„Wunder von Bern“ als Musical in Hamburg

Nach dem Film von Sönke Wortmann „Das Wunder von Bern“ läuft ab November im neuen Hamburger Elbtheater als Musical. Damit wird der erste Weltmeistertitel, den Spieler in den DFB-Trikots gewannen, auch musikalisch verewigt, denn die Geschichte hat als Rahmenhandlung den WM-Sieg Deutschlands von 1954, jenem „Wunder von Bern“ eben, wonach auch das Musical heißt.

Wortmann kennt das neue Musical schon
Wortmann kennt das neue Musical schon
Sönke Wortmann landete einen Riesenhit mit seinem Film „Das Wunder von Bern.“ Vier Millionen Zuschauer erreichte die Geschichte vom aus Kriegsgefangenschaft heimkehrenden Vater, der die Verbindung zu seinem Sohn sucht, den er jahrelang nicht sah. Schauplatz dieses Films ist auch Bern, das Wankdorfstadion. Dort bezwang die DFB-Auswahl die als unschlagbar geltenden Ungarn mit 3:2 und erweckte die alte Bundesrepublik zu neuem Selbstvertrauen.

In Hamburg hält man diese Geschichte für so unterhaltsam, dass man sie dort ab Ende des Jahres auch als Musical präsentiert. Der Macher des Films hat die Rohfassungen schon gesehen und gehört. „Mir war wichtig, dass die Umsetzung als Musical die Emotionalität des Stoffes verstärkt. Wie dieses Thema auf der Bühne umgesetzt wird, ist wirklich atemberaubend.“, zeigt sich Wortmann zufrieden über die Umsetzung.

Regisseur Wortmann ist zufrieden mit der Umsetzung

Auch dem DFB wird es gefallen, wenn seine Nationalmannschaft in dieser sonst eher fußballfernen Form der Darstellung gewürdigt wird. Selbst wenn die Nationalmannschaft zur Zeit auf dem absoluten Höhepunkt ihrer Beliebtheit ist — Werbung für die eigene Sache kann man nie genug haben. Ob das kulturverwöhnte Publikum in Hamburg und Umgebung das Musical „Das Wunder von Bern“ auch annehmen wird, wird sich ab November zeigen.

Foto-Quelle: © Wikipedia/Kandschwar.