Inhaltsverzeichnis - das findest du hier
Die Fußball-Weltmeisterschaft 2026 sorgt schon Monate vor dem ersten Anpfiff für riesige Ticketnachfrage. Mit fast zwei Millionen verkauften Eintrittskarten in den ersten beiden Phasen geht das Turnier in die nächste Runde: Ab dem 11. Dezember können Fans gezielt Tickets für bestimmte Gruppenspiele beantragen – erstmals auf Basis der tatsächlichen Duelle.

Nachfrage ungebrochen: Fans aus über 200 Ländern greifen zu
Schon vor der Veröffentlichung des Spielplans am 6. Dezember haben sich Fans aus 212 Ländern und Gebieten Karten gesichert. Die größten Ticketkontingente gingen bislang in die drei Gastgeberländer – in Reihenfolge: USA, Kanada und Mexiko. Dahinter folgen Nationen wie England, Deutschland, Brasilien, Kolumbien, Spanien, Argentinien und Frankreich. Die FIFA spricht von einem „immensen weltweiten Interesse“, auch weil bereits 42 Nationen für die Endrunde qualifiziert sind.
So läuft die dritte Verkaufsphase ab
Die nächste Verkaufsrunde – eine sogenannte Zufallsziehung – beginnt am 11. Dezember 2025 um 17 Uhr MEZ. Bis zum 13. Januar 2026 können sich Interessierte unter FIFA.com/tickets registrieren. Voraussetzung ist eine gültige FIFA-ID. Die Teilnahme ist kostenlos, der Zeitpunkt der Anmeldung hat keinen Einfluss auf die Ziehungschancen. Fans können Spiele, Ticketkategorien und die gewünschte Anzahl wählen – allerdings gelten Haushaltsbeschränkungen. Erfolgreiche Bewerber werden per E-Mail benachrichtigt, der Ticketpreis wird im Februar 2026 automatisch abgebucht.
Nach der Auslosung: Jetzt zählen die konkreten Paarungen
Am 5. Dezember erfolgt die Auslosung der WM-Gruppen in Washington, Deutschland befindet sich in Topf 1. Schon einen Tag später gibt es den offiziellen Spielplan – und damit erstmals die Möglichkeit, gezielt Karten für bestimmte Spiele oder Nationalteams zu erwerben. Neben Einzeltickets sind auch sogenannte Fantickets über die jeweiligen Mitgliedsverbände erhältlich. Auch Hospitality-Pakete inklusive Ticketzugang stehen ab sofort zur Verfügung – ausschließlich über FIFA.com/hospitality.
Wichtige Hinweise zu Tickets, Einreise und Sicherheit
Tickets berechtigen nicht automatisch zur Einreise in die USA, nach Kanada oder Mexiko. Fans sollten sich frühzeitig über Visa-Regelungen informieren – besonders für die USA steht mit dem FIFA-PASS ein Schnellverfahren zur Verfügung. Tickets gibt es ausschließlich über den offiziellen Verkaufskanal FIFA.com/tickets. Wer auf anderen Plattformen kauft, riskiert ungültige Eintrittskarten. Für alle weiteren Fragen sollten die offiziellen FIFA-Dokumente zur Ticketnutzung beachtet werden.