Verletzungen
FC Bayern: Schock für Bayern – Davies mit Kreuzbandriss – Upamecano auch raus!

Bayern vor der heißen Saisonphase ohne Davies und Upamecano

Kurz vor den entscheidenden Wochen der Saison muss der FC Bayern München gleich zwei bittere Ausfälle verkraften. Linksverteidiger Alphonso Davies hat sich bei einem Länderspieleinsatz mit Kanada einen Kreuzbandriss zugezogen und fällt mindestens ein halbes Jahr aus. Auch Innenverteidiger Dayot Upamecano steht wegen Knieproblemen vorerst nicht zur Verfügung. Damit fehlen beide Stammkräfte unter anderem in den Champions-League-Duellen gegen Inter Mailand.

Kanadas Stürmer (Nr. 19) Alphonso Davies feiert den ersten Treffer seiner Mannschaft während des Fußballspiels der Gruppe F der Weltmeisterschaft Katar 2022 zwischen Kroatien und Kanada im Khalifa International Stadium in Doha am 27. November 2022. (Foto: OZAN KOSE / AFP)
Kanadas Stürmer (Nr. 19) Alphonso Davies feiert den ersten Treffer seiner Mannschaft während des Fußballspiels der Gruppe F der Weltmeisterschaft Katar 2022 zwischen Kroatien und Kanada im Khalifa International Stadium in Doha am 27. November 2022. (Foto: OZAN KOSE / AFP)

 

Kreuzbandriss bei Davies – Ausfall bis in den Herbst

Alphonso Davies hat sich im Spiel um Platz drei der CONCACAF-Nations-League gegen die USA (2:1) verletzt. Nach einem Zweikampf ging der Kanadier früh zu Boden, hielt sich das rechte Knie und musste bereits in der 12. Minute ausgewechselt werden. Die anfängliche Hoffnung auf eine leichte Blessur bestätigte sich nach der Rückkehr nach München nicht – die Diagnose: Kreuzbandriss. Davies wird noch am Mittwoch operiert und mindestens sechs Monate fehlen. Eine Rückkehr ist frühestens im Herbst möglich.

Upamecano mit Knieproblemen – mehrere Wochen Pause

Auch Dayot Upamecano steht dem FC Bayern in den kommenden Wochen nicht zur Verfügung. Der Franzose, der im Nations-League-Viertelfinale gegen Kroatien noch den entscheidenden Elfmeter verwandelte, laboriert an freien Gelenkkörpern im linken Knie. Eine genaue Ausfalldauer nannten die Bayern nicht, sprachen aber von „mehreren Wochen“. Der Innenverteidiger wird somit ebenfalls die Champions-League-Viertelfinals gegen Inter verpassen.

Eberl über die Ausfälle: „Besonders hart getroffen“

Sportvorstand Max Eberl reagierte deutlich auf die doppelte Verletzungsnachricht. „Bei Länderspielpausen besteht leider immer die Gefahr, dass Spieler verletzt zurückkommen – diesmal hat es uns besonders hart getroffen“, so Eberl. Er kündigte volle Unterstützung für beide Spieler an und betonte: „Die Ausfälle wiegen schwer für den FC Bayern.“ Dennoch zeigte er sich zuversichtlich: „Der Kader ist stark, wir werden jetzt noch enger zusammenrücken. Die Qualität ist da, um unsere Ziele weiter zu verfolgen.“

Konsequenzen für den Saisonendspurt

Die Verletzungen kommen zu einem denkbar ungünstigen Zeitpunkt. Im April und Mai entscheidet sich, ob der FC Bayern seine Titelambitionen in Bundesliga und Champions League untermauern kann. Ohne Davies und Upamecano fehlen Cheftrainer Thomas Tuchel zwei wichtige Säulen in der Defensive – vor allem auf der linken Seite dürfte eine Lösung gefragt sein. Die nächsten Wochen werden zeigen, wie gut die Bayern den personellen Rückschlag verkraften.

Dieses Fußball-Video könnte dich interessieren: