Inhaltsverzeichnis - das findest du hier
Borussia Dortmund hat sich ins Viertelfinale der Champions League gekämpft und trifft nun auf den FC Barcelona. Auch der FC Bayern ist weiter und muss gegen Inter Mailand ran. Ein rein deutsches Halbfinale ist möglich – wenn beide Teams ihre Gegner besiegen. Hier ein Überblick über die kommenden Spiele und den Turnierbaum.

Bayern gegen Inter – der Traum vom Finale dahoam lebt
Der FC Bayern hat im Achtelfinale keine Zweifel aufkommen lassen. Mit zwei souveränen Siegen (3:0 und 2:0) gegen Bayer Leverkusen zog der deutsche Rekordmeister ins Viertelfinale ein. Nun wartet mit Inter Mailand der aktuelle Tabellenführer der Serie A. Joshua Kimmich betont den Respekt vor den Italienern, sieht sein Team aber gut vorbereitet.
Der große Ansporn für Bayern: Das Finale findet am 31. Mai in der eigenen Allianz Arena statt. Doch bis dahin ist der Weg noch weit – und Inter könnte eine echte Hürde werden.
Dortmund gegen Barcelona – Hansi Flick trifft auf den BVB
Für Borussia Dortmund war der Weg ins Viertelfinale deutlich knapper. Gegen OSC Lille setzte sich der BVB nur knapp durch, steht aber nun vor einer großen Herausforderung: dem FC Barcelona. Besonders brisant an diesem Duell: Barca wird von Hansi Flick trainiert, dem ehemaligen Bundestrainer.
Dortmund hat sich in den vergangenen Jahren immer wieder als unangenehmer Gegner in der K.o.-Phase erwiesen. Doch gegen die individuell starke Offensive der Katalanen braucht es eine taktische Meisterleistung. Kann der BVB die Überraschung schaffen?
Das mögliche deutsche Halbfinale
Die Auslosung hat bereits den weiteren Turnierverlauf bestimmt: Falls Bayern und Dortmund ihre Viertelfinals gewinnen, kommt es im Halbfinale zum deutschen Duell. Der Sieger der Partie Bayern gegen Inter hätte im Rückspiel Heimrecht – ein kleiner Vorteil in dieser entscheidenden Phase des Turniers.
Auf der anderen Seite des Turnierbaums treffen Paris Saint-Germain und Aston Villa sowie Arsenal und Real Madrid aufeinander.
Die Viertelfinalspiele im Überblick:
Rückspiele: 15./16. April
Das Rennen um den Champions-League-Titel ist in der heißen Phase – und ein deutsches Halbfinale ist zum Greifen nah.