FC Bayern: Luis Díaz mit solidem Debüt – Bayern gewinnt ersten Härtetest gegen Lyon

Im ersten echten Härtetest der Sommervorbereitung hat der FC Bayern München einen 2:1-Sieg gegen Olympique Lyon eingefahren. Im Mittelpunkt stand Neuzugang Luis Díaz, der bei seinem Debüt für den deutschen Rekordmeister gleich auffiel – auch wenn ihm ein Treffer noch verwehrt blieb.

Bayern Münchens kolumbianischer Stürmer #14 Luis Diaz während des Freundschaftsspiels zwischen Bayern München und Olympique Lyon in München am 2. August 2025. (Foto: Alexandra BEIER / AFP)
Bayern Münchens kolumbianischer Stürmer #14 Luis Diaz während des Freundschaftsspiels zwischen Bayern München und Olympique Lyon in München am 2. August 2025. (Foto: Alexandra BEIER / AFP)

Díaz bringt Schwung – aber lässt Chancen liegen

Vier Tage nach seiner Ankunft in München durfte Luis Díaz erstmals das Bayern-Trikot überstreifen. Der Kolumbianer kam zur zweiten Halbzeit ins Spiel und wurde wie erwartet auf der linken Außenbahn eingesetzt. Im strömenden Regen zeigte der frühere Liverpool-Stürmer sofort Präsenz, war viel unterwegs und initiierte einige gefährliche Szenen – unter anderem auch den Elfmeter zum 1:0.

Doch der ganz große Moment blieb aus: Gleich dreimal hatte Díaz freistehend vor dem gegnerischen Tor die Chance, seinen Einstand mit einem Treffer zu krönen – doch jedes Mal vergab er. Trotzdem: Die Anlagen sind deutlich erkennbar, Tempo, Technik und Spielwitz stimmen.

Olise übernimmt das Toreschießen

Die Tore für die Bayern erzielte ein anderer Neuzugang: Michael Olise. Der französische Flügelspieler verwandelte in der 53. Minute souverän einen Elfmeter, nachdem Díaz im Strafraum gefoult worden war. Nur neun Minuten später erhöhte er auf 2:0 – ein Auftakt nach Maß für den ebenfalls neu verpflichteten Offensivmann.

Mit seinem Doppelpack rückte Olise in den Fokus, während Díaz zumindest andeutete, warum der FC Bayern rund 50 Millionen Euro für ihn bezahlt hat.

Lyon hält gut dagegen – Gomes sorgt für Anschluss

Olympique Lyon präsentierte sich keineswegs als Sparringspartner. In der Schlussphase wurde die Partie noch einmal spannend, als Alejandro Gomes Rodriguez in der 83. Minute zum 2:1 verkürzte. Die Bayern, die zur Pause komplett durchgewechselt hatten, kontrollierten das Spiel zwar über weite Strecken, ließen aber in der Schlussphase etwas nach.

Dieses Fußball-Video könnte dich interessieren:

Kompany setzt erste Akzente

Für Neu-Trainer Vincent Kompany war es ein erster Fingerzeig. Der Belgier testete verschiedene Formationen und setzte auf Rotation, ohne den Spielfluss zu verlieren. Das Experiment mit Díaz auf dem linken Flügel darf trotz der ausgelassenen Chancen als gelungen gelten. Mit Olise hat er zudem eine weitere Offensivoption, die frühzeitig überzeugt hat.