Inhaltsverzeichnis - das findest du hier
Der FC Barcelona hat mit einem 7:1-Kantersieg gegen den FC Valencia ein beeindruckendes Ausrufezeichen gesetzt. Doch trotz der unglaublichen 101 Tore in nur 32 Pflichtspielen wollte Trainer Hansi Flick davon nichts wissen. Was für ihn wirklich zählt, sind Titel und stetige Verbesserung.

Rekordtore? Für Flick zweitrangig
Mit 101 Treffern in nur 32 Pflichtspielen hat der FC Barcelona eine Marke erreicht, die in der Vereinsgeschichte selten ist. Lediglich 1959 unter Trainer Helenio Herrera hatte die Mannschaft weniger Spiele (31) gebraucht, um die 100-Tore-Grenze zu durchbrechen. Doch für Flick ist das irrelevant: „Das bedeutet mir gar nichts“, erklärte der Trainer nüchtern nach dem Spiel. Für ihn stehe die Weiterentwicklung des Teams im Vordergrund. „Wir müssen uns immer weiter verbessern und Titel gewinnen. Das ist, was zählt“, betonte der 59-Jährige.
Rückkehr in die Erfolgsspur
Nach einer Durststrecke in der Liga, die zuletzt am 3. Dezember einen Sieg gesehen hatte, war der klare Erfolg gegen das abstiegsbedrohte Valencia Balsam für die Mannschaft. Besonders wichtig war Flick, dass das Team um Torjäger Robert Lewandowski wieder Selbstvertrauen zeigte. Trotz des Sieges bleibt der Rückstand auf Tabellenführer Real Madrid mit sieben Punkten beträchtlich.
„Das war ein perfektes Spiel“, resümierte Flick zufrieden. Er zeigte sich auch erfreut darüber, wie die Spieler aus der zweiten Reihe ihre Chance genutzt haben. „Ich liebe den Hunger, den mein Team gezeigt hat. Wir haben auch nach dem 2:0 oder 3:0 nicht aufgehört“, lobte er seine Mannschaft.
Offensivpower: Spieler mit Torhunger
Barca ließ gegen Valencia keine Zweifel aufkommen, wer das Spiel dominieren würde. Schon in der ersten Hälfte trafen Frenkie de Jong (3.), Ferran Torres (8.), Raphinha (14.) und Fermin (24., 45.+4). Nach der Pause legten Robert Lewandowski (66.) und ein Eigentor von Cesar Tarrega (71.) nach, um das 7:1 zu besiegeln. Damit knüpfte Barca an die offensive Gala aus der vergangenen Woche an, als das Team Benfica Lissabon in der Champions League mit 5:4 besiegte.
Titel sind das Ziel
Trotz der beeindruckenden Tore-Serie bleibt Flick bei seinem Fokus. Für den früheren Bundestrainer zählt nur, dass Barcelona konstant besser wird und am Ende Titel gewinnt. Die Fans können sich jedoch auf weitere Tore-Spektakel freuen – denn dieser Hunger nach mehr ist deutlich zu spüren.