DFB Kapitänin Giulia Gwinn im 2024er DFB Trikot der Damen (Foto Depositphotos.com)

DFB-Frauen Nationalmannschaft heute vor dem nächsten Deutschland Länderspiel heute Abend

Fünf Wochen vor der EM in der Schweiz brodelt es hinter den Kulissen der deutschen Frauen-Nationalmannschaft. Nach der heftigen Kritik an Bundestrainer Christian Wück steht vor den Nations-League-Spielen gegen die Niederlande und Österreich nicht nur der sportliche Aspekt im Fokus. Vielmehr geht es auch darum, das Klima innerhalb des Teams zu stabilisieren – mit Spielerinnen …

Ganzen Artikel lesen

Der deutsche Cheftrainer Julian Nagelsmann (L) spricht mit dem deutschen Mittelfeldspieler Joshua Kimmich (Nr. 06) am Spielfeldrand während des Freundschaftsspiels zwischen Deutschland und den Niederlanden in Frankfurt am Main am 26. März 2024. (Foto: INA FASSBENDER / AFP)

Final Four
Deutsche Fußballnationalmannschaft heiß auf den Titel: Nagelsmann schwört Elf auf Final Four ein

Nations League: DFB-Team startet in Herzogenaurach mit Titelziel Julian Nagelsmann versammelt seine Mannschaft – und das klare Ziel ist der erste Titel seit acht Jahren. Trotz personeller Sorgen soll in der Nations League ein starkes Signal für die Zukunft gesetzt werden. Der Fokus liegt auf dem Final Four – und auf dem WM-Triumph 2026. Auftakt …

Ganzen Artikel lesen

Der deutsche Cheftrainer Julian Nagelsmann reagiert während des Viertelfinal-Hinspiels der Nations League zwischen Italien und Deutschland im San-Siro-Stadion in Mailand am 20. März 2025. (Foto: Marco BERTORELLO / AFP)

WM 2026
Ist Deutschland ein Top-Favorit, um die FIFA Fußballweltmeisterschaft 2026 in den USA zu gewinnen?

Das nächste Sportereignis der Superlative steht bevor: die Fußballweltmeisterschaft 2026. Im Sommer 2026 werden die besten Teams der Welt erstmals in drei Ländern um den Pokal kämpfen. Insgesamt gibt es 16 Austragungsorte: drei in Mexiko, zwei in Kanada und elf in den USA. Das WM-Eröffnungsspiel ist für den 11. Juni im legendären Aztekenstadion in Mexiko-Stadt …

Ganzen Artikel lesen

Im neuen DFB Trikot der EM 2024 - die deutsche Frauen Nationalmannschaft im April gegen Österreich (Photo by Joe Klamar / AFP)

Frauen Nationalmannschaft: Oberdorf-Comeback beim DFB-Team zur EM 2025

Lena Oberdorf zurück im Training – Hoffnungsträgerin für die EM Zehn Monate nach ihrem Kreuzbandriss steht Lena Oberdorf wieder auf dem Platz – zumindest im Training. Auch wenn sie in der Nations League noch nicht zum Einsatz kommt, macht ihr Comeback den deutschen Fußballerinnen Mut für die Europameisterschaft. Die Zuversicht innerhalb des Teams ist spürbar, …

Ganzen Artikel lesen

Die Spieler von Bayern München, darunter Bayern Münchens deutscher Stürmer (Nr. 25) Thomas Müller (R) und Bayern Münchens deutscher Stürmer (Nr. 10) Leroy Sane, feiern mit dem Pokal nach dem Fußballspiel zwischen Bayern München und Borussia Mönchengladbach in München am 10. Mai 2025. (Foto: Alexandra BEIER / AFP)

Weltmeister 2014
Das unglaubliche Vermächtnis von Thomas Müller

Als die deutsche Legende Thomas Müller ankündigte, den FC Bayern München nach 25 Jahren zu verlassen, tauchten natürlich eine Reihe von Fragen auf. Wird er weiterhin in Deutschland spielen oder ins Ausland gehen? Würde er noch für die Trainingslager der Nationalmannschaft berücksichtigt werden? Und hätte es Auswirkungen auf sein Vermächtnis, wenn er in eine niedrigere …

Ganzen Artikel lesen

Chelseas Spieler feiern mit dem Pokal nach dem UEFA Conference League-Finale zwischen Real Betis und Chelsea FC in Breslau am 28. Mai 2025. (Foto: Sergei GAPON / AFP)

Chelsea schreibt Geschichte: Quadruple durch Conference-League-Sieg gegen Betis

Der FC Chelsea hat mit dem Gewinn der UEFA Conference League nicht nur einen Titel geholt, sondern gleich europäische Fußballgeschichte geschrieben. Durch ein klares 4:1 gegen Betis Sevilla im Finale in Breslau sicherten sich die „Blues“ als erster Klub überhaupt Titel in allen vier großen Europapokalwettbewerben – ein historisches Quadruple. Ein Spiel mit zwei Gesichtern …

Ganzen Artikel lesen

Deutschlands Mittelfeldspieler Leon Goretzka (Nr. 08) feiert mit Deutschlands Verteidiger Jonathan Tah (Nr. 04) nach dem zweiten Tor seiner Mannschaft während des Viertelfinal-Hinspiels der Nations League zwischen Italien und Deutschland im San-Siro-Stadion in Mailand am 20. März 2025. (Foto: Marco BERTORELLO / AFP)

Jonathan Tah vor Wechsel zum FC Bayern – Medizincheck abgeschlossen

Der FC Bayern München steht kurz vor dem nächsten Transfercoup: Nationalspieler Jonathan Tah verlässt Bayer Leverkusen und soll künftig das Abwehrzentrum der Münchner stärken. Nach Informationen vom Mittwoch befindet sich der Deal auf der Zielgeraden – inklusive Medizincheck und konkreten Einsatzplänen für die Klub-WM. Tahs nächstes Kapitel: Von Leverkusen nach München Mit Jonathan Tah verliert …

Ganzen Artikel lesen

Florian Wirtz von Bayer Leverkusen gegen Niklas Dorsch vom 1. FC Heidenheim (Foto Depositphotos.com)

„Silberner Schuh“: Florian Wirtz erneut Spieler der Saison

Florian Wirtz hat sich erneut als herausragender Akteur der Bundesliga-Saison etabliert. Der Spielmacher von Bayer Leverkusen wurde von seinen Profikollegen zum Spieler der Saison gewählt – eine Auszeichnung, die seine Entwicklung unterstreicht und gleichzeitig ein mögliches Ende seiner Zeit in der Bundesliga einläuten könnte. Wirtz setzt sich gegen Kane und Olise durch Bei der traditionellen …

Ganzen Artikel lesen

Fußball heute RTL+ live: Wer überträgt Heidenheim - Kopenhagen? + Aufstellungen

Finale der Conference League
Fußball heute Finale der Conference League – Wer zeugt Sevilla gegen Chelsea im TV?

Im polnischen Breslau steigt heute Abend das Finale der UEFA Conference League zwischen Real Betis Sevilla und dem FC Chelsea (Anpfiff: 21:00 Uhr). Es ist das erste direkte Aufeinandertreffen der beiden Teams – und für Chelsea geht es um nichts Geringeres als den Eintrag in die Geschichtsbücher. Mit einem Sieg könnten die Londoner als erster …

Ganzen Artikel lesen

Spaniens Stürmer Nr. 19, Lamine Yamal, trifft Frankreichs Stürmer Nr. 10, Kylian Mbappe, während des Halbfinalspiels der UEFA Euro 2024 zwischen Spanien und Frankreich in der Münchner Fußball-Arena am 9. Juli 2024. (Foto: Fabrice COFFRINI / AFP)

La Liga
Lamine Yamal bleibt Barça treu: Vertrag bis 2031 für das Supertalent

Der FC Barcelona hat Nägel mit Köpfen gemacht und sein größtes Versprechen für die Zukunft langfristig gebunden: Lamine Yamal, der erst 17-jährige Offensivspieler und frischgebackene Europameister, unterschreibt einen neuen Vertrag bis 2031. Damit sichert sich Barça eines der spannendsten Talente des Weltfußballs für die kommenden Jahre. Langfristige Planung: Barça bindet den Rohdiamanten Yamals ursprünglicher Vertrag …

Ganzen Artikel lesen