Fußball heute live im TV * 0:1 Niederlage* EM-Halbfinale der DFB-Frauen live in der ARD & DAZN

TV-Highlight heute: ARD und DAZN zeigen EM-Halbfinale der DFB-Frauen gegen Spanien live

Ein Spiel mit Final-Charakter – und Millionen werden es verfolgen: Wenn die deutsche Frauen-Nationalmannschaft am Mittwochabend im EM-Halbfinale auf Weltmeister Spanien trifft, steht nicht nur sportlich einiges auf dem Spiel. Auch im TV wird das Duell zum Großereignis. Die ARD überträgt das Spiel im Hauptprogramm und online, zusätzlich ist es beim Streamingdienst DAZN zu sehen. Der Anstoß in Zürich erfolgt um 21.00 Uhr, die Vorberichte starten bereits um 20.15 Uhr.

Update 23:30 UhrFußball heute Ergebnis: Deutschland verliert gegen Spanien mit 0:1

Liveticker Deutschland gegen Spanien

Spaniens Stürmerin Nr. 09 Esther Gonzalez (C) und Deutschlands Verteidigerin Nr. 23 Sophia Kleinherne (R) kämpfen um den Ball während des Halbfinalspiels der UEFA-Frauen-Europameisterschaft 2025 zwischen Deutschland und Spanien im Letzigrund-Stadion in Zürich am 23. Juli 2025. (Foto: SEBASTIEN BOZON / AFP)
Spaniens Stürmerin Nr. 09 Esther Gonzalez (C) und Deutschlands Verteidigerin Nr. 23 Sophia Kleinherne (R) kämpfen um den Ball während des Halbfinalspiels der UEFA-Frauen-Europameisterschaft 2025 zwischen Deutschland und Spanien im Letzigrund-Stadion in Zürich am 23. Juli 2025. (Foto: SEBASTIEN BOZON / AFP)

DFB-Frauen zur Prime Time im Free-TV

Das Halbfinale der Europameisterschaft verspricht höchste Einschaltquoten – ähnlich wie das Viertelfinale gegen Frankreich. Damals verfolgten im Schnitt 10,7 Millionen Menschen das Spiel live im ZDF. Nun setzt die ARD auf eine bewährte Crew: Claus Lufen moderiert, Almuth Schult analysiert, und Bernd Schmelzer kommentiert die Partie aus dem Stadion Letzigrund in Zürich.

Für Fans bedeutet das: beste Sendezeit, kostenloser Zugang im Free-TV und ein vertrautes Team an der Seite. Wer das Spiel unterwegs oder digital sehen möchte, kann auch per Livestream auf der ARD-Mediathek oder bei DAZN einschalten.

Deutschland Frauen
S S S N U
0 : 1
n.V.
Spanien Frauen
S S S S S
Aitana Bonmatí
113'
1
A. Berger
17
F. Kett
4
Rebecca Knaak
23
S. Kleinherne
5
C. Wamser
19
K. Bühl
13
S. Däbritz
6
J. Minge
20
E. Senß
22
J. Brandt
18
G. Hoffmann
13
Cata Coll
7
Olga Carmona
5
María Méndez
4
Irene Paredes
2
Ona Batlle
11
Alexia Putellas
12
P. Guijarro
6
Aitana Bonmatí
20
Clàudia Pina
9
Esther González
8
Mariona Caldentey
field field

Spanien als sportlicher Prüfstein

Während die TV-Frage geklärt ist, bleibt sportlich alles offen. Mit Spanien wartet im Halbfinale kein geringerer als der amtierende Weltmeister – individuell stark besetzt, taktisch variabel und technisch dominant. Für das Team von Christian Wück bedeutet das: höchste Disziplin in der Defensive und gezielte Nadelstiche nach vorne.

Dieses Fußball-Video könnte dich interessieren:

Besonders die Umschaltmomente und Standardsituationen könnten der deutschen Mannschaft in die Karten spielen. Ein frühes Gegentor gilt es unbedingt zu vermeiden, um das Spiel lange offen zu halten.

Rückenwind durch TV-Euphorie und Fan-Support

Schon gegen Frankreich war der mediale Hype spürbar. Das Elfmeterschießen, das Deutschland mit 6:5 für sich entschied, sorgte für die bislang stärkste Quote des Turniers. Auch gegen Spanien ist die Erwartungshaltung hoch – im Stadion und vor allem vor den Bildschirmen.

Der Vorteil liegt diesmal klar auf deutscher Seite: Während Spanien auf neutralem Terrain agiert, ist mit zahlreichen deutschen Fans in Zürich zu rechnen. Das Heimpublikum vor dem Fernseher wird ebenfalls geschlossen hinter dem Team stehen – das TV-Event ist angerichtet.

Showdown zur besten Sendezeit

Die Ausgangslage ist klar: Spanien geht als Favorit ins Spiel, Deutschland will mit Kampfgeist und Cleverness dagegenhalten. Doch unabhängig vom Ergebnis steht bereits fest – dieses Halbfinale wird zum TV-Kracher. Ob auf der Couch, im Public Viewing oder im Livestream: Millionen Fußballfans in Deutschland werden live dabei sein, wenn die DFB-Frauen um den Finaleinzug spielen.