FC Barcelona Trainer Hansi Flick (Foto Depositphotos.com)

La Liga-Start 2025/26
Fußball heute * La Liga-Start 2025/26: Alonso jagt Flick – Deutsche Stars, Transfers & Favoriten

Die spanische La Liga beginnt am kommenden Freitag und verspricht eine Saison voller Brisanz. Gleich mehrere große Geschichten begleiten den Auftakt: ein prominenter Trainerwechsel bei Real Madrid, interne Querelen beim Meister FC Barcelona, spannende Neuzugänge sowie drei Aufsteiger, die frischen Wind in die Liga bringen. Am 24. Mai 2026 endet die Spielzeit – bis dahin …

Ganzen Artikel lesen

Die Spieler von Paris SG feiern mit der Trophäe nach dem Sieg im UEFA-Champions-League-Finale zwischen Paris Saint-Germain und dem FC Internazionale am 31. Mai 2025 in der Allianz Arena in München, Deutschland - Foto Roberto Ramaccia / LiveMedia / DPPI (Foto von Roberto Ramaccia / LiveMedia / DPPI via AFP)

Fußball heute Spielplan * Frankreichs Ligue 1 Saisonstart – PSG bleibt der große Favorit

Paris Saint-Germain startet als haushoher Favorit in die neue Saison der Ligue 1. Der Auftakt Mitte August bringt nicht nur die Rückkehr vieler bekannter Stars auf den Platz, sondern auch einige spannende neue Gesichter. Deutsche Fußballfans werden allerdings nur wenige Akteure mit deutschem Pass in Frankreichs höchster Spielklasse finden. Neben den üblichen Titelfavoriten mischen auch …

Ganzen Artikel lesen

Liverpools Florian Wirtz (R) erzielt ein Tor während des Freundschaftsspiels zwischen dem englischen Premier-League-Verein Liverpool und dem japanischen J-League-Team Yokohama F. Marinos in Yokohama am 30. Juli 2025. (Foto: Yuichi YAMAZAKI / AFP)

Fußball heute: Premier-League-Start 2025/26: Liverpool jagt den alleinigen Rekord

Die Premier League steht vor einer neuen, spannungsgeladenen Saison – und schon der Auftakt am 15. August 2025 sorgt für Fußballfieber. Titelverteidiger FC Liverpool eröffnet die Spielzeit mit einem Heimspiel gegen den AFC Bournemouth. Mit einer Transferoffensive von über 300 Millionen Euro wollen die Reds nicht nur den Titel verteidigen, sondern sich auch den alleinigen …

Ganzen Artikel lesen

Spaniens Cheftrainerin Montse Tome schaut während des Viertelfinalspiels der UEFA-Frauen-Europameisterschaft 2025 zwischen Spanien und der Schweiz im Wankdorf-Stadion in Bern, Nordwestschweiz, am 18. Juli 2025 zu. (Foto: SEBASTIEN BOZON / AFP)

Spanische Frauen-Nationalmannschaft: Trainerin Montse Tomé kritisiert Verband nach Entlassung

Nach Spaniens bitterer Niederlage im EM-Finale der Frauen und ihrer anschließenden Freistellung meldet sich Ex-Nationaltrainerin Montse Tomé erstmals ausführlich zu Wort – mit deutlicher Kritik am Verband. In einem Interview mit dem Radiosender „El Larguero“ schildert sie, wie sie von ihrer Entlassung erfuhr, was ihr versprochen wurde und warum sie trotz allem keinen Groll gegen …

Ganzen Artikel lesen

DFB, Deutscher Fussball-Bund, DFB-Campus, DFB U21-Nationalmannschaft 2025, U21, Andreas Rettig (DFB-Geschaeftsfuehrer Sport), Shkodran Mustafi (Assistenzstrainer DFB U21-Nationalmannschaft), Frankfurt am Main, 13.08.2025, Foto: Thomas Boecker/DFB

U 21 Fußball Nationalmannschaft: Weltmeister Mustafi wird Co-Trainer

Shkodran Mustafi, Weltmeister von 2014, übernimmt ab dem 1. September 2025 das Amt des Co-Trainers der deutschen U 21-Nationalmannschaft. Damit tritt er die Nachfolge von Hermann Gerland an, der seine lange Trainerkarriere beendet hat. Mustafi bringt nicht nur internationale Erfahrung mit, sondern kennt das DFB-System wie kaum ein anderer – und soll frischen Wind ins …

Ganzen Artikel lesen

Rudi Völler verlängert beim DFB bis 2026 "DFB/Getty Images", "DFB/GES Sportfoto".

Deutsche Fußball-Nationalmannschaft bei der WM 2026: Völler sicher: DFB-Team ist nur „schwer zu schlagen“

Rudi Völler zeigt sich zuversichtlich, dass die deutsche Nationalmannschaft bei der WM 2026 in den USA, Mexiko und Kanada eine starke Rolle spielen wird. Trotz einiger Konkurrenten, die er aktuell noch leicht im Vorteil sieht, rechnet der DFB-Sportdirektor mit einem Team, das für jeden Gegner eine echte Herausforderung darstellen wird. Völlers Einschätzung: Favoritenrolle mit kleinen …

Ganzen Artikel lesen

Kingsley Coman (R) feiert sein Tor zum 2:0 gegen Darmstadt 98 am 19.September 2015.Im Hintergrund Arturo Vidal. AFP PHOTO / DANIEL ROLAND

FC Bayern München: Coman-Abgang könnte Woltemade-Transfer befeuern

Lothar Matthäus sieht neue Chancen für einen Wechsel von Nick Woltemade zum FC Bayern. Auslöser ist der drohende Abgang von Kingsley Coman zu Al-Nassr. Laut dem Rekordnationalspieler könnten die dadurch frei werdenden Mittel direkt in den Transfer des Stuttgarter Nationalspielers fließen – trotz der aktuell schwierigen Gesprächslage zwischen den Vereinen. Matthäus: Coman-Verkauf bringt Bayern in …

Ganzen Artikel lesen

Ter Stegen & Barça – Von der Seifenoper zum Show-Frieden

Ter Stegen und Barça – Posse mit offenem Ende Was sich in den vergangenen Wochen zwischen Marc-André ter Stegen und dem FC Barcelona abgespielt hat, wirkte wie eine Mischung aus Seifenoper und Fußball-Drama. Nach einem eskalierten Streit und öffentlichem Rosenkrieg folgte am Sonntagabend die inszenierte Versöhnung – inklusive Zettel, Kapitänsbinde und einem strahlenden Lächeln. Doch …

Ganzen Artikel lesen

Benjamin Sesko von RB Leipzig - Fußball heute Aufstellungen: RB Leipzig kämpft gegen Aston Villa um den Verbleib (Foto Depositphotos.com)

Benjamin Sesko wechselt für 76,5 Mio. zu Manchester United – Bundesliga verliert nächsten Top-Star

Bundesliga verliert nächsten Top-Stürmer: Sesko wechselt für 76,5 Millionen zu Manchester United Die Bundesliga muss den nächsten Hoffnungsträger ziehen lassen. Benjamin Sesko verlässt RB Leipzig und schließt sich für eine feste Ablösesumme von 76,5 Millionen Euro Manchester United an. Der slowenische Nationalspieler unterschrieb im legendären „Theater der Träume“ und präsentierte sich bereits den Fans im …

Ganzen Artikel lesen

Fußball heute Testspiel: FC Bayern im Härtetest gegen Tottenham

FC Bayern
Fußball heute Ergebnis: FC Bayern gewinnt mit 4:0 gegen Totteham

Bayern mit starker Frühform – 4:0 gegen Tottenham setzt Zeichen vor dem Supercup Zehn Tage vor dem Supercup gegen den VfB Stuttgart hat der FC Bayern München ein Ausrufezeichen gesetzt. Beim 4:0-Testspielerfolg gegen Tottenham Hotspur überzeugten die Münchner in weiten Teilen mit Spielkontrolle, Offensivdrang und guten Ansätzen für die kommende Saison. Vor allem Neuzugang Michael …

Ganzen Artikel lesen