Fußball heute Aufstellungen * Ergebnis 4:4 * Juventus Turin gegen Borussia Dortmund

Champions-League-Auftakt: Juventus Turin empfängt Borussia Dortmund

Wenn Juventus und Borussia Dortmund in der Königsklasse aufeinandertreffen, weckt das Erinnerungen an große Europapokalnächte. Beide Klubs stehen am 1. Spieltag der Champions-League-Gruppenphase unter Druck, zumal es in einer mutmaßlich ausgeglichenen Gruppe auf jeden Punkt ankommt. Die Ausgangslage ist offen – mit leichten Vorteilen für Dortmund in puncto Form, aber mit Juventus als unangenehmer Heim-Macht. Ein Blick auf die voraussichtlichen Aufstellungen zeigt: Taktik, Ausfälle und Bankoptionen könnten den Unterschied machen.

Fußball heute Ergebnis: Dortmund nur 4:4 gegen Juventus nach Führung!

Juventus Turin am 22 October 2024 in der UEFA Champions League 2024-25 (Foto Deposithotos.com)
Juventus Turin am 22 October 2024 in der UEFA Champions League 2024-25 (Foto Deposithotos.com)

Juventus: Zwischen Aufbruch und Verletzungssorgen

Die Bianconeri präsentieren sich derzeit formtechnisch solide, wenn auch nicht überragend. Drei Siege aus den letzten fünf Spielen zeigen eine gewisse Stabilität, aber auch Schwächen in der Konstanz. Trainer Massimiliano Allegri wird wohl auf ein 3-4-2-1 setzen, das in der Offensive flexibel, aber defensiv abgesichert agieren soll.

Juventus
N N S S S
4 : 4
1.65
xG
1.68
Endergebnis
Borussia Dortmund
N S U S S
Kenan Yildiz
63'
Dušan Vlahović
67'
Dušan Vlahović
90'+4'
L. Kelly
90'+6'
Karim Adeyemi
52'
Felix Nmecha
65'
Yan Couto
74'
R. Bensebaïni
86'
Tore
52'
63'
65'
74'
Tor
86'
Elfmetertor
90'
+4
90'
+6
16
M. Di Gregorio
6
L. Kelly
3
Bremer
15
P. Kalulu
27
A. Cambiaso
19
K. Thuram
8
T. Koopmeiners
22
Weston McKennie
10
Kenan Yildiz
30
Jonathan David
20
L. Openda
1
G. Kobel
5
R. Bensebaïni
3
W. Anton
26
J. Ryerson
24
D. Svensson
8
Felix Nmecha
20
M. Sabitzer
2
Yan Couto
14
Maximilian Beier
27
Karim Adeyemi
9
S. Guirassy
field field
Aufstellungen
Juventus
5.6
15
M
6.3
3
D
5.3
6
D
90'
6.2
60'
6.6
69'
6.9
19
M
6.3
6.3
60'
6.3
63'87'
8.5
20
O
69'
6.2
Ersatzspieler
60'
6.3
60'67'90'
9.5
69'
7
69'
6.2
1
T
4
D
24
D
32
D
87'
6.7
Coach
Borussia Dortmund
1
T
5.9
26
M
6.5
3
D
42'
6.2
86'
6.2
2
D
74'
7.6
7
65'71'
8.2
6.2
52'
8.3
71'
6.3
90'
6.7
Ersatzspieler
71'
6.5
71'
6.2
33
T
90'
Coach

Zwischen den Pfosten steht mit Di Gregorio eine feste Größe. Die Dreierkette mit Gatti, Bremer und Kelly soll vor allem körperlich dagegenhalten, während Kalulu und Cambiaso auf den Flügeln für Breite sorgen. Im Zentrum sollen Locatelli und Thuram das Spiel kontrollieren, sowohl im Ballbesitz als auch gegen den Ball.

Vorne hängt viel von den Halbräumen ab, wo Koopmeiners und Yildiz hinter dem einzigen Stürmer agieren. Die Entscheidung, Neuzugang Jonathan David als Zielspieler zu bringen, zeigt Juves Absicht, mit Tempo in die Tiefe zu gehen. Doch mit Vlahovic und Openda auf der Bank sind Alternativen vorhanden, die jede Abwehr beschäftigen können.

Die Aufstellungen Juventus – Borussia Dortmund heute

Borussia Dortmund Aufstellung: Kobel – Ryerson, Anton, Bensebaini – Yan Couto, Sabitzer, Nmecha, Svensson – Bellingham, Beier – Guirassy

Dieses Fußball-Video könnte dich interessieren:

Juventus Turin Aufstellung: Di Gregorio – Gatti, Bremer, Kelly – Kalulu, Locatelli, Thuram, Cambiaso – T. Koopmeiners, Yildiz – David

TV-Übertragung: Königsklasse mit Expertenrunde

Das Duell zwischen Juventus und Borussia Dortmund hat historische Strahlkraft – nicht erst seit dem legendären Champions-League-Finale 1997, das Dortmund mit 3:1 für sich entschied. 28 Jahre später treffen sich beide Klubs erneut auf internationaler Bühne – diesmal zum Auftakt der neuen Champions-League-Saison. Die Partie wird am Dienstag, 16. September 2025, ab 20:00 Uhr live aus dem Juventus Stadium in Turin übertragen.

Moderiert wird die Übertragung von Jonas Friedrich, der mit einer namhaften Expertenrunde bestehend aus Mats Hummels, Chris Kramer und Josephine Henning durch den Abend führt. Für den Kommentar sind Hannes Herrmann und Ex-Nationalspieler Benedikt Höwedes im Einsatz. Fans dürfen sich also nicht nur auf ein packendes Spiel, sondern auch auf fundierte Analysen rund um Taktik, Personal und Spielverlauf freuen.

Dortmund: Formstark, aber defensiv geschwächt

Borussia Dortmund reist mit Rückenwind an – drei Siege aus den letzten fünf Pflichtspielen, dazu eine stabile Offensive. Aber defensiv muss Edin Terzić improvisieren: Mit Schlotterbeck, Süle und Can fehlen gleich mehrere Stammkräfte. Die erwartete Antwort ist eine Dreierkette mit Ryerson, Anton und Bensebaini – ein Trio, das eingespielt ist, aber nicht frei von Risikofaktoren.

Im Mittelfeldzentrum dürften Sabitzer und Nmecha beginnen, die für Balance sorgen sollen. Vor allem Nmecha wird gegen Juves zentrale Kreativspieler körperlich gefordert sein. Auf den Außenbahnen werden Couto und Svensson erwartet – zwei Spieler, die viel arbeiten müssen, um die Juve-Flügel im Griff zu behalten.

In der Offensive ruhen die Hoffnungen auf dem pfeilschnellen Guirassy, der zuletzt regelmäßig traf. Dahinter sollen Bellingham und Beier für kreative Impulse sorgen. Mit Brandt und Adeyemi besitzt der BVB jedoch auch die Möglichkeit, im Verlauf des Spiels taktisch oder personell umzustellen – vor allem bei Umschaltsituationen kann Adeyemi zur Waffe werden.

Taktische Schlaglichter: Viel Raum für Improvisation

Beide Teams setzen auf die gleiche Grundformation – ein 3-4-2-1, das auf Breite, Tiefe und Überzahl im Zentrum ausgelegt ist. Entscheidend wird sein, wer es schafft, die Halbräume zu kontrollieren und die eigenen Flügelspieler zur Geltung zu bringen. Juventus hat den Heimvorteil und etwas mehr Erfahrung auf internationalem Niveau, Dortmund dagegen die aktuell bessere Form und mehr Tempo in der Offensive.

Besonders spannend: das Duell im Mittelfeld. Wenn Sabitzer und Nmecha es schaffen, die Kreise von Koopmeiners und Yildiz einzuengen, könnten sich Räume für Dortmunds Offensivtrio ergeben. Umgekehrt wird Juventus versuchen, durch frühes Pressing Ballgewinne in gefährlichen Zonen zu erzwingen – ein Spiel mit hohem taktischen Anspruch und Potenzial für Überraschungen.