Fußball heute Vorschau + Tabelle – Wer überträgt FC Bayern gegen FC Arsenal im Free-TV?

FC Bayern gegen FC Arsenal: Offensivpower trifft auf Defensivbollwerk

Am Mittwochabend ist Champions-League-Zeit: Der FC Bayern tritt auswärts beim FC Arsenal an – ein Topspiel mit klaren Vorzeichen, aber offenem Ausgang. Es geht um die Tabellenführung in Gruppe, Bayern ist nach vier Spieltagen Gruppenerster, der FC Arsenal Punktgleich auf Platz 2! Der Anpfiff erfolgt um 21 Uhr deutscher Zeit, zu sehen nur live bei DAZN. Sportlich steht das Duell unter dem Zeichen: Bayerns Offensive gegen Arsenals Defensivmaschine. Doch auch die Statistik spricht eine klare Sprache. Das ZDF zeigt ab 23 Uhr die Highlights in der Zusammenfassung!

Der englische Stürmer Nr. 09 Harry Kane vom FC Bayern München jubelt nach einem Elfmetertor während des Bundesligaspiels zwischen dem FC Bayern München und Werder Bremen am 26. September 2025 in München. (Foto: Alexandra BEIER / AFP)
Der englische Stürmer Nr. 09 Harry Kane vom FC Bayern München jubelt nach einem Elfmetertor während des Bundesligaspiels zwischen dem FC Bayern München und Werder Bremen am 26. September 2025 in München. (Foto: Alexandra BEIER / AFP)

Spitzenduell auf Augenhöhe – mit klaren Gegensätzen

Beide Teams stehen nach vier Spieltagen mit weißer Weste da. Während Arsenal in dieser Saison noch keinen einzigen Gegentreffer kassiert hat, überzeugen die Bayern mit der stärksten Offensive der Königsklasse: 14 Tore in vier Spielen – das ist Champions-League-Spitze. Im Schnitt treffen die Münchner 2,5-mal pro Partie.

Doch Vorsicht: Arsenal ist heimstark. 15 Siege in Serie in der Gruppen- und Ligaphase sprechen eine deutliche Sprache. In den letzten zwölf Heimspielen gab es nicht mal ein Gegentor. Die Bayern wissen, dass sie sich in London auf ein hartes Stück Arbeit einstellen müssen.

FC Arsenal
S S S U S
- : -
FC Bayern München
S S S U S
Tage
Stunden
Minuten
Sekunden

Die Tabelle der Champions League nach 4 Spieltagen

#
Team
B
S
U
N
Tore
GT
TD
Pkt.
1
4
4
0
0
14
3
11
12
2
FC Arsenal
S S S S
>
4
4
0
0
11
0
11
12
3
Inter Mailand
S S S S
>
4
4
0
0
11
1
10
12
4
4
3
1
0
10
3
7
10
5
4
3
0
1
14
5
9
9
- Runde der letzte 16 (Achtelfinale)
- Playoffs zum Achtelfinale

Bayern mit Vorteilen in der Bilanz

Der direkte Vergleich fällt klar zugunsten des FC Bayern aus. Acht Siege, drei Remis und nur drei Niederlagen aus 14 Spielen gegen Arsenal – zuletzt im Viertelfinale der vergangenen Saison, als man sich nach einem 2:2 in London mit einem 1:0 in München durchsetzte.

Arsenal tut sich generell schwer gegen Bundesligisten: Nur zwei Siege aus den letzten neun Duellen – beide gegen Borussia Dortmund. Gegen Bayern lief es meist schlecht – das dürfte in den Köpfen der Londoner noch präsent sein.

Kane liebt das Emirates

Harry Kane hat gegen Arsenal eine bemerkenswerte Bilanz. In 21 Pflichtspielen gegen die Gunners erzielte er 15 Tore, sechs davon im Emirates Stadium – damit ist er der torgefährlichste Auswärtsspieler in der Geschichte der Arena. Beim letzten Auftritt der Bayern in London traf er ebenfalls. Für den gebürtigen Londoner ist das Spiel fast ein Heimspiel – und eine Chance, seine Serie fortzusetzen.

Dieses Fußball-Video könnte dich interessieren:

Wer trifft zuerst? Und wer bleibt ungeschlagen?

Arsenal, Bayern, Inter und Manchester City – das sind die einzigen Teams, die in dieser Champions-League-Saison noch nicht in Rückstand geraten sind. Der FC Bayern führte bisher 345 von 394 Spielminuten – das sind fast 90 Prozent der Gesamtspielzeit.

Ein frühes Tor könnte die Partie schnell in eine Richtung kippen lassen. Beide Teams werden versuchen, genau das zu verhindern – oder zu nutzen.

TV-Übertragung: Hier läuft das Spiel live

Wer das Spitzenspiel live verfolgen möchte, muss auf den Streamingdienst DAZN zurückgreifen. Das Duell Arsenal gegen Bayern wird am Mittwoch, 26. November, ab 21 Uhr live und exklusiv bei DAZN übertragen. Gespielt wird im Emirates Stadium in London. Wer kein Bild hat, kann alternativ auf Webradio oder Liveticker-Angebote des FC Bayern zurückgreifen.

Quelle FCbayern.de