Dieses Fußball-Video könnte dich interessieren:
Deutschlands Lina Magull kämpft um den Ball während des Frauenfreundschaftsspiels zwischen Deutschland und Schweden in Duisburg, Westdeutschland, am 21. Februar 2023. (Foto: INA FASSBENDER / AFP)

Lina Magull: Enttäuschung und Hoffnung im DFB-Team

Frauen-Nationalspielerin Lina Magull hat nach ihrem Wechsel zum italienischen Top-Club Inter Mailand ihre Nichtberücksichtigung im aktuellen Kader des deutschen Fußball-Nationalteams für die UEFA Nations League Spiele öffentlich gemacht. Magull, die mit hohen Erwartungen an die neue Saison heranging, äußerte sich „natürlich enttäuscht“ über die Entscheidung von Interimsbundestrainer Horst Hrubesch, sie lediglich als Reserve zu benennen. …

Ganzen Artikel lesen

Frauen-Nationalmannschaft: Hrubesch im Interview vor dem wichtigen Länderspiel © Sofieke van Bilsen/DFB

Frauen-Nationalmannschaft: Hrubesch im Interview vor dem wichtigen Länderspiel

Nächste Woche trifft sich die deutsche Frauen-Nationalmannschaft zur Vorbereitung des wichtigsten Länderspiels der UEFA Nations League in den Final Fours: Deutschland spielt gegen Frankreich um einen Platz bei Olympia 2024! Frankreich ist bereits qualifiziert und dabei, d.h. Deutschland hat eine doppelte Chance: Gewinnt Deutschland ist man im Finale und bei Olympia dabei, bei einer Niederlage …

Ganzen Artikel lesen

Horst Hrubesch - derzeitiger Bundestrainer der Frauen Nationalmannschaft

Deutsche Frauen-Fußballnationalmannschaft: Hrubesch würde bleiben

Die Aussicht auf Olympia 2024 in Paris weckt bei Nationalspielerinnen des deutschen Frauenfußballs Hoffnungen und Träume. Almuth Schult (32), die erfahrene Nationaltorhüterin, äußerte ihren Wunsch nach einer erneuten Teilnahme, während Horst Hrubesch als Interimsbundestrainer der Frauen-Nationalmannschaft seine Bereitschaft für eine Übergangslösung bekundete, sollte die Olympia-Qualifikation auf dem Spiel stehen. Schults Comeback-Wunsch Almuth Schult, die Torhüterin …

Ganzen Artikel lesen

Alexandra Popp trifft und hält Deutschland in der WM-Endrunde. Copyright: xDARRENxENGLANDx 20230803001827173055

DFB-Frauen Kader: Chance auf Olympia 2024

Mit der Rückkehr der Schlüsselspielerinnen Lena Oberdorf und Lea Schüller sowie dem Debüt von Vivien Endemann setzt die deutsche Frauenfußballnationalmannschaft entschlossen auf Erfolg. Im Fokus steht die Qualifikation für die Olympischen Spiele in Paris, wobei die Mannschaft bei den kommenden Spielen in der Nations-League-Endrunde gefordert wird. Der von Interimsbundestrainer Horst Hrubesch zusammengestellte Kader verzichtet überraschend …

Ganzen Artikel lesen

Die deutsche Frauen-Fußballnationalmannschaft zur WM 2015 AFP PHOTO / FABRICE COFFRINI

Almuth Schult zur Bundestrainer-Frage: „Egal, ob Frau oder Mann

Die Auswahl des nächsten Bundestrainers für die deutsche Frauen-Nationalmannschaft ist weiterhin ein Thema in den Medien. Almuth Schult, die erfahrene DFB-Torhüterin, bringt eine klare Botschaft zum Ausdruck: Bei der Wahl des neuen Bundestrainers sollte das Geschlecht keine Rolle spielen. Vielmehr zählt die Fähigkeit, die Mannschaft zu verstehen und positiv zu beeinflussen – ganz im Sinne …

Ganzen Artikel lesen

Horst Hrubesch - derzeitiger Bundestrainer der Frauen Nationalmannschaft

DFB-Frauen unter Hrubesch: Zielstrebig Richtung Olympia

Die Zukunft der deutschen Frauen-Nationalmannschaft steht im Zeichen großer Ambitionen unter der Führung von Interimstrainer Horst Hrubesch. Nationaltorhüterin Merle Frohms äußert sich optimistisch über die bevorstehenden Herausforderungen und Ziele, insbesondere die Qualifikation für die Olympischen Spiele. Hrubesch, bekannt für seinen authentischen und herzlichen Führungsstil, führt die Mannschaft in eine entscheidende Phase, während die Suche nach …

Ganzen Artikel lesen

Olympic games am Eiffel Turm in Paris 2024 (Depositphotos.com)

Sechs Monate bis zur Olympia-Eröffnung in Paris 2024

Die Vorbereitungen auf die Olympischen Sommerspiele in Paris nehmen Gestalt an. In weniger als einem halben Jahr, vom 26. Juli bis zum 11. August, wird die französische Hauptstadt Gastgeber des weltweit größten Sportereignisses sein. Die Planungen sind in einer entscheidenden Phase, und das Interesse der Öffentlichkeit an Tickets und der Gestaltung der Wettkampfstätten wächst. Die …

Ganzen Artikel lesen

FIFA Frauen-Weltmeisterschaft Australien & Neuseeland 2023™ Claus Lufen und Nia Künzer präsentieren gemeinsam die Frauenfußball Weltmeisterschaft im Ersten. "Bild: NDR/Jann Wilken" (S2), NDR Presse

Nia Künzer als DFB-Frauenchefin: Neue Ära mit kritischem Geist

Nia Künzer, das neue Gesicht an der Spitze des Frauenfußballs im Deutschen Fußball-Bund (DFB), tritt mit einer Mission an: Bewahrung ihres kritischen Geistes und frischen Wind in der Führungsebene. In ihrer ersten Ansprache als Sportdirektorin der Frauen Nationalmannschaft betont sie, dass sie die bestehenden Strukturen hinterfragen und eine neue Ära prägen möchte. Mit ihrer Erfahrung …

Ganzen Artikel lesen

Horst Hrubesch - derzeitiger Bundestrainer der Frauen Nationalmannschaft

Auslosung heute live: DFB-Frauen vor Herausforderung in Nations-League-Finalrunde

In der bevorstehenden Nations-League-Finalrunde richtet sich heute das Augenmerk der deutschen Fußballerinnen auf Nyon, wo die Auslosung ihres Gegners für den Kampf um einen Platz bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris stattfindet. Während sich Spanien, Frankreich und die Niederlande als mögliche Konkurrenten herauskristallisieren, betont Innenverteidigerin Kathrin Hendrich die Schwierigkeit jeder möglichen Begegnung. Interims-Bundestrainer Horst …

Ganzen Artikel lesen

FIFA Frauen-Weltmeisterschaft Australien & Neuseeland 2023™ Nia Künzer analysiert als ARD-Expertin die Spiele der WM. © NDR (Bild: NDR (S2), NDR Presse)

DFB Frauen-Fußball: Weltmeisterin Nia Künzer wird DFB-Sportdirektorin

Am 1. Januar 2024 übernimmt Nia Künzer als Sportdirektorin den Bereich des Frauenfußballs beim Deutschen Fußball-Bund. Ihre Zuständigkeiten umfassen die Frauen-Nationalmannschaft sowie die U-20-Damenmannschaft. Ihre Ernennung, unterstützt durch das einstimmige Votum des Aufsichtsrates und der Gesellschafterversammlung der DFB GmbH & Co KG, unterstreicht ihre bedeutende Rolle im deutschen Frauenfußball. Mit ihrer historischen Leistung – dem …

Ganzen Artikel lesen