Die Auswahl des nächsten Bundestrainers für die deutsche Frauen-Nationalmannschaft ist weiterhin ein Thema in den Medien. Almuth Schult, die erfahrene DFB-Torhüterin, bringt eine klare Botschaft zum Ausdruck: Bei der Wahl des neuen Bundestrainers sollte das Geschlecht keine Rolle spielen. Vielmehr zählt die Fähigkeit, die Mannschaft zu verstehen und positiv zu beeinflussen – ganz im Sinne eines Horst Hrubesch. Aktuell übernimmt Hrubesch interimsmäßig die Rolle, mit dem Ziel, das Team zu den Olympischen Spielen zu führen. Schult betont, die Mannschaft benötige Ruhe und Konzentration auf die bevorstehenden Herausforderungen, insbesondere das Qualifikationsspiel für die Olympischen Spiele gegen Frankreich am 23. Februar.

Die Suche nach dem idealen Bundestrainer
Die Diskussion um die Nachfolge im Traineramt der deutschen Frauenfußballnationalmannschaft nimmt Fahrt auf. Schlüsselfiguren wie Almuth Schult lenken den Fokus weg von traditionellen Auswahlkriterien hin zu Kompetenzen, die das Team voranbringen.
Kompetenz vor Geschlecht
Schults Aussagen unterstreichen eine moderne Sichtweise im Fußball: Nicht das Geschlecht, sondern die Fähigkeit zur Teamführung und Entwicklung einer zukunftsweisenden Spielidee stehen im Vordergrund.
Mit den Olympischen Spielen am Horizont und einem entscheidenden Spiel gegen Frankreich betont Schult die Wichtigkeit von Stabilität und Konzentration innerhalb des Teams. Ein Wechsel im Traineramt sollte wohlüberlegt und zeitlich passend erfolgen, um die Mannschaftsleistung nicht zu beeinträchtigen.
Diese Artikel könnten dich auch interessieren:
- Aufstellung heute Deutschland gegen Polen ** Almuth Schult nennt Aufstellung für das EM-Auftaktspiel
- Fußball heute * 0:1 * Aufstellung Deutschland gegen Spanien * ARD Expertin Almuth Schult
- U21 EM-Torjägerliste * Woltmade mit 6 Treffern: "Torschützenjäger ist mir egal"
- Länderspiel in Sinsheim: Neuer-Diskussionen egal - Baumann freut sich auf sein Heimspiel
