FIFA Klub-WM Viertelfinale: FC Bayern und Borussia Dortmund Außenseiter

Klub-WM-Viertelfinale: Bayern und BVB vor dem Aus? Wettanbieter sehen schwarz

Die Klub-WM geht in die heiße Phase – doch für die deutschen Topklubs könnte im Viertelfinale bereits Schluss sein. Sowohl Bayern München als auch Borussia Dortmund gehen laut Sportwettenanbieter bwin nur als Außenseiter in ihre Partien. Besonders für den BVB stehen die Chancen schlecht.

Bayern Münchens französischer Mittelfeldspieler #17 Michael Olise (L) feiert den zweiten Treffer seiner Mannschaft während des Fußballspiels der FIFA Klub-Weltmeisterschaft 2025 Gruppe C zwischen Bayern München und den Boca Juniors aus Argentinien im Hard Rock Stadium in Miami am 20. Juni 2025. (Foto: Patricia DE MELO MOREIRA / AFP)
Bayern Münchens französischer Mittelfeldspieler #17 Michael Olise (L) feiert den zweiten Treffer seiner Mannschaft während des Fußballspiels der FIFA Klub-Weltmeisterschaft 2025 Gruppe C zwischen Bayern München und den Boca Juniors aus Argentinien im Hard Rock Stadium in Miami am 20. Juni 2025. (Foto: Patricia DE MELO MOREIRA / AFP)
FIFA Klub WM
4.7.2025
- 21:00
Fluminense
2 1
Al-Hilal Saudi FC
FIFA Klub WM
5.7.2025
- 3:00
Palmeiras
1 2
Chelsea FC
FIFA Klub WM
5.7.2025
- 18:00
Paris Saint Germain (PSG)
2 0
FC Bayern München
FIFA Klub WM
5.7.2025
- 22:00
Real Madrid
3 2
Borussia Dortmund

Bayern gegen PSG: Müller vor dem Abschiedsspiel?

Am Samstagabend (05. Juli, 18.00 Uhr MESZ) trifft der FC Bayern München auf Paris Saint-Germain – eine Partie, die nicht nur sportlich, sondern auch emotional einiges bietet. Mit einer Quote von 3,00 geht der deutsche Rekordmeister leicht im Hintertreffen in das Duell mit dem Champions-League-Sieger. PSG hingegen wird mit 2,20 als Favorit gehandelt. Sollte Paris das Spiel gewinnen, könnte es das letzte Spiel von Thomas Müller im Bayern-Trikot gewesen sein – ein echtes Signalspiel also.

Ein Remis nach regulärer Spielzeit ist mit Quote 3,70 notiert und würde die Begegnung in die Verlängerung schicken. Entscheidend wird sein, ob Harry Kane erneut liefert. Der englische Stürmer hat mit einer Quote von 4,50 gute Chancen, sich den Titel des besten Torschützen zu sichern – aktuell liegt nur der bereits ausgeschiedene Angel Di Maria (4,00) vor ihm.

BVB gegen Real Madrid: Schwarz-Gelb ohne Chance?

Noch schwerer wiegt die Aufgabe für Borussia Dortmund. Am späten Samstagabend (22.00 Uhr MESZ) geht es gegen Real Madrid. Die Quote von 4,75 für einen Sieg der Dortmunder zeigt, wie gering die Erwartungen sind. Real wird mit 1,63 klar favorisiert. Brisant: Das Bruderduell der Bellinghams fällt flach, weil Jobe Bellingham gesperrt fehlt. Eine Verlängerung wäre mit Quote 4,33 ebenfalls ein kleines Wunder.

Trainer Edin Terzic muss also auf ein defensives Wunder hoffen – zumal die Offensive bislang nur punktuell glänzte. Serhou Guirassy (13,00) und Jamal Musiala (21,00) werden im Rennen um die Torjägerkrone eher als Außenseiter geführt.

Die anderen Viertelfinals: Leichte Vorteile für Chelsea und Al-Hilal

Im Viertelfinale zwischen Al-Hilal und Fluminense Rio de Janeiro (Freitag, 04. Juli, 21.00 Uhr MESZ) sehen die Buchmacher leichte Vorteile beim saudischen Klub von Simone Inzaghi. Die Quote von 2,45 spricht knapp für Al-Hilal, Fluminense liegt bei 2,75. Nach dem Überraschungserfolg gegen Manchester City ist Al-Hilal ein ernstzunehmender Gegner.

Dieses Fußball-Video könnte dich interessieren:

Der FC Chelsea geht am Samstagmorgen (03.00 Uhr MESZ) als klarer Favorit ins Spiel gegen Palmeiras. Mit 2,05 ist die Siegquote deutlich niedriger als die der Brasilianer (3,75), was auf eine klare Rollenverteilung hindeutet.

Titelchancen und Top-Torjäger: PSG mit besten Karten

In der Gesamtwertung für den Turniersieg führt Paris Saint-Germain mit einer Quote von 3,40. Dahinter folgen Real Madrid (3,75) und der FC Chelsea (5,00). Bayern wird mit einer Quote von 7,00 noch als ernsthafter Kandidat gehandelt, Dortmund hingegen nur mit 21,00 – das zeigt deutlich, wie groß die Skepsis der Wettanbieter gegenüber Schwarz-Gelb ist.

Im Rennen um den besten Torschützen liegt Harry Kane aussichtsreich im Rennen, direkt hinter Di Maria. Weitere Kandidaten sind Marcos Leonardo (7,00) von Al-Hilal und Michael Olise vom FC Bayern (8,00).