatí und Trainerin Montse Tomé sorgten nach der Niederlage gegen England weniger mit Größe als mit Nachtreten für Aufsehen. Spanien scheitert im Elfmeterschießen – und an der Größe Im EM-Finale gegen England ging es für die spanische Nationalmannschaft …

Ganzen Artikel lesen

Englands Mittelfeldspielerin #14 Grace Clinton hält den Pokal in die Höhe, während sie mit ihren Teamkolleginnen nach dem Sieg Englands gegen Spanien im Finale der UEFA-Frauen-Euro 2025 am 27. Juli 2025 im St. Jakob-Park-Stadion in Basel feiert. England besiegte Spanien mit 3:1 im Elfmeterschießen und gewann damit das Finale der Frauen-Europameisterschaft 2025. (Foto: Fabrice COFFRINI / AFP)

England wird Europameister!
Fußball heute EM-Finale Ergebnis: England wird Frauen-Fußball-Europameister 2025

England krönt sich erneut zur Europameisterin – Revanche gegen Spanien gelingt im Elfmeterschießen Im Finale der Fußball-Europameisterschaft der Frauen in Basel gelingt England ein eiskaltes Comeback gegen Spanien. Nach einem packenden 1:1 in der regulären Spielzeit sicherten sich die Lionesses den Titel im Elfmeterschießen – und revanchierten sich damit für die bittere Niederlage im WM-Finale …

Ganzen Artikel lesen

Die französische Schiedsrichterin Stephanie Frappart gestikuliert während des Fußballspiels der UEFA Champions League Gruppe G zwischen Juventus und Dynamo Kiew am 2. Dezember 2020 im Juventus-Stadion in Turin. (Foto von Vincenzo PINTO / AFP)

EM-Finale
Fußball heute * EM-Finale am Sonntag: Wer ist Schiedsrichterin?

Stéphanie Frappart pfeift EM-Finale der Frauen – ein Meilenstein für den Schiedsrichterinnen-Nachwuchs Das EM-Finale der Frauen 2025 wird unter der Leitung der wohl bekanntesten Schiedsrichterin der Welt stehen: Stéphanie Frappart. Die Französin pfeift am Sonntagabend (18:00 Uhr, live im ZDF und bei DAZN) das Endspiel zwischen England und Spanien in Basel. Die UEFA hat Frappart …

Ganzen Artikel lesen