Fußball heute Ergebnis: 2:0 Paris Saint Germain (PSG) gegen FC Bayern München am 5.7.2025
Ergebnis heute: Wie hat Paris Saint Germain (PSG) gegen FC Bayern München gespielt?
FIFA Klub WM 2025 - Tabelle, Spielplan & Statistiken
FIFA Klub-WM 2025 PDF Spielplan & alle Termine + Anstoßzeiten & Zeitverschiebung
Alle Fußball heute Spiele
 Paris Saint Germain (PSG)
						Paris Saint Germain (PSG)
		 FC Bayern München
						FC Bayern München
		 Paris Saint Germain (PSG)
						Paris Saint Germain (PSG)
		 FC Bayern München
						FC Bayern München
		Bayern scheitert an PSG – Musiala verletzt, Müller verabschiedet sich
Im Viertelfinale der Klub-WM endet der Traum vom Weltpokal für den FC Bayern. Gegen Champions-League-Sieger Paris Saint-Germain unterliegt der Rekordmeister mit 0:2. Neben der sportlichen Enttäuschung wiegt besonders die Verletzung von Jamal Musiala schwer. Zudem verabschiedet sich Thomas Müller ohne weitere Trophäe aus München – nach 17 Jahren im Profikader.
Musiala-Comeback endet im Drama
Es war das langersehnte Startelf-Comeback von Jamal Musiala – und es endete bitter. Nach einem Zusammenprall mit PSG-Keeper Gianluigi Donnarumma knickte der offensive Mittelfeldspieler unglücklich um und musste verletzt vom Platz. Die erste Diagnose lässt nichts Gutes erahnen: Wieder droht eine längere Ausfallzeit für den „Zauberfuß“, der sich erst im April von einem Muskelbündelriss erholt hatte.
Auch Josip Stanisic erwischte es mit einer Oberschenkelverletzung. Die Münchner mussten früh umstellen – und verloren im Laufe der Partie zunehmend die Kontrolle, auch wenn sie phasenweise das aktivere Team waren.
Offizielle Aufstellungen
Paris: 1 Donnarumma - 2 Hakimi, 5 Marquinhos, 51 Pacho, 25 Nuno Mendes - 17 Vitinha - 87 João Neves, 8 Fabián - 29 Barcola, 14 Doué, 7 Kwarazchelia. - Trainer: Enrique
München: 1 Neuer - 27 Laimer, 4 Tah, 2 Upamecano, 44 Stanisic - 6 Kimmich, 45 Pavlovic - 17 Olise, 42 Musiala, 11 Coman - 9 Kane. - Trainer: Kompany Schiedsrichter: Anthony Taylor (England) Zuschauer: 65.000 (in Atlanta) SID xjr
Nachrichten über das Spiel Paris Saint Germain (PSG) gegen FC Bayern München
Müller geht ohne Pokal – Kane trifft nur im Abseits
Für Thomas Müller war es der letzte Auftritt im Bayern-Trikot. Der Ur-Münchner wurde in der Schlussphase als Joker gebracht, konnte dem Spiel aber keine Wende mehr geben. Nach 17 Jahren und zahllosen Titeln verlässt er den Verein – sein neues Ziel ist noch offen.
Harry Kane hatte das 1:0 auf dem Fuß, doch sein Treffer zählte wegen einer Abseitsstellung nicht. Bitter: Vor dem ersten Gegentor verlor ausgerechnet er den Ball. Die Treffer für PSG erzielten Désiré Doué (78.) und Ousmane Dembélé (90.+6).
Offener Schlagabtausch – aber mit besserem Ende für Paris
Beide Teams begannen mit offenem Visier. Paris setzte wie gewohnt auf aggressives Pressing, Bayern konterte mit frühen Ballgewinnen. Michael Olise und Aleksandar Pavlovic hatten gute Möglichkeiten, ebenso Kingsley Coman und Dayot Upamecano – letzterer scheiterte mit einem Kopfball knapp im Abseits.
Im zweiten Durchgang hielt Manuel Neuer seine Mannschaft zunächst mit starken Paraden im Spiel. Doch individuelle Fehler – wie der Patzer vor dem 0:1 – entschieden das Spiel. Auch eine späte Rote Karte für PSG-Verteidiger Lucas Hernández brachte keine Wende mehr.
Fazit: Viel Frust statt Titel
Die Klub-WM endet für Bayern enttäuschend – sportlich wie emotional. Musialas Verletzung trübt das Gesamtbild zusätzlich. Die rund 60 Millionen Euro Preisgeld sind ein schwacher Trost für ein Team, das sich mehr vorgenommen hatte. PSG trifft nun im Halbfinale auf den Sieger aus Dortmund gegen Real Madrid.
 
			
							 
			
							 
			
							 
			 
			
							 
			
							 
			
							 
			
							 
			
							 
			
							 
			
							 
			
							 
			
							 
			
							 
			
							 
			
							 
			
							 
			
							 
			
							 
			
							 
			
							 
			
							 
			
							 
			
							 
			
							 
			
							 
			
							 
			
							 
			
							 
			
							 
			
							 
									