Fußball heute live: Wer überträgt Stuttgart gegen PSG Paris heute im TV?

Am 29. Januar 2025 treffen der VfB Stuttgart und Paris Saint-Germain in einem spannenden Champions-League-Spiel aufeinander. Die MHPArena wird Schauplatz dieses internationalen Fußballspektakels sein, das um 21:00 Uhr angepfiffen wird.

Fußballfans, die nicht vor Ort dabei sein können, haben die Möglichkeit, das Spiel bequem von zu Hause aus zu verfolgen. DAZN überträgt die Partie live und bietet seinen Abonnenten verschiedene Optionen. Neben der Konferenzschaltung auf DAZN 1 kann das Einzelspiel auf DAZN 2 gesehen werden. Für Nutzer der DAZN-App oder -Website steht zudem ein Live-Stream zur Verfügung.

Jamie Leweling (VfB)und Karim Adeyemi (BVB),beim Fußballspiel der Bundesliga Borussia Dortmund gegen Stuttgart im Signal Iduna Park (Foto Depositphotos.com)
Jamie Leweling (VfB)und Karim Adeyemi (BVB),beim Fußballspiel der Bundesliga Borussia Dortmund gegen Stuttgart im Signal Iduna Park (Foto Depositphotos.com)

Vorschau auf das Duell Stuttgart gegen PSG

Das bevorstehende Champions-League-Spiel zwischen dem VfB Stuttgart und Paris Saint-Germain verspricht Spannung pur. Beide Teams stehen unter Druck, da sie in ihren jeweiligen Ligen nicht die gewünschten Ergebnisse erzielen konnten. Der VfB Stuttgart befindet sich auf dem 24. Tabellenplatz und kämpft um wichtige Punkte. Die jüngste 0:2-Niederlage gegen Mainz 05 hat das Team von Trainer Sebastian Hoeneß hart getroffen.

VfB Stuttgart
S S S S N
1 : 4
Endergebnis
Paris Saint Germain (PSG)
S S S S U
Chris Führich
77'
B. Barcola
6'
Ousmane Dembélé
17'
Ousmane Dembélé
35'
Ousmane Dembélé
54'

Paris Saint-Germain steht auf dem 22. Platz und zeigt ebenfalls Schwächen. Das 1:1-Unentschieden gegen Stade de Reims verdeutlicht die aktuellen Probleme des französischen Meisters. Trainer Luis Enrique muss seine Mannschaft nun für das wichtige Auswärtsspiel in Stuttgart motivieren.

Die MHPArena wird Schauplatz dieser Begegnung sein, bei der beide Teams alles geben müssen, um ihre Fans zu begeistern und wichtige Punkte zu sammeln. Es ist das erste Aufeinandertreffen der beiden Vereine, was für zusätzliche Spannung sorgt.

Dieses Fußball-Video könnte dich interessieren:

Schlüssel zum Erfolg

Für den VfB Stuttgart wird es entscheidend sein, die Defensive zu stabilisieren und gleichzeitig gefährliche Konter zu setzen. Die Schwaben müssen ihre Heimstärke nutzen und von Beginn an Druck ausüben. PSG hingegen wird versuchen, mit seinem starken Angriff früh in Führung zu gehen und das Spiel zu kontrollieren.

Die Tagesform und taktische Ausrichtung werden eine wichtige Rolle spielen. Beide Mannschaften verfügen über talentierte Spieler, die in der Lage sind, ein Spiel zu entscheiden. Es wird interessant sein zu beobachten, welche Strategie die Trainer wählen und wie sie ihre Teams einstellen.

Spieler im Fokus

Bei Stuttgart ruhen die Hoffnungen auf dem Kapitän und den erfahrenen Spielern, die in solch wichtigen Partien vorangehen müssen. PSG setzt auf seine Superstars, die mit ihrer individuellen Klasse den Unterschied ausmachen können. Die Torhüter beider Teams werden ebenfalls im Rampenlicht stehen und könnten mit starken Paraden zum Matchwinner avancieren.

Das Mittelfeld wird eine Schlüsselrolle einnehmen. Wer hier die Oberhand gewinnt, kann das Tempo des Spiels bestimmen und die Angriffe einleiten. Die Außenbahnen werden ebenfalls wichtig sein, da beide Teams hier ihre schnellen Spieler einsetzen könnten, um Vorteile zu erzielen.

Taktische Überlegungen

Die Trainer stehen vor der Herausforderung, die richtige Balance zwischen Offensive und Defensive zu finden. Ein zu offensiver Ansatz könnte Räume für den Gegner öffnen, während eine zu defensive Ausrichtung die eigenen Chancen minimieren würde. Die Wahl der Formation und die Aufstellung werden mit Spannung erwartet.

Standardsituationen könnten in diesem Spiel den Ausschlag geben. Beide Teams werden sicherlich viel Zeit darauf verwendet haben, Freistöße und Ecken einzustudieren. Ein gut getimter Kopfball oder ein präziser Schuss könnte das Spiel entscheiden.

Fanunterstützung und Atmosphäre

Die Unterstützung der Fans wird für beide Teams von großer Bedeutung sein. Die Stuttgarter Anhänger werden alles geben, um ihre Mannschaft nach vorne zu treiben. Die Atmosphäre in der MHPArena könnte ein entscheidender Faktor sein und dem VfB einen Heimvorteil verschaffen.

Die PSG-Fans, die die Reise nach Stuttgart antreten, werden ebenfalls lautstark zu hören sein. Ihre Unterstützung könnte dem französischen Team den nötigen Rückhalt geben, um in fremder Umgebung zu bestehen.

Bedeutung für den weiteren Verlauf

Dieses Spiel hat für beide Mannschaften eine enorme Bedeutung. Ein Sieg würde nicht nur wichtige Punkte bringen, sondern auch einen Schub für die kommenden Aufgaben in der Liga bedeuten. Eine Niederlage hingegen könnte die aktuelle Situation weiter verschärfen und den Druck auf Spieler und Trainer erhöhen.

Für die Zuschauer verspricht diese Partie Fußball auf höchstem Niveau mit spannenden Zweikämpfen, technischen Glanzleistungen und hoffentlich vielen Toren. Es bleibt abzuwarten, welches Team am Ende die Nase vorn haben wird.

#
Team
B
S
U
N
Tore
GT
TD
Pkt.
8
Aston Villa
N U S N S
8
5
1
2
13
6
7
16
9
Atalanta
S S N S U
8
4
3
1
20
6
14
15
10
8
5
0
3
22
12
10
15
11
Real Madrid
N N S S S
8
5
0
3
20
12
8
15
12
8
5
0
3
20
12
8
15
13
AC Milan
S S S S N
8
5
0
3
14
11
3
15
14
PSV Eindhoven
S S N S S
8
4
2
2
16
12
4
14
15
8
4
1
3
14
9
5
13
16
8
4
1
3
16
12
4
13
17
Monaco
S N N S N
8
4
1
3
13
13
0
13
18
8
4
1
3
10
11
-1
13
19
Feyenoord
N U S S N
8
4
1
3
18
21
-3
13
20
Juventus
U U S U N
8
3
3
2
9
7
2
12
21
Celtic
S U U S N
8
3
3
2
13
14
-1
12
22
8
3
2
3
18
14
4
11
23
8
3
2
3
13
12
1
11
24
8
3
2
3
7
11
-4
11
25
Dinamo Zagreb
S N U N S
8
3
2
3
12
19
-7
11
26
VfB Stuttgart
N N S S N
8
3
1
4
13
17
-4
10
27
8
2
1
5
8
16
-8
7
28
Bologna
N N U S U
8
1
3
4
4
9
-5
6
29
8
2
0
6
13
22
-9
6
30
Sturm Graz
N S N N S
8
2
0
6
5
14
-9
6
31
Sparta Prag
N N N N N
8
1
1
6
7
21
-14
4
32
RB Leipzig
N N N S N
8
1
0
7
8
15
-7
3
33
Girona
N N N N N
8
1
0
7
5
13
-8
3
34
8
1
0
7
5
27
-22
3
35
8
0
0
8
7
27
-20
0
36
8
0
0
8
3
24
-21
0
Nächste Runde
Playoffs