Fussball heute live * Aufstellung FC Bayern gegen Paris PSG in der Champions League (amazon Prime)

Die Spannung in der Champions League Partie zwischen dem FC Bayern München und dem französischen Meister aus Paris ist greifbar, denn für beide Mannschaften ist ein Sieg essenziell. In der aktuellen Ligaphase erscheint die direkte Qualifikation für das Champions League  Achtelfinale als entferntes Ziel. Bayern München steht mit sechs Punkten und einem 17. Tabellenplatz unter Druck. „Wir sind es nicht gewohnt, so weit unten zu stehen“, sagte Harry Kane. Auch der französische Klub hat mit nur vier Punkten nach vier Spielen seine Erwartungen nicht erfüllt. Amazon Prime zeigt das Spiel live ab 20 Uhr, um 21 Uhr ist Anstoß. Präsentiert wird das Spiel von Alex Schlüter, Matthias Sammer, Tabea Kemme und Shkodran Mustafi. Hier die aktuelle Tabelle der Champions League.

Fussball heute: FC Bayern gegen Paris PSG in der Champions League
Fussball heute: FC Bayern gegen Paris PSG in der Champions League

Aufstellungen heute FC Bayern München

So starten die Bayern gegen PSG: Neuer – Upamecano, Minjae, Kimmich, Goretzka, Kane, Sané, Coman, Davies, Laimer, Musiala. Einwechselspieler sind: Peretz, Schmitt – Gnabry, Dier, Olise, Ibrahimović, Guerreiro, Boey, Müller, Tel.

Aufstellungen heute FC Bayern München
Aufstellungen heute FC Bayern München

Die Gäste spielen mit folgender Aufstellung: Safonov – Hakimi, Marquinhos, Pacho, Nuno Mendes – Fabián Ruiz, Vitinha, João Neves – Zaïre-Emery, Dembélé, Barcola. Einwechselspieler sind: Donnarumma, Tenas – Gonçalo Ramos, Asensio, Doué, Lee, Kolo Muani, Lucas Beraldo, Škriniar, Zague.

Lionel Messi spielt jetzt in Miami, Kylian Mbappe in Madrid, und Neymar in Saudi-Arabien. Einige Kritiker behaupten, dass Paris Saint-Germain derzeit die schwächste Mannschaft seit Langem habe. Vincent Kompany, der Trainer von Bayern München, widersprach entschieden dieser Meinung.

Kompany ist überzeugt, dass der derzeitige PSG-Kader enorm talentiert ist. Er glaubt, dass einige der jungen Spieler von PSG in naher Zukunft auf demselben Niveau spielen könnten wie die früheren Stars Messi, Mbappe und Neymar. Vor dem Champions-League-Spiel zwischen Bayern und PSG unterstrich er seine Meinung: Dieses Team hat beeindruckendes Potenzial und darf nicht unterschätzt werden.

Dieses Fußball-Video könnte dich interessieren:
FC Bayern München
S S S S S
1 : 0
Endergebnis
Paris Saint Germain (PSG)
S S N S S
Min-jae Kim
38'
Tore
Aufstellungen
FC Bayern München
7.3
6.9
7.2
38'
8
19
D
7.6
8.2
72'
7.5
77'
7.5
11
O
68'72'
7.5
6.9
Ersatzspieler
35
T
15
D
23
D
72'84'
5.3
72'77'
6.6
77'
7
39
O
Coach
Paris Saint Germain (PSG)
39
T
7.2
2
D
57'
6.7
6.9
51
D
7.3
71'
7.3
65'
6
17
M
6.9
7
83'
7.5
37'57'
5.9
29
O
72'
6.7
Ersatzspieler
65'
6.9
35
D
42
D
72'
6.3
83'
6.3
Coach

Paris mit vielen jungen Spitzenspielern

In Paris wimmelt es geradezu von herausragenden jungen Talenten. Spieler wie die Portugiesen Nuno Mendes, Joao Neves und Goncalo Ramos sowie die Franzosen Warren Zaire-Emery, Bradley Barcola und Desire Doue sind Beispiele für diese Generation von Ausnahmekickern. Ergänzt wird diese Jugend durch erfahrene Profis wie Gianluigi Donnarumma, Marquinhos, Achraf Hakimi, Fabian Ruiz, Ousmane Dembele und Randal Kolo Muani.

Der Mix aus jungen Talenten und erfahrenen Spielern führt zu einem ausgewogenen Team. Der Trainer Luis Enrique hat die Fähigkeit, aus dieser Mischung eine starke Mannschaft zu formen. Komplette Ballkontrolle und präzides Pressing gehören zu den Stärken. Kein Raum bleibt ungenutzt, und die Angreifer sind immer in der Nähe, sodass sich ein durchdachtes Spiel entwickelt.

Die Gegner sehen sich einer beeindruckenden Mannschaft gegenüber. Harry Kane meint, gegen solch eine Qualität wird es eine echte Herausforderung. Sie dominieren das Spiel durch Ballbesitz, was sie besonders schwer zu besiegen macht. Ihre Offensivkünste versprechen ein Spektakel, das Fußballfans in Atem hält. Die Kombination aus Schnelligkeit und Spielverständnis macht Paris zu einem der prestigeträchtigsten Teams in Europa.

Bayern gegen PSG: „Es steht viel auf dem Spiel“

Der FC Bayern befindet sich vor der Begegnung mit Paris Saint-Germain in einer kritischen Phase. Trotz des Drucks strahlte der berühmte Stürmer Harry Kane Zuversicht aus. Zusammen mit Thomas Müller zeigte er beim Training schöpferischen Elan, auch als sie Serge Gnabry neckten. Viel hängt an diesem Champions-League-Spiel am Dienstagabend und den folgenden wichtigen Liga-Duellen.

Für den FC Bayern ist diese Woche entscheidend. Obwohl sie die Herausforderungen Schritt für Schritt angehen, betonen sie die Wichtigkeit der Konfrontation mit PSG. Kane sprach die Dringlichkeit an und machte deutlich, dass der Beginn einer sehr anstrengenden Periode bevorsteht. Der Druck mag hoch sein, doch das Team zeigt Entschlossenheit in Hinblick auf die kommenden Spiele. Der Fokus liegt darauf, die bevorstehenden Herausforderungen mit einer positiven Einstellung zu meistern und erfolgreich in die Winterpause zu gehen.

Manuel Neuer vom FC Bayern München in der Uefa Champions League gegen Lazio im März 2024. (Depositphotos.com/canno73)
Manuel Neuer vom FC Bayern München in der Uefa Champions League  (Depositphotos.com/canno73)

Beide Vereine müssen gewinnen – es wird spannend

Thomas Müller, ein erfahrener Spieler, warnte vor der Stärke des Pariser Teams. „Der aktuelle Tabellenplatz von Paris spiegelt nicht deren wahre Fähigkeiten wider. Sie sind eine erstklassige Mannschaft mit herausragenden Spielern“, äußerte Müller. Trainer Kompany stimmt zu und betont: „Wir spielen gegen einen der großen Vereine in Europa. Ihr Trainer ist erstklassig, und sie haben eine beeindruckende Geschwindigkeit und Technik.“

Die Teams treffen inzwischen zum 14. Mal in der Königsklasse aufeinander. Der Höhepunkt war das Finale 2020, als Bayern mit 1:0 gegen PSG triumphierte. Seitdem gab es ein spannendes Viertelfinale 2021, in dem PSG die Bayern ausschaltete, und ein interessantes Achtelfinale 2023, das Bayern für sich entschied. „Man fühlt sich in der Champions League fast wie ein Ehepaar, weil wir ständig miteinander zu tun haben“, scherzte Bayerns Vorstandschef Jan-Christian Dreesen.

Die großen Stars wie Messi, Neymar und Mbappe sind bei PSG nicht mehr dabei, doch der Trainer der Bayern, Kompany, sieht darin keinen Nachteil für PSG. Er erkennt das enorme Talent im Kader von PSGs Trainer Luis Enrique an.

Trotz der Herausforderungen blicken die Bayern mit Zuversicht auf den Jahresendspurt. Sie sind in guter Form und bereit, ihre Stärke zu demonstrieren. Torjäger Kane betonte die gute Stimmung im Team, während Kapitän Manuel Neuer mit großem Selbstvertrauen sagte: „Ich glaube, dass keine der Mannschaften darauf brennt, jetzt gegen uns anzutreten.“

Das Aufeinandertreffen verspricht ein packendes Spiel zu werden. Beide Teams sind bekannt für ihre offensive Spielweise, weshalb eine spannende und dynamische Partie zu erwarten ist. Die Fans beider Vereine können sich auf ein packendes Fußballerlebnis freuen, bei dem jedes Detail den Unterschied machen könnte.

Erwartete Teamaufstellungen:

München setzt auf Neuer im Tor. Die Abwehrreihe besteht aus Guerreiro, Upamecano, Kim und Davies. Im Mittelfeld spielen Kimmich und Goretzka. Olise, Musiala und Coman unterstützen im Angriff Kane. Der Trainer ist Kompany.

München: Neuer – Guerreiro, Upamecano, Kim, Davies – Kimmich, Goretzka – Olise, Musiala, Coman – Kane. – Trainer: Kompany

Paris startet mit Donnarumma als Torhüter. Hakimi, Marquinhos, Pacho und Nuno Mendes bilden die Verteidigungslinie. Im Mittelfeld agieren Zaire-Emery, Vitinha und Joao Neves. Die Offensive wird von Dembele, Asensio und Barcola geführt, unter der Leitung von Trainer Enrique.

Paris: Donnarumma – Hakimi, Marquinhos, Pacho, Nuno Mendes – Zaire-Emery, Vitinha, Joao Neves – Dembele, Asensio, Barcola. – Trainer: Enrique