Xabi Alonso, Trainer des FC Bayer 04 Leverkusen muss heute Abend gegen Augsburg ran. (Copyright depositphotos.com / vitaliivitleo)

Alonso schon bei Klub-WM Real-Trainer?

Die Gerüchte verdichten sich: Xabi Alonso steht offenbar unmittelbar vor seinem Wechsel zu Real Madrid. Laut spanischen Medien soll der derzeitige Erfolgstrainer von Bayer Leverkusen bereits im Juni die Nachfolge von Carlo Ancelotti antreten – und zwar pünktlich zur Klub-WM in den USA. Damit wäre Alonso schon früher raus aus seinem eigentlich bis 2026 laufenden …

Ganzen Artikel lesen

Bayer Leverkusens spanischer Cheftrainer Xabi Alonso feiert mit einer Attrappe des Bundesligapokals mit seinen Spielern nach dem Bundesligaspiel Bayer 04 Leverkusen gegen Werder Bremen in Leverkusen, Westdeutschland, am 14. April 2024. - Bayer Leverkusen wurde am 14. April 2024 zum ersten Mal Meister der Bundesliga 2023-24. (Photo by INA FASSBENDER / AFP)AND/OR QUASI-VIDEO

Xabi Alonso vor Wechsel zu Real Madrid – Emotionaler Abschied in Leverkusen

Xabi Alonso hat sich nach dem letzten Heimspiel mit Bayer Leverkusen emotional von Fans und Verein verabschiedet und dabei erstmals vage Hinweise auf seine berufliche Zukunft gegeben. Alles deutet darauf hin, dass der Spanier im Sommer die Nachfolge von Carlo Ancelotti bei Real Madrid antritt. Offiziell bestätigt ist der Wechsel allerdings noch nicht. Emotionaler Abschied …

Ganzen Artikel lesen

Der niederländische Mittelfeldspieler (Nr. 08) Ryan Gravenberch und der deutsche Mittelfeldspieler (Nr. 19) Angelo Stiller kämpfen um den Ball während des Fußballspiels der UEFA Nations League, Liga A Gruppe A3 zwischen Deutschland und den Niederlanden am 14. Oktober 2024 in München, Süddeutschland. (Foto: Odd ANDERSEN / AFP)

Stuttgart beendet Heimfluch – Sorgen um Nationalspieler Stiller vor Pokalfinale

Der VfB Stuttgart feiert im letzten Heimspiel der Bundesliga-Saison einen deutlichen 4:0-Erfolg gegen den FC Augsburg. Während sportlich der Bann im eigenen Stadion gebrochen wurde, überschattet eine mögliche Verletzung von Mittelfeldchef Angelo Stiller die Freude – besonders mit Blick auf das anstehende DFB-Pokalfinale. Roter Auftakt: Essende fliegt, Stiller verletzt raus Die Partie begann intensiv und …

Ganzen Artikel lesen

DFB Pressekonferenz 2025 - Julian Nagelsmann

Nationalmannschaft
Verlässt Nagelsmann nach der WM 2026 seinen Posten als Bundestrainer der Nationalmannschaft?

Die Fußball-WM 2026 steht im nächsten Jahr an – und mit ihr die Hoffnung auf ein erfolgreiches Turnier für die deutsche Nationalmannschaft. Besonders eingefleischte Fans spekulieren bereits jetzt, welche Mannschaften die besten Chancen haben und geben die ersten Fußballwetten ab. Nicht nur über Siege und Niederlagen wird spekuliert, sondern auch über Spieler- und Trainerwechsel. Besondere …

Ganzen Artikel lesen

Niclas Füllkrug bei der EM 2024? Copyright Depositphotos

Comeback im Visier: Füllkrug will zurück ins DFB-Team

Nach einer schwierigen Debütsaison in der Premier League hofft Nationalstürmer Niclas Füllkrug auf ein baldiges Comeback im Trikot der deutschen Nationalmannschaft. Der 32-Jährige, aktuell bei West Ham United unter Vertrag, will sich nach monatelanger Verletzungspause schnellstmöglich wieder ins Blickfeld von Bundestrainer Julian Nagelsmann spielen. Rückschläge in England: Verletzungen prägen Füllkrugs Saisonstart Der Wechsel in die …

Ganzen Artikel lesen

Die Spieler von Bayern München, darunter Bayern Münchens deutscher Stürmer (Nr. 25) Thomas Müller (R) und Bayern Münchens deutscher Stürmer (Nr. 10) Leroy Sane, feiern mit dem Pokal nach dem Fußballspiel zwischen Bayern München und Borussia Mönchengladbach in München am 10. Mai 2025. (Foto: Alexandra BEIER / AFP)

Thomas Müller bald in der Premier League?

Der Abschied von Thomas Müller vom FC Bayern München rückt näher. Während der Routinier noch keine Entscheidung über seine Zukunft getroffen hat, bringt Ex-Nationalmannschaftskollege Kai Havertz bereits einen möglichen nächsten Schritt ins Spiel: einen Wechsel in die Premier League. Auch Bayerns Sportvorstand Max Eberl glaubt nicht an ein sofortiges Karriereende des 34-Jährigen. Müller vor dem …

Ganzen Artikel lesen

FC Barcelona Trainer Hansi Flick (Foto Depositphotos.com)

La Liga
Hansi Flick kurz vor erstem Titel mit Barça – doch der Coach warnt vor verfrühter Euphorie

Hansi Flick kurz vor erstem Titel mit Barça – doch der Coach warnt vor verfrühter Euphorie Nach einem wilden Clásico-Spektakel steht der FC Barcelona mit einem Bein in der Meisterschaft – doch Hansi Flick bleibt trotz des Triumphs gegen Real Madrid auf dem Boden. Der Ex-Bundestrainer richtet den Blick bereits auf die kommenden Herausforderungen. Clásico-Drama …

Ganzen Artikel lesen

DFB-Doku-Serie auf Youtube zur Heim-EM 2024 gestartet

DFB-Doku-Serie auf Youtube zur Heim-EM 2024 gestartet

DFB-Doku-Serie zur Heim-EM 2024 gestartet: Ein Blick hinter die Kulissen des Sommermärchens Die Heim-Europameisterschaft 2024 liegt zwar fast ein Jahr zurück, doch die Begeisterung rund um das Turnier ist noch lange nicht verflogen. Für alle Fans der deutschen Nationalmannschaft gibt es jetzt die Gelegenheit, die emotionalsten Momente noch einmal hautnah mitzuerleben – mit der neuen …

Ganzen Artikel lesen

Wo findet die Fußball WM 2030 statt?

WM 2030
DFB lehnt Mega WM-Ausweitung auf 64 Teams entschieden ab – Kritik an FIFA-Vorstoß

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat sich klar gegen eine erneute Aufstockung des Teilnehmerfeldes bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2030 ausgesprochen. Die Diskussion um eine mögliche Erweiterung auf 64 Teams sorgt vor dem FIFA-Kongress in Paraguay für Unruhe – trotz fehlender offizieller Tagesordnung. DFB-Präsident Neuendorf warnt vor sportlichen und organisatorischen Folgen Bernd Neuendorf, Präsident des DFB, bezog im …

Ganzen Artikel lesen

Bundestrainer Joachim Löw gestikuliert von der Seitenlinie während des Fußballspiels der UEFA EURO 2020 Gruppe F zwischen Portugal und Deutschland in der Allianz Arena in München am 19. Juni 2021. Matthias Hangst / AFP / POOL

Thomas Müller: Abschied bei Bayern, Zukunft offen – Joachim Löw mit emotionalem Rückblick

Nach 25 Jahren im Trikot des FC Bayern München verabschiedet sich Thomas Müller aus der Allianz Arena. Vor seinem letzten Heimspiel blickt sein früherer Bundestrainer Joachim Löw auf die gemeinsame Zeit zurück – mit viel Anerkennung, aber auch kritischer Selbstreflexion. Löw sieht Zukunft von Müller im Fußball Joachim Löw ist überzeugt: Thomas Müller wird dem …

Ganzen Artikel lesen