Fußball heute Ergebnis: 1:4 VfB Stuttgart gegen Paris Saint Germain (PSG) am 29.1.2025
Ergebnis heute: Wie hat VfB Stuttgart gegen Paris Saint Germain (PSG) gespielt?
VfB Stuttgart spielt gegen Paris Saint Germain (PSG) 1 zu 4
Alle Fußball heute Spiele Champions League 2024/2025 - Alle Ergebnisse, Gruppen & Tabellen
"Endspiel" in Stuttgart: VfB kämpft gegen PSG um die Play-offs
Am Mittwochabend trifft der VfB Stuttgart im heimischen Stadion auf Paris Saint-Germain. Anstoß der Partie ist um 21:00 Uhr (DAZN). Für den VfB geht es in diesem "Endspiel" um den Einzug in die Play-offs der Champions League. Die Ausgangslage ist brisant, da ein Unentschieden beiden Teams höchstwahrscheinlich zum Weiterkommen reichen würde. Der VfB will von einem "Nichtangriffspakt" jedoch nichts wissen und strebt einen Sieg an.
Der VfB Stuttgart wird gegen Paris Saint-Germain voraussichtlich versuchen, mit einer offensiven und mutigen Spielweise zum Erfolg zu kommen. Trainer Sebastian Hoeneß betonte, dass sich seine Mannschaft mit PSG messen will und nicht auf ein Unentschieden spielen wird. PSG hingegen wird ebenfalls auf Sieg spielen, da sie nach den jüngsten Niederlagen unter Druck stehen. Ein entscheidender Spieler auf Seiten des VfB könnte Deniz Undav sein, der bereits in der Vergangenheit seine Torgefährlichkeit unter Beweis gestellt hat. Die Partie verspricht Spannung, da beide Mannschaften um den Einzug in die nächste Runde kämpfen.
Nachrichten über das Spiel VfB Stuttgart gegen Paris Saint Germain (PSG)
Zukunftsperspektiven:
- VfB Stuttgart: Der VfB Stuttgart belegt aktuell den 24. Platz mit 10 Punkten und einer Tordifferenz von 12:13. Ein Sieg gegen Paris Saint-Germain würde den sicheren Einzug in die Play-offs bedeuten. Ein Unentschieden würde dem VfB höchstwahrscheinlich auch reichen, es sei denn, Dinamo Zagreb gewinnt mit sieben Toren Unterschied gegen die AC Mailand. Die Mannschaft will sich aber nicht auf Rechenspiele verlassen, sondern den Sieg anstreben. Die Stuttgarter gehen optimistisch in die Partie, auch wenn sie wissen, dass PSG eine "Top-fünf-Mannschaft in Europa" ist. Der VfB will zeigen, dass er auch ein "Riesenverein" ist.
- Paris Saint-Germain: PSG steht ebenfalls unter Druck, da sie das Weiterkommen noch nicht sicher haben. Ein Punkt würde dem Team für die Play-offs reichen. Bei einer Niederlage könnte PSG ausscheiden, was für den mit Milliarden aus Katar alimentierten Verein ein herber Rückschlag wäre.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der VfB Stuttgart in einem brisanten Spiel gegen Paris Saint-Germain um den Einzug in die Play-offs kämpft. Ein Sieg wäre der sicherste Weg für die Stuttgarter, um in die nächste Runde einzuziehen. Trotz der Stärke des Gegners geht der VfB optimistisch in die Partie und will zeigen, dass er auch gegen große Teams bestehen kann. Ein Unentschieden könnte ebenfalls zum Weiterkommen reichen, aber die Mannschaft will auf Sieg spielen. Laut Sportwettenanbieter bwin ist PSG gegen den VfB favorisiert.