Klub-WM-Achtelfinale heute: Wer gewinnt Bayern gegen Flamengo?

Am heutigen Sonntagabend 29. Juni trifft der FC Bayern München im Achtelfinale der Klub-Weltmeisterschaft 2025 auf Flamengo Rio de Janeiro. Während die Münchner als Favorit gelten, ist der brasilianische Meister alles andere als ein Selbstläufer. Nach einem starken Gruppensieg samt Erfolg gegen den FC Chelsea könnte Flamengo durchaus zum Stolperstein werden. Für Bayern zählt jetzt nur eines: Der dritte Klub-WM-Titel.

Bayern Münchens französischer Mittelfeldspieler #17 Michael Olise (L) feiert den zweiten Treffer seiner Mannschaft während des Fußballspiels der FIFA Klub-Weltmeisterschaft 2025 Gruppe C zwischen Bayern München und den Boca Juniors aus Argentinien im Hard Rock Stadium in Miami am 20. Juni 2025. (Foto: Patricia DE MELO MOREIRA / AFP)
Bayern Münchens französischer Mittelfeldspieler #17 Michael Olise (L) feiert den zweiten Treffer seiner Mannschaft während des Fußballspiels der FIFA Klub-Weltmeisterschaft 2025 Gruppe C zwischen Bayern München und den Boca Juniors aus Argentinien im Hard Rock Stadium in Miami am 20. Juni 2025. (Foto: Patricia DE MELO MOREIRA / AFP)

Bayern schont Stars – jetzt zählt’s

Im letzten Gruppenspiel gegen Benfica setzte Bayern-Coach Vincent Kompany auf Rotation. Das 0:1 bedeutete Platz zwei in der Gruppe – eine taktische Niederlage, mit der man frische Kräfte für die K.o.-Phase schonte. In den vorherigen Partien gegen Auckland City (10:0) und Boca Juniors (2:1) präsentierten sich die Bayern offensivstark. Nun geht es gegen einen robusten und spielfreudigen Gegner aus Brasilien – in Bestbesetzung.

Flamengo
S S U
2 : 4
Endergebnis
FC Bayern München
S S S S N
Gerson
33'
Jorginho
55'
E. Pulgar
6'
Harry Kane
9'
Leon Goretzka
41'
Harry Kane
73'
Tore
6'
Eigentor
9'
33'
Elfmetertor
55'
73'
Aufstellungen
Flamengo
1
T
5.7
43
D
63'
5.9
6.2
6.5
81'
5.9
5
M
6'42'45'
6.2
21
M
55'81'
7.7
8
M
33'81'
7
57'
5.9
5.6
44'
6.3
Ersatzspieler
29
M
45'45'
6.6
27
O
57'
6.2
81'
6.6
13
D
2
D
81'
6.6
11
O
30
M
23
O
9
O
64
M
81'
6.2
Coach
FC Bayern München
6.7
90'90'
6.9
44'
6.7
6.9
66'
7.7
41'59'
7.3
6.9
72'
6.2
11
O
58'
6.6
9'73'84'90'
8.2
Ersatzspieler
59'
6.7
58'
7
40
T
49
D
23
D
90'
72'87'
6.9
90'
Coach
1
A. Rossi
26
Alex Sandro
4
L. Pereira
3
Léo Ortiz
43
Wesley
21
Jorginho
5
E. Pulgar
7
Luiz Araújo
10
G. De Arrascaeta
8
Gerson
50
Gonzalo Plata
1
Manuel Neuer
44
J. Stanišić
4
Jonathan Tah
2
Dayot Upamecano
27
Konrad Laimer
8
Leon Goretzka
6
Joshua Kimmich
11
K. Coman
7
Serge Gnabry
17
Michael Olise
9
Harry Kane
field field

Flamengo: Selbstbewusst und in Topform

Flamengo reist mit breiter Brust an. Unbesiegt in der Gruppenphase, inklusive eines 3:1-Siegs gegen Chelsea, und Tabellenführer in der brasilianischen Liga – die Mannschaft ist formstark. 24 erzielte Tore bei nur vier Gegentreffern in der Liga sprechen für sich. Zwar gelten sie als Außenseiter, doch ihre aggressive Spielweise und hohe Intensität könnten die Bayern vor Probleme stellen.

Taktische Prognose: Bayern mit Offensivdruck, Flamengo kontert

Bayern wird das Spiel gestalten und auf frühe Kontrolle setzen. Mit der Offensivreihe um Kane, Sané und Musiala haben die Münchner genügend Durchschlagskraft, um Flamengos Defensive zu fordern. Gleichzeitig muss die Kompany-Elf wachsam sein: Flamengo versteht es, bei Ballgewinnen schnell umzuschalten und über die Flügel Gefahr zu erzeugen. Entscheidend wird, wie gut Bayerns Pressing und Gegenpressing funktioniert.

Wettquoten und Tipps: Klarer Favorit – aber Vorsicht geboten

Die Buchmacher sehen Bayern klar vorn. Bei Oddset etwa liegt die Quote auf ein Weiterkommen der Münchner bei 15 – unabhängig davon, ob in regulärer Spielzeit oder nach Verlängerung. Wettfreunde setzen außerdem gerne auf einen Sieg mit Handicap 0:1, was angesichts der offensiven Dominanz realistisch erscheint. Wer auf ein „Beide treffen: Nein“ tippt, spekuliert auf eine stabile Bayern-Defensive – mit Aussicht auf Verdopplung des Einsatzes.