Inhaltsverzeichnis - das findest du hier
Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft startet – am Donnerstag, den 4.9.2025 um 20:45 Uhr – in die WM-2026-Qualifikation mit einem Auswärtsspiel in der Slowakei. In der Startaufstellung der DFB-Elf werden einige Nationalspieler vermisst, wie die verletzten Havertz, ter Stegen, Musiala oder Schlotterbeck. Allerdings ist das neue Nationalteam, mit Kimmich im zentralen Mittelfeld, stark genug, die Ausfälle zu kompensieren. Die offizielle Startaufstellung kommt kurz vor Spielbeginn. Die Live-TV-Übertragung des Fußball-Länderspiels Deutschland gegen Slowakei läuft auf ARD ab 20:15 Uhr Sendezeit.
20:45 Uhr – Es geht los bei Deutschland-Slowakei. Wir berichten im Liveticker von den Geschehnissen auf dem Platz.
21:30 Uhr – 1:0 für die Slowakei durch David Hancko – verdiente Führung!
22:00 Uhr – Und es kommt noch dicker! 2:0 durch David Strelec.
22:40 Uhr – Fußball heute Ergebnis: Deutschland verliert mit 0:2 gegen die Slowakei – WM Quali Tabelle
Der Auftakt zur WM-2026-Qualifikation markiert für die deutsche Nationalmannschaft eine größere Zäsur, durch den Kimmich-Wechsel vom Rechtsverteidiger auf die Sechs. Dadurch entsteht eine neue Grundordnung, die von den Nationalspielern mit deutschen Tugenden in der Defensive und einer attraktiven Spielweise in der Offensive ausgefüllt werden soll. Die Säulen des Teams sind neben Kimmich aktuell Nationalspieler wie Keeper Baumann, Innenverteidiger Tah oder die 4 Legionäre Rüdiger, Wirtz, Woltemade und Füllkrug.
Wie spielt Deutschland heute gegen Slowakei?
Der deutsche Fußball-Bundestrainer Nagelsmann will gegen die Slowakei mit einer variablen taktische Grundausrichtung agieren. Je nach Spielphase soll das Team mit Dreier- oder Viererkette verteidigen. Durch diese Veränderungen könnte es einige Überraschungen in der Startaufstellung geben.
Insgesamt strebt die Nationalmannschaft eine dominante WM-Qualifikation an, was sich ebenfalls in den Spielen zeigen soll. Zuletzt hatte es in einigen Spielphasen immer wieder kleinere Durchhänger gegeben, was Nagelsmann mit der neuen Ordnung verbessern will. „Jetzt versuchen wir, gewisse Dinge ein bisschen variabler zu gestalten, anzupassen auf gewisse Spielsituationen, auf Gegner, auf Ergebnisse, um die nötige Stabilität zu gewinnen“, meinte der Bundestrainer.
Wer steht bei Deutschland in der Aufstellung?
Die Startaufstellung Deutschlands startet mit Oliver Baumann, der als ter-Stegen-Vertreter das vollste Vertrauen des Bundestrainers genießt. Durch Nagelsmanns aktualisierte taktische Struktur könnte der Neu-Nationalspieler Collins eine interessante Option für die Verteidigungskette werden. Der Frankfurter Defensivmann kann sowohl Innenverteidiger als auch Rechtsverteidiger spielen. Weiterhin ist das Innenverteidiger-Duo Rüdiger-Tah gesetzt. Als Linksverteidiger könnte Mittelstädt oder Raum starten. In der Abteilung Mittelfeld/Sturm stehen Kimmich, Wirtz und Woltemade sicher in der Startelf. Weiterhin sind Goretzka, Stiller und Gnabry gut in Form.
Die deutsche Aufstellung Update 20 Uhr:
Oliver Baumann – Antonio Rüdiger, Jonathan Tah, Joshua Kimmich (C), Leon Goretzka, Nick Woltemade, Nnamdi Collins, Angelo Stiller, Florian Wirtz, Maximilian Mittelstädt, Serge Gnabry.
Wie spielt Slowakei heute gegen Deutschland?
Die Slowakei steht vor personellen Herausforderungen, denn Haraslin, Vavro, Kozlovsky und Javorcek fallen verletzungsbedingt aus, während die Einsätze von Schranz und Benes ungewiss sind. Trainer Calzona wird voraussichtlich nach dem Testspiel gegen Israel zum 4-3-3-System zurückkehren, welches mit einem hohen Gegenpressing und einer eher offensiven Spielweise verbunden sein könnte. Die erfahrenen slowakischen Nationalspieler Skriniar (Fenerbahce), Hancko (Atlético), Lobotka (Neapel), Bero (Bochum) und Bozenik (Stoke) könnten eine entscheidende Rolle in der Anfangsformation einnehmen.
Mögliche Slowakei Aufstellung
Dubravka – Gyömber, Skriniar, Mesik, Hancko – Bero, Lobotka – Duda – Strelec, Bozenik, Sauer
Wer gewinnt heute Deutschland gegen Slowakei?
Im 12. Länderspiel zwischen Deutschland und der Slowakei gilt die deutsche Elf als haushoher Favorit. Die DFB-Elf hat die besseren Wettquoten und den höheren Gesamtmarktwert, liegt auf der FIFA-Weltrangliste vorne und hat die bessere Länderspielbilanz. Allerdings zeigten die Slowaken zuletzt im Mai 2016 beim 1:3-Testspielsieg gegen Deutschland, dass mit ihnen zu rechnen ist.

 
				 
				