Inhaltsverzeichnis - das findest du hier
Die Deutsche Fußball Liga (DFL) schafft für den Sommer 2025 ein zusätzliches Transferfenster – und folgt damit dem internationalen Trend. Vor allem zwei Klubs profitieren davon: der FC Bayern München und Borussia Dortmund, die sich für die Klub-WM in den USA qualifiziert haben.

Sonderregelung für Klub-WM-Teilnehmer
Vom 1. bis 10. Juni dürfen Bundesligisten in einem Sonderfenster neue Spieler registrieren – bevor das reguläre Sommer-Transferfenster am 1. Juli öffnet. Die Maßnahme richtet sich gezielt an Bayern und den BVB, die als einzige deutsche Klubs am neuen Klub-WM-Format teilnehmen. Ziel ist es, Kaderplanungen für das Turnier frühzeitig abzusichern – insbesondere bei Leihspielern, die zurückkehren könnten.
FIFA macht’s möglich – Bundesliga zieht nach
Die FIFA hatte den Verbänden bereits die Möglichkeit eingeräumt, ein zusätzliches Transferfenster für die Klub-WM zu eröffnen. Ligen wie die Premier League, LaLiga und die Serie A haben davon schon Gebrauch gemacht. Jetzt zieht die Bundesliga nach – mit einer klaren Stoßrichtung: Die Topklubs sollen nicht benachteiligt werden, wenn es um Planungssicherheit und Spielberechtigungen geht.
Bayern könnten Tel zurückholen – auch BVB hat Optionen
Ein Beispiel liefert Bayern: Angreifer Mathys Tel, aktuell an Tottenham ausgeliehen, könnte für das Turnier zurückgeholt werden – denn die Spurs sind nicht qualifiziert. Ähnlich sieht es beim BVB aus, der ebenfalls auf Rückkehrer setzen könnte, um den Kader zu verstärken. Laut DFL sollen Transfers im Juni vor allem dazu dienen, Leihspieler frühzeitig für die Saison 2025/26 zu registrieren – und gleichzeitig für die Klub-WM spielfähig zu machen.
Reguläres Transferfenster bleibt unangetastet
Am klassischen Transferzeitraum ändert sich nichts: Der läuft wie gewohnt vom 1. Juli bis 1. September. Die neue Regelung ist eine Ergänzung – und eine gezielte Maßnahme, um dem internationalen Wettbewerb standzuhalten. Für Bayern und Dortmund bietet das Mini-Fenster eine echte Chance, sich im Vorfeld des Mammutturniers optimal aufzustellen.