Inhaltsverzeichnis - das findest du hier
Die 23. Fußball-Weltmeisterschaft der Männer, FIFA World Cup 2026, wird im Sommer 2026 in Kanada, Mexiko und den USA stattfinden. Für diese WM haben die südamerikanischen Mannschaften, die unter der Konföderation CONMEBOL spielen, sechs garantierte Plätze. Es besteht zudem die Chance auf einen siebten Platz durch interkontinentale Entscheidungsspiele. Alle zehn südamerikanischen Verbände nehmen an der Qualifikation teil, die seit März 2023 läuft und erst im September 2025 enden wird. Favorit ist natürlich der Weltmeister Argentinien und der fünffache Weltmeister Brasilien.

Welche Teams aus Südamerika sind bei der WM 2026 dabei?
Wie viele WM-Teams können sich qualifizieren?
6 automatisch, 1 nimmt an der interkontinentalen Playoff-Runde teil
Wer ist dabei?
Argentinien, Brasilien, Ecuador, Uruguay, Kolumbien, Paraguay, Bolivien (interkontinentale Playoffs)

Das Qualifikationssystem in Südamerika basiert auf einem Ligasystem, bei dem jedes der zehn CONMEBOL-Mitglieder gegeneinander in Hin- und Rückspielen antritt, insgesamt also 18 Spiele pro Mannschaft. Die Qualifikationsspiele beginnen im September 2023, gefolgt von weiteren Spielen im September 2024 und schließlich im März 2025. Interessanterweise wurde Ecuador vor Beginn der Qualifikation mit einem Punktabzug bestraft, da sie in der vorherigen WM-Qualifikation eine gefälschte Geburtsurkunde für den Spieler Byron Castillo eingereicht hatten.
Die sechs Mannschaften mit den meisten Punkten am Ende dieser Qualifikationsrunde werden direkt zur WM 2026 fahren. Der Siebtplatzierte hat noch eine Chance, sich über das WM-Play-off-Turnier im März 2026 zu qualifizieren, bei dem zwei zusätzliche Plätze für die WM 2026 vergeben werden.
- WM 2026 Qualifikation Übersicht & Teilnehmer
 - WM Quali 2026 Afrika
 - WM Quali 2026 Asien
 - WM Quali 2026 Südamerika
 - WM Quali 2026 Nord- und Mittelamerika
 - WM Quali 2026 Ozeanien
 - WM Quali 2026 Europa:
 - Gruppe A * Gruppe B * Gruppe C * Gruppe D * Gruppe E
 - Gruppe F * Gruppe G * Gruppe H * Gruppe I * Gruppe J
 - Gruppe K * Gruppe L
 - Mehr Infos: Fussball-Weltmeisterschaft-2026.de
 
WM 2026 – Alles was du wissen musst
- WM 2026 Spielplan: 11.Juni bis 17.Juli 2024
 - 104 WM-Spiele
 - 16 WM 2026 Stadien in drei Ländern
 - WM 2026 Vorrunde: 72 WM-Spiele vom 11.06. bis 27.06.2026
 - WM 2026 Runde der 32 Teams: 16 WM-Spiele vom 28.06. bis 3.7.2026
 - WM 2026 Achtelfinale: 8 WM-Spiele vom 4.7. bis 7.7.2026
 - WM 2026 Viertelfinale: 4 WM-Spiele vom 9.7. bis 11.Juli 2026
 - WM 2026 Halbfinale: 2 WM-Spiele am 14.07. und 15.07.2026
 - WM 2026 Spiel um Platz 3: Samstag, 18.7.2026 in Miami
 - WM 2026 Finale: Sonntag, 19.7.2026 in New York
 - Zeitverschiebungen in der Sommerzeit: Zwischen 6 und 9 Stunden voraus
 - Anstoßzeiten sind bisher noch nicht bekannt
 

- Neuigkeiten von adidas – LEAK WM 2026 Trikots mit breiten XXL-Streifen
 - Fußballstar Del Piero leakt alle WM 2026 Adidas-Trikots – Instagram-Fail mit Folgen – Leak 2
 - Neues DFB WM Trikot 2026 geleakt – Wann kommt das Deutschland Trikot 2026?
 - Fake Trikots kaufen am Ballermann? DFB Trikots für 20 Euro – Was man darf & was nicht!
 - WM 2026 Teilnehmer aktueller Stand – Wer ist alles bei der WM 2026 dabei?
 - WM 2026 TV-Übertragung im Free-TV: FOX Sports sprengt alle TV-Rekorde!
 - Trotz fast sicherer WM 2026 Quali: Sind die Fans zurecht noch skeptisch?
 - Fußball WM 2026 FIFA-Ticketschock: Was kosten die WM-Spiele 2026?
 - WM 2026: Fährt Messi nochmals zu einer Weltmeisterschaft?
 - WM 2026 Tickets: Wie funktioniert die 2. Verkaufsphase für Fans aus Deutschland?
 
Tabelle der WM 2026 Qualifikation in Südamerika
Aktueller Stand im September 2024
WM 2026 Quali Südamerika
Reglement der FIFA
In den Gruppenspielen werden drei Punkte für einen Sieg vergeben und je einer für ein Unentschieden. Es entscheiden folgende Kriterien:
- höhere Anzahl Punkte
 - bessere Tordifferenz
 - höhere Anzahl erzielter Tore
 - höhere Anzahl Punkte aus den Direktbegegnungen zwischen den punkt- und torgleichen Mannschaften
 - bessere Tordifferenz aus den Direktbegegnungen zwischen den punkt- und torgleichen Mannschaften
 - höhere Anzahl Tore aus den Direktbegegnungen zwischen den punkt- und torgleichen Mannschaften
 - höhere Anzahl Auswärtstore aus den Direktbegegnungen zwischen den punkt- und torgleichen Mannschaften, wenn nur zwei Mannschaften betroffen sind.
 
Sind zwei Mannschaften gemäß diesen Kriterien gleich, kann ein Entscheidungsspiel angesetzt werden.