Bayer Leverkusens Mittelfeldspieler Florian Wirtz (Nr. 10) feiert mit seinen Mannschaftskameraden den Treffer zum 3:0 während des Fußballspiels Bayer 04 Leverkusen gegen Werder Bremen in Leverkusen, Westdeutschland, am 14. April 2024. (Foto: INA FASSBENDER / AFP)

Wirtz im Visier: Manchester City macht ernst – Konkurrenz für Bayern

Der Poker um Florian Wirtz nimmt Fahrt auf. Während Bayern München weiterhin Interesse an einer Verpflichtung des Nationalspielers signalisiert, bringt sich mit Manchester City nun ein finanzstarker Konkurrent in Stellung. Wie mehrere Medien berichten, soll es bereits konkrete Gespräche und ein erstes Angebot geben. Auch ein Besuch des Spielers in England sorgt für Aufsehen – …

Ganzen Artikel lesen

WASHINGTON, DC - 07. MÄRZ: Gianni Infantino, Präsident der Fédération Internationale de Football Association (FIFA), spricht neben US-Präsident Donald Trump bei der Unterzeichnung einer Durchführungsverordnung im Oval Office des Weißen Hauses am 07. März 2025 in Washington, DC. Präsident Trump unterzeichnete eine Durchführungsverordnung zur Einrichtung einer Task Force des Weißen Hauses für die Fußballweltmeisterschaft 2026. Anna Moneymaker/Getty Images/AFP (Foto von Anna Moneymaker / GETTY IMAGES NORTH AMERICA / Getty Images via AFP)

WM 2026 in den USA
FIFA und die WM 2026: Menschenrechtler schlagen Alarm wegen Trumps Einfluss

Die Vorbereitungen auf die Fußball-Weltmeisterschaft 2026 in den USA, Kanada und Mexiko laufen auf Hochtouren. Doch statt Vorfreude macht sich erneut Kritik breit: Menschenrechtsorganisationen warnen vor politischen Verstrickungen und problematischen Allianzen – insbesondere zwischen FIFA-Präsident Gianni Infantino und dem US-Präsidenten Donald Trump. Infantino zwischen Trump, Saudi-Arabien und FIFA-Kongress Während in Asunción der FIFA-Kongress ansteht, reist …

Ganzen Artikel lesen

Schiedsrichter Felix Brych beim Gruppe D Vorrundenspiel zwischen Uruguay und Costa Rica bei der WM 2014. AFP PHOTO / GABRIEL BOUYS

Bundesliga Schiri
Abschied mit Stil: Felix Brych pfeift sein letztes Bundesligaspiel

Nach über zwei Jahrzehnten im Profi-Fußball hängt Felix Brych die Pfeife an den Nagel. Der Rekordschiedsrichter der Bundesliga leitet am Samstag sein 359. und letztes Spiel – ausgerechnet in der Nähe seiner Heimat. Letzter Auftritt in Augsburg Für seinen Abschied hat sich der 49-Jährige bewusst ein Spiel ausgesucht, in dem es sportlich um nichts mehr …

Ganzen Artikel lesen

Deutschlands Mittelfeldspieler #10 Jamal Musiala (R) feiert den Treffer zum 2:0 mit seinem Teamkollegen, Deutschlands Stürmer #09 Tim Kleindienst, während des Viertelfinal-Rückspiels der UEFA Nations League zwischen Deutschland und Italien im Signal Iduna Park in Dortmund, Westdeutschland, am 23. März 2025. (Foto von Kirill KUDRYAVTSEV / AFP)

Nations League
Jamal Musiala kämpft um Comeback für die Nations League – Klub-WM als Plan B

Jamal Musiala gibt die Hoffnung auf ein Comeback im Nationaltrikot noch nicht auf. Trotz wochenlanger Verletzungspause will der Bayern-Star rechtzeitig fit werden, um beim Finalturnier der Nations League für Deutschland aufzulaufen. Doch falls es nicht klappt, steht bereits das nächste große Ziel an. Kampf gegen die Uhr: Musialas Reha auf Kurs Seit Anfang April fällt …

Ganzen Artikel lesen

Deutschlands Mittelfeldspieler Leon Goretzka (Nr. 08) feiert mit Deutschlands Verteidiger Jonathan Tah (Nr. 04) nach dem zweiten Tor seiner Mannschaft während des Viertelfinal-Hinspiels der Nations League zwischen Italien und Deutschland im San-Siro-Stadion in Mailand am 20. März 2025. (Foto: Marco BERTORELLO / AFP)

Jonathan Tah vor Wechsel zum FC Bayern – Kehrtwende im Transferpoker

Jonathan Tah könnte im Sommer beim FC Bayern München landen – und das, obwohl sich zuletzt vieles auf einen Wechsel zum FC Barcelona konzentriert hatte. Mehrere Medien und Transferexperten berichten übereinstimmend von einem möglichen Sinneswandel beim Nationalspieler. Der Innenverteidiger von Bayer Leverkusen steht nach zehn Jahren vor dem Abschied und hat offenbar eine klare Tendenz: …

Ganzen Artikel lesen

Jeremie Frimpong, Jamie Gittens, Nordi Mukiele beim Bundesliga-Spiel im Januar 2025 zwischenBorussia Dortmund vs Bayer 04 Leverkusen at Signal Iduna Park - Fußball heute: Aufstellungen, Tabelle & Spielplan des 17.Bundesliga Spieltags (Foto Depositphotos.com)

Frimpong vor Wechsel zu Liverpool – Leverkusen droht der nächste Top-Abgang

Jeremie Frimpong steht offenbar kurz vor einem Wechsel zum FC Liverpool. Der Rechtsverteidiger von Bayer Leverkusen könnte den nächsten prominenten Abgang beim Double-Sieger markieren. Die Reds suchen einen Ersatz für Trent Alexander-Arnold – und Frimpong passt offenbar perfekt ins Profil. Liverpool vor Verpflichtung: Frimpong als Alexander-Arnold-Ersatz Nach Informationen des „kicker“ ist der Deal zwischen Frimpong …

Ganzen Artikel lesen

Carlo Ancelotti bei der Pressekonferenz der Champions League vor dem Speil gegen den FC Rostovam 12.September 2016. / AFP PHOTO / CHRISTOF STACHE

Ancelotti übernimmt Brasilien: Der Europäer soll den „Hexa“ holen

Carlo Ancelotti wird der erste ausländische Cheftrainer der brasilianischen Nationalmannschaft – mit dem klaren Ziel, den sechsten WM-Titel nach Rio zu holen. Doch der Start ist holprig: Politische Machtspiele, strukturelle Probleme im Verband und hohe Erwartungen warten auf den Italiener. Rückkehr in die USA – mit anderen Vorzeichen Ancelotti kennt das WM-Finale in den USA …

Ganzen Artikel lesen

Max Eberl nun beim FC Bayern München der neue Sportdirektor(Photo by Ronny HARTMANN / AFP)

FC Bayern 2025/2026
FC Bayern: Transferpläne trotz Ibiza-Kritik – Kommen Wirtz und Tah?

Beim FC Bayern München ist nach der Meisterfeier keine Ruhe eingekehrt. Während die Aufarbeitung der umstrittenen Ibiza-Reise der Spieler noch läuft, treibt Sportvorstand Max Eberl im Hintergrund die Kaderplanung für die kommende Saison voran. Mit Florian Wirtz und Jonathan Tah stehen gleich zwei Leverkusener Nationalspieler im Fokus – trotz öffentlich zurückhaltender Töne. Transferoffensive trotz Ibiza-Nachwehen …

Ganzen Artikel lesen

Bundestrainer Julian Nagelsmann beim DFB-Training(Photo by Kirill KUDRYAVTSEV / AFP)

Deutsche Nationalmannschaft veranstaltet öffentliches Training vor der Nations League

Die deutsche Nationalmannschaft setzt auf Fan-Nähe und bereitet sich in Herzogenaurach öffentlich auf das Finalturnier der Nations League vor. Bundestrainer Julian Nagelsmann plant mit einem Heimspiel-Feeling – der Auftakt ist ein öffentliches Training mit 4000 Fans. Fanfreundlicher Auftakt in Herzogenaurach Am 30. Mai öffnet das Adi-Dassler-Stadion seine Tore für die Fans der Nationalmannschaft. Rund 4000 …

Ganzen Artikel lesen

Der neue Adidas offizielle Spielball "Konektis" der Frauen-EM 2024 (Copyright Adidas)

Frauen EM 2025
Women’s EURO 2025: Rekordjagd und Aufbruchstimmung in der Schweiz

Die Europameisterschaft der Frauen 2025 sorgt schon vor dem Anpfiff für Schlagzeilen. Über 550.000 Tickets sind bereits verkauft – ein neuer Zuschauerrekord rückt damit in greifbare Nähe. Doch das Turnier in der Schweiz verspricht nicht nur sportliche Highlights, sondern auch wirtschaftliche Impulse und einen Schub für den Frauenfußball in ganz Europa. Frauen-EM vor Zuschauerrekord Mit …

Ganzen Artikel lesen