Deutschlands Nationalspieler mit WM-Hoffnungen Lewis Holtby wechselt innerhalb der englischen Premier League den Verein. Er wird vomn Totenham an den FC Fulham ausgeliehen. Zuletzt war er intensiv bei den Bundesligisten FC Schalke und Borussia Dortmund im Gespräch gewesen. Nun sucht er seine WM-Chance weiterhin in London.

Angeblich waren auch der FC Schalke, wo Lewis Holtby schließlich herkommt, sowie die von Verletzungssorgen geplagte Borussia Dortmund an einer Verpflichtung Holtbys interessiert. In beiden Fällen scheiterte es aber vornehmlich am Gehalt, das Holtby in der Premier League verdient. Da wollten oder konnten beide deutschen Klubs nicht mitbieten.
Lewis Holtby für deutsche Clubs zu teuer, für Tottenham nicht
Im Trikot der Nationalmannschaft hatte Lewis Holtby bislang allerdings ebenso selten überzeugt wie in der Premier League für Tottenham. Die Angelegenheit wird langsam eng für den Blondschopf. Einerseits besitzt er durchaus das Potenzial für eine WM, selbst in einer so starken Mannschaft wie der Deutschen. Andererseits muss er sich nun zunächst einmal in eine neue Mannschaft beim FC Fulham einfinden und hat gleichsam nur noch etwa 16 Wochen, um Löw von seinen Qualitäten zu überzeugen. Trotz allen Taltens bei Lewis Holtby ein schwieriges Unterfangen.
Foto-Quelle: © Wikipedia/xtranews.de.