Dieses Fußball-Video könnte dich interessieren:
Die französische Schiedsrichterin Stephanie Frappart gestikuliert während des Fußballspiels der UEFA Champions League Gruppe G zwischen Juventus und Dynamo Kiew am 2. Dezember 2020 im Juventus-Stadion in Turin. (Foto von Vincenzo PINTO / AFP)

EM-Finale
Fußball heute * EM-Finale am Sonntag: Wer ist Schiedsrichterin?

Stéphanie Frappart pfeift EM-Finale der Frauen – ein Meilenstein für den Schiedsrichterinnen-Nachwuchs Das EM-Finale der Frauen 2025 wird unter der Leitung der wohl bekanntesten Schiedsrichterin der Welt stehen: Stéphanie Frappart. Die Französin pfeift am Sonntagabend (18:00 Uhr, live im ZDF und bei DAZN) das Endspiel zwischen England und Spanien in Basel. Die UEFA hat Frappart …

Ganzen Artikel lesen

Spaniens Cheftrainerin Montse Tome schaut während des Viertelfinalspiels der UEFA-Frauen-Europameisterschaft 2025 zwischen Spanien und der Schweiz im Wankdorf-Stadion in Bern, Nordwestschweiz, am 18. Juli 2025 zu. (Foto: SEBASTIEN BOZON / AFP)

Frauen-EM 2025
Nationalmannschaft Spanien verliert Finale! * Trainerin Tomé vor dem Aus?

Montse Tomé steht mit Spanien im EM-Finale – und möglicherweise auch vor dem Ende ihrer Amtszeit als Nationaltrainerin. Noch ohne Europameistertitel, aber mit klarer Favoritenrolle gegen England, geht es für die Weltmeisterinnen nicht nur um den Titel, sondern für Tomé auch um eine mögliche Vertragsverlängerung. England ist nach Elfmeterschießen der neue Fußball-Europameister im Frauenfußball! Zum …

Ganzen Artikel lesen

Englands Stürmerin #23 Alessia Russo (C) jubelt nach ihrem Ausgleichstreffer während des Endspiels der UEFA-Frauen-Europameisterschaft 2025 zwischen England und Spanien im St. Jakob-Park-Stadion in Basel, am 27. Juli 2025. (Foto: Miguel MEDINA / AFP)

Finale der Women’s EURO 2025
Spanien gegen England heute Ergebnis * England gewinnt * EM-Finale mit Signalwirkung für den Frauenfußball

Wenn Spanien und England am Sonntagabend im St. Jakob-Park von Basel aufeinandertreffen, steht weit mehr auf dem Spiel als nur der EM-Titel. Die beiden Top-Nationen des Frauenfußballs kämpfen nicht nur um sportlichen Ruhm – sie wollen auch ein Zeichen für Sichtbarkeit, Normalität und Respekt setzen. 120.Spielminute: Es kommt zum Elfmeterschießen, nachdem es 1:1 nach 120 …

Ganzen Artikel lesen

Die spanische Mittelfeldspielerin (Nr. 08) Mariona Caldentey wird von ihrer Teamkollegin, der spanischen Verteidigerin (Nr. 02) Ona Batlle, hochgehoben, als sie nach dem ersten spanischen Tor des Spiels mit der spanischen Stürmerin (Nr. 10) Athenea del Castillo (L) und der spanischen Stürmerin (Nr. 09) Esther Gonzalez (2. L) während des Endspiels der UEFA-Frauen-Europameisterschaft 2025 zwischen England und Spanien im St. Jakob-Park-Stadion in Basel am 27. Juli 2025 jubelt. (Foto: SEBASTIEN BOZON / AFP)

Finale der Women’s EURO 2025
Frauenfußball heute * England gewinnt * Alexia Putellas und Spaniens Titeljagd bei der Women’s EURO 2025

Spanien steht vor dem größten Spiel seiner Frauenfußball-Geschichte. Im Finale der Women’s EURO 2025 trifft das Team auf Titelverteidiger England – und im Mittelpunkt steht einmal mehr Alexia Putellas. Die Spielmacherin ist nicht nur Topscorerin des Turniers, sondern auch das Gesicht eines ganzen Fußballprojekts, das Geschichte schreiben will. England ist nach Elfmeterschießen der neue Fußball-Europameister …

Ganzen Artikel lesen

Englands Stürmerin #23 Alessia Russo (C) jubelt nach ihrem Ausgleichstreffer während des Endspiels der UEFA-Frauen-Europameisterschaft 2025 zwischen England und Spanien im St. Jakob-Park-Stadion in Basel, am 27. Juli 2025. (Foto: Miguel MEDINA / AFP)

Fußball heute EM Finale * England gewinnt * Heldinnen & Hoffnungsträgerinnen

EM-Finale 2025: Heldinnen, Hoffnungsträgerinnen und ein Klassiker mit neuer Brisanz Wenn am Sonntagabend England und Spanien im EM-Finale der Frauen in Basel aufeinandertreffen, ist das mehr als ein Fußballspiel. Es ist das Aufeinandertreffen zweier Teams, die in den letzten Jahren den internationalen Frauenfußball entscheidend mitgeprägt haben – Titelverteidiger der EM gegen amtierenden Weltmeister. Im Fokus …

Ganzen Artikel lesen

Italiens Stürmerin #10 Cristiana Girelli (L) feiert neben Norwegens Verteidigerin #06 Maren Mjelde nach dem ersten Tor ihrer Mannschaft während des Viertelfinales der UEFA-Frauen-Europameisterschaft 2025 zwischen Norwegen und Italien im Stade de Geneve in Genf, am 16. Juli 2025. (Foto: SEBASTIEN BOZON / AFP)

EM 2025
Frauen Fußball EM 2025: Torjägerliste, Torschützenliste & alle Torschützinnen

Frauen-EM 2025: Putellas und González führen Torschützenliste an Die Frauen-Europameisterschaft 2025 ist in vollem Gange – und wie immer rückt die Jagd nach dem Goldenen Schuh in den Fokus. Nach den ersten Spieltagen haben sich zwei Spanierinnen an die Spitze gesetzt: Alexia Putellas und Esther González trafen drei bzw. viermal und unterstreichen damit die Offensivkraft …

Ganzen Artikel lesen

Fußball Frauen EM heute: Finale England gegen Spanien Vorschau & Aufstellungen - Sarina Wiegman, England (links) und Montse Tomé, Spanien (rechts) - Fotos AFP Combo

Finale England gegen Spanien
Fußball Frauen EM Finale heute * Aufstellungen England gegen Spanien (Update 16:50 Uhr)

Fußball Frauen EM heute England gegen Spanien – Der große Showdown im EM-Finale Am Sonntag steigt im St. Jakob-Park in Basel das Finale der UEFA Women’s EURO 2025. Mit England und Spanien stehen sich zwei Teams gegenüber, die in den letzten Jahren den Frauenfußball maßgeblich geprägt haben. Während England seinen Titel von 2022 verteidigen will, …

Ganzen Artikel lesen

Deutschlands Stürmerin #11 Lea Schueller (C) feiert mit #19 Klara Buehl (L) und #22 Jule Brand (R) nach dem zweiten Tor ihrer Mannschaft während des UEFA Women's Euro 2025 Gruppe C Fußballspiels zwischen Deutschland und Dänemark im St. Jakob-Park Stadion in Basel am 8. Juli 2025. (Foto: SEBASTIEN BOZON / AFP)

Deutsche Fußballnationalmannschaft der Frauen: Was kommt nach dem EM-Aus?

Was kommt nach dem EM-Aus? Die nächsten Schritte im deutschen Frauenfußball Das Halbfinal-Aus bei der Heim-EM sitzt tief, doch für den deutschen Frauenfußball geht es ohne große Pause weiter. Während sich die Spielerinnen nun zunächst erholen, stehen auf Vereins- wie Nationalmannschaftsebene schon die nächsten Termine fest. Ein Überblick über das, was jetzt ansteht – und …

Ganzen Artikel lesen

Der deutsche Trainer Christian Wueck spricht zu den deutschen Spielerinnen vor dem Elfmeterschießen am Ende der Verlängerung im Viertelfinalspiel der UEFA-Frauen-Europameisterschaft 2025 zwischen Frankreich und Deutschland im Stadion Parc Saint-Jacques (St. Jakob-Park) in Basel, am 19. Juli 2025. (Foto: SEBASTIEN BOZON / AFP)

Philipp Lahm fordert Reformen im Frauenfußball: Deutschland droht den Anschluss zu verlieren

Philipp Lahm, ehemaliger Weltmeister und Kapitän der DFB-Elf, meldet sich mit klaren Worten zum Zustand des deutschen Frauenfußballs zu Wort. In seiner Kolumne für die „Zeit“ mahnt er Investitionen, strukturelle Reformen und eine konsequentere Nachwuchsförderung an. Lahm sieht akuten Handlungsbedarf – nicht nur aus sportlicher Sicht, sondern auch aus gesellschaftlicher Verantwortung. Der EM-Auftritt: Kampfgeist ja, …

Ganzen Artikel lesen