Klub WM
Fußball heute * 0:2 * FC Bayern gegen PSG Paris – Kompany vor PSG-Duell: „Einfach geil“

PSG gegen Bayern bei Klub-WM: Top-Duell mit offenem Ausgang

In Atlanta treffen zwei europäische Schwergewichte im Viertelfinale der Klub-WM aufeinander: Paris Saint-Germain, aktueller Champions-League-Sieger, gegen den FC Bayern München unter Neu-Trainer Vincent Kompany. Beide Seiten erwarten ein intensives Duell – mit offenem Ausgang und hoher taktischer Brisanz.

Bayern Münchens französischer Mittelfeldspieler #17 Michael Olise (L) feiert den zweiten Treffer seiner Mannschaft während des Fußballspiels der FIFA Klub-Weltmeisterschaft 2025 Gruppe C zwischen Bayern München und den Boca Juniors aus Argentinien im Hard Rock Stadium in Miami am 20. Juni 2025. (Foto: Patricia DE MELO MOREIRA / AFP)
Bayern Münchens französischer Mittelfeldspieler #17 Michael Olise (L) feiert den zweiten Treffer seiner Mannschaft während des Fußballspiels der FIFA Klub-Weltmeisterschaft 2025 Gruppe C zwischen Bayern München und den Boca Juniors aus Argentinien im Hard Rock Stadium in Miami am 20. Juni 2025. (Foto: Patricia DE MELO MOREIRA / AFP)

Kompanys klare Ansage: „Wir wollen sie schlagen“

Bayerns neuer Coach Vincent Kompany zeigt vor dem Duell mit PSG keine Scheu. Im Gegenteil: Der Belgier sieht das Aufeinandertreffen als „fantastische Herausforderung“ und betont, wie sehr ihn solche Spiele elektrisieren. Besonders motivierend sei laut Kompany, „gegen eine Mannschaft zu spielen, die letzte Saison alles gewonnen hat“. Dabei bleibt er realistisch: Er erkennt die enorme Intensität im Spiel der Pariser an und fordert von seinem Team die „beste Leistung“.

Zur Personalie Jamal Musiala äußert sich Kompany zurückhaltend. Ob der Nationalspieler nach seiner Verletzungspause in der Startelf stehen wird, ist noch offen. „Wenn er mental bei 100 Prozent ist, kann viel passieren“, so Kompany. Trainingsleistungen und Fitnessstand sollen den Ausschlag geben – ohne Risiko.

Paris Saint Germain (PSG)
S S N S S
2 : 0
Endergebnis
FC Bayern München
S S S N S
Désiré Doué
78'
Ousmane Dembélé
90'+7'

PSG selbstbewusst, aber mit Blick nach vorn

Auch Luis Enrique zeigt Respekt vor dem Gegner. Der Coach von PSG warnt davor, sich auf der Champions-League-Trophäe auszuruhen: „Es zählt nicht, was wir letzte Saison gemacht haben.“ Vielmehr sei das Spiel gegen Bayern eine gute Gelegenheit, die Erfolgsserie weiter auszubauen. Man habe gut trainiert, die Mannschaft sei bereit – auch wenn Enrique ein „schwieriges Spiel“ erwartet.

Interessant: Der Spanier sieht Parallelen zwischen seiner Mannschaft und dem neuen Bayern unter Kompany. Beide Teams agieren laut Enrique „mit und ohne Ball sehr ähnlich“. Ein Spiel auf Augenhöhe sei deshalb wahrscheinlich – und für die Fans durchaus unterhaltsam.

Taktische Ausgangslage: Intensität trifft Struktur

Kompanys Bayern setzen unter dem neuen Trainer auf hohe Spielkontrolle und Struktur, PSG dagegen auf Tempo, Pressing und Kombinationsfußball. Für die Münchner wird es vor allem darum gehen, das Mittelfeld zu kontrollieren und Umschaltsituationen der Franzosen zu entschärfen. Paris hingegen dürfte versuchen, Bayerns Aufbau früh zu stören und über die Flügel Nadelstiche zu setzen.

Dieses Fußball-Video könnte dich interessieren:

Musiala könnte bei Bayern als X-Faktor fungieren – vorausgesetzt, er kommt zum Einsatz. Bei PSG stehen vor allem Spieler wie Kylian Mbappé oder Vitinha im Fokus, wenn es darum geht, das Spiel zu dominieren.

Showdown in Atlanta: Alles möglich

Mit Anpfiff um 18 Uhr MESZ steigt in Atlanta ein echtes Highlight. Es ist nicht nur ein Duell zweier Titelfavoriten, sondern auch ein Härtetest für Kompanys Bayern – und ein Prüfstein für PSGs Titelambitionen. Beide Teams bringen Qualität, Tempo und taktisches Niveau mit. Wer weiterkommt, entscheidet sich wohl nicht nur durch individuelle Klasse, sondern auch durch Tagesform und Effizienz.