Nationalspieler Malen wechselt zu Aston Villa: BVB kassiert bis zu 30 Millionen Euro

Borussia Dortmund hat den Transfer des Niederländers Donyell Malen zu Aston Villa offiziell bestätigt. Kurz vor dem Bundesligaspiel gegen Holstein Kiel machte der Klub den Wechsel öffentlich, ohne konkrete Vertragsdetails zu nennen. Insider berichten jedoch, dass der BVB bis zu 30 Millionen Euro einnehmen könnte – abhängig von verschiedenen Bonuszahlungen. „Ich werde keine Zahlen kommentieren, aber wir haben für beide Seiten das Beste herausgeholt“, erklärte Sportdirektor Sebastian Kehl im Sky-Interview.

Borussia Dortmund steht vor einer entscheidenden Herausforderung in der Champions League: Kann der BVB unter Edin Terzic gegen Peter Bosz' PSV Eindhoven triumphieren und den Weg nach Wembley fortsetzen?
Borussia Dortmund steht vor einer entscheidenden Herausforderung in der Champions League: Kann der BVB unter Edin Terzic gegen Peter Bosz‘ PSV Eindhoven triumphieren und den Weg nach Wembley fortsetzen?

Malens Zeit beim BVB endet nach dreieinhalb Jahren

Donyell Malen kam im Sommer 2021 von der PSV Eindhoven zu Borussia Dortmund und absolvierte in dieser Zeit 132 Pflichtspiele, in denen er 39 Tore erzielte. Einer der erinnerungswürdigsten Momente war das 2:2 gegen Mainz am letzten Spieltag der Saison 2022/23, das dem BVB die Meisterschaft kostete. Trotz seiner individuellen Klasse blieb Malen hinter den Erwartungen zurück, sodass der Wechsel zur Premier League eine neue Perspektive eröffnet.

Sahin kündigt Transfers an – Interesse an Veiga

Trainer Nuri Sahin deutete bereits an, dass Borussia Dortmund nach Malens Abgang auf dem Transfermarkt aktiv werden will: „Wir werden definitiv noch etwas machen.“ Aktuell kursieren Gerüchte über den 21-jährigen Renato Veiga, der vielseitig einsetzbar ist. Veiga stand zuletzt beim FC Chelsea unter Vertrag, wo er vorwiegend in der Conference League spielte.

Veiga als mögliche Verstärkung für die Defensive

Der 1,90 m große portugiesische Nationalspieler könnte nicht nur als Linksverteidiger, sondern auch in der Innenverteidigung eingesetzt werden. Veiga spielte in der Rückrunde 2022/23 für den FC Augsburg und wechselte anschließend zum FC Chelsea. Sportdirektor Kehl wollte sich zu den Gerüchten nicht äußern, betonte jedoch, dass der Verein weiterhin strategisch vorgehen werde.

FAQ’s

Warum verlässt Malen den BVB?
Donyell Malen äußerte den Wunsch nach einem Wechsel, da er bei Aston Villa eine neue Herausforderung sucht. Zudem konnte der BVB eine lukrative Ablösesumme erzielen.

Dieses Fußball-Video könnte dich interessieren:

Wird der BVB Malen ersetzen?
Ja, Trainer Nuri Sahin und Sportdirektor Kehl betonten, dass der Verein auf dem Transfermarkt aktiv bleiben und Verstärkungen verpflichten wird.

Wer ist Renato Veiga und wie könnte er dem BVB helfen?
Renato Veiga ist ein 21-jähriger portugiesischer Nationalspieler, der sowohl als Links- als auch Innenverteidiger spielen kann. Seine Größe und Vielseitigkeit könnten der Dortmunder Defensive mehr Stabilität verleihen.