Deutschland gegen Bosnien – Nagelsmann lobt seine Elf nach Sieg

Julian Nagelsmann war nach dem beeindruckenden Auftritt der deutschen Fußball-Nationalmannschaft äußerst zufrieden. Er lobte das Team für sein engagiertes Spiel sowohl in der Offensive als auch in der Defensive. Das 7:0 im Nations-League-Spiel gegen Bosnien und Herzegowina wurde als nahezu perfekt beschrieben, und sogar nach den Auswechslungen in der 2.Halbzeit gab es keinen Leistungsabfall.

Bundestrainer Julian Nagelsmann im Gespräch mit RTL und Florian König in der UEFA Nations League am 10.September 2024. (Photo by Nicolas TUCAT / AFP)
Bundestrainer Julian Nagelsmann im Gespräch mit RTL und Florian König in der UEFA Nations League am 10.September 2024. (Photo by Nicolas TUCAT / AFP)

Auch die Experten im Fernsehen zeigten sich begeistert. Lothar Matthäus nannte es einen „Traumfußball“ und betonte, dass es eines der besten Spiele der deutschen Mannschaft war, die er je gesehen hat. Besonders beeindruckte Nagelsmann das effektive Gegenpressing und das schnelle Umschaltverhalten, das geradlinig zum Tor führte. Ein Highlight war zudem, dass Jungstar Florian Wirtz seinen ersten direkten Freistoßtreffer erzielte, nachdem er dies zuvor im Training geübt hatte.

Die Aufstellung von Deutschland

16.11.2024-21:45
Halbzeit: 3-0
Deutschland
7
Bosnien & Herzegovina
0
Endergebnis
1
Oliver Baumann
18
Maximilian Mittelstädt
4
Jonathan Tah
2
Antonio Rüdiger
6
Joshua Kimmich
5
Pascal Groß
8
Robert Andrich
10
Jamal Musiala
7
Kai Havertz
17
Florian Wirtz
9
Tim Kleindienst
1
N. Vasilj
17
D. Burnić
18
T. Muharemovic
3
E. Bičakčić
16
A. Barišić
19
N. Omerović
6
Benjamin Tahirovic
5
Ivan Šunjić
15
A. Gigović
10
Ermedin Demirović
9
Luka Kulenović
field field

1 Baumann/TSG Hoffenheim (34 Jahre/2 Länderspiele) – 6 Kimmich/Bayern München (29/96) ab 73. Koch/Eintracht Frankfurt (28/8), 2 Rüdiger/Real Madrid (31/77), 4 Tah/Bayer Leverkusen (28/33), 18 Mittelstädt/VfB Stuttgart (27/11) ab 58. Henrichs/RB Leipzig (27/18) – 8 Andrich/Bayer Leverkusen (30/15) ab 58. Nmecha/Borussia Dortmund (24/2), 5 Groß/Borussia Dortmund (33/12) – 17 Florian Wirtz/Bayer Leverkusen (21/28) ab 59. Gnabry/Bayern München (29/48), 7 Havertz/FC Arsenal (25/54), 10 Musiala/Bayern München (21/37) ab 58. Sane/Bayern München (28/66) – 9 Kleindienst/Borussia Mönchengladbach (29/3

Spielerbewertungen

Oliver Baumann durfte nach Freiburg zurückkehren, wo er in seinem zweiten Länderspiel einen ruhigen Abend verbrachte. Wenn nötig, war er zur Stelle, parierte zum Beispiel kurz vor der Halbzeit gegen Gigovic eindrucksvoll. Note: 2,5.

Joshua Kimmich zeigte als Kapitän eine offensive Spielweise auf der rechten Seite. Er bereitete Musialas Führungstor mit einer gekonnten Flanke vor und war auch danach in gefährliche Spielsituationen involviert. Ein Fehlpass von ihm führte jedoch zur ersten guten Möglichkeit für die Bosnier. Note: 2,5.

Antonio Rüdiger musste selten in der Defensive handeln und übernahm daher häufiger offensivere Aufgaben. Mehrmals agierte er wie ein Rechtsaußen. Note: 2,5.

Jonathan Tah machte bei den seltenen Vorstößen der Gegner einen sicheren Eindruck. Seine Kopfballstärke bewies er erneut und unterstrich seine Bedeutung als zweiter Innenverteidiger neben Rüdiger. Eine Gelbe Karte, die er kurz vor Schluss bekam, sorgt dafür, dass er in Ungarn fehlen wird. Note: 2,5.

Dieses Fußball-Video könnte dich interessieren:

Maximilian Mittelstädt war viel auf der linken Flanke unterwegs, doch fanden seine Flanken nur selten einen Abnehmer. Note: 3.

Robert Andrich erkämpfte mit starkem Zweikampfverhalten mehrere Bälle und spielte eine wesentliche Rolle beim 2:0, als sein Schuss von Kleindienst abgefälscht wurde. Auch vor dem dritten Tor bewies er Umschaltstärke. Note: 2.

Pascal Groß kam in Dortmund als Ersatz-Rechtsverteidiger zum Einsatz, durfte dieses Mal aber wieder im defensiven Mittelfeld spielen, seiner favorisierten Position. Dort wirkte er deutlich sicherer und lieferte eine solide Leistung ab. Note: 3.

Florian Wirtz zeigte sich unbeeindruckt von einem kürzlichen Infekt und war eine der Schlüsselpersonen auf dem Spielfeld. Vor dem 3:0 bediente er Havertz in beeindruckender Manier und glänzte nach der Pause mit einem direkt verwandelten Freistoß, seinem ersten in der Profikarriere. Note: 1.

Kai Havertz sorgte mit seiner Technik für ständige Gefahr und erzielte den dritten Treffer des Spiels. Ihm fehlte etwas Glück für zusätzliche Tore, legte jedoch noch zwei weitere vor. Note: 1.

Jamal Musiala, das neue „Kopfballungeheuer“, war schon nach 78 Sekunden erfolgreich und blieb für die bosnische Abwehr ein schwieriger Gegenspieler. Note: 1,5.

Tim Kleindienst konnte sich über sein erstes Tor im dritten Länderspiel freuen. Er zeigte in der Sturmzentrale große Arbeitsleistung und belohnte sich in der Schlussphase mit einem weiteren Treffer selbst. Note: 1,5.

Benjamin Henrichs, der Maximilian Mittelstädt ersetzte, agierte defensiver. Note: 3.

Felix Nmecha kam als Ersatz für Andrich zu einer Einsatzzeit, fiel jedoch nicht besonders auf. Note: 3.

Serge Gnabry, nach knapp einer Stunde für den Doppel-Torschützen Wirtz ins Spiel gekommen, war sofort präsent, vergab jedoch eine große Chance nach einem Fehler von Vasilj. Note: 3.

Leroy Sane, als Ersatzspieler für Musiala nominiert, erzielte den sechsten Treffer für die Mannschaft. Note: 2,5.

Robin Koch spielte in den letzten 20 Minuten für den angeschlagenen Kimmich und blieb ohne Bewertung.