"Tagesform wird entscheidend sein"
Champions-League-Kracher: Bayern gegen Leverkusen – wer zieht ins Viertelfinale ein?

Wenn am 5.März 2025 der FC Bayern München auf Bayer 04 Leverkusen trifft, geht es um weit mehr als den Einzug ins Viertelfinale der Champions League. Es ist ein Duell um die Vorherrschaft im deutschen Vereinsfußball – und eines, das Brisanz verspricht. Während DFB-Sportdirektor Rudi Völler eine enge Angelegenheit erwartet, sieht Ex-Bayern-Boss Karl-Heinz Rummenigge die Favoritenrolle inzwischen bei Leverkusen. Sicher ist: Beide Teams stehen vor zwei heißen K.o.-Spielen, die Fußball-Deutschland elektrisieren werden. Am 11.März ist dann das Rückspiel in Leverkusen.

Bundesliga heute: Spitzenspiel Leverkusen gegen FC Bayern München (Foto AFP/Depositphotos)
Bundesliga heute: Spitzenspiel Leverkusen gegen FC Bayern München (Foto AFP/Depositphotos)

Völler: „Tagesform wird entscheiden“

Für Rudi Völler gibt es keinen klaren Favoriten in diesem Achtelfinale. „Es ist kein Geheimnis, dass Bayern und Leverkusen aktuell auf Augenhöhe agieren“, betont der Weltmeister von 1990. Das jüngste Bundesliga-Duell endete torlos, doch Leverkusen dominierte über weite Strecken – ein Fingerzeig für das, was kommen könnte?

Champions League
5.3.2025
- 21:00
FC Bayern München
3 0
Bayer 04 Leverkusen
Champions League
11.3.2025
- 21:00
Bayer 04 Leverkusen
0 2
FC Bayern München
FC Bayern München
S U U S S
3 : 0
Endergebnis
Bayer 04 Leverkusen
S U U S S
Harry Kane
9'
Jamal Musiala
54'
Harry Kane
75'

Völler hebt hervor, dass in K.o.-Spielen oft Kleinigkeiten den Unterschied machen: „Am Ende wird die glücklichere Mannschaft weiterkommen.“ Besonders schade findet er, dass dieses deutsch-deutsche Duell schon im Achtelfinale steigt. „Aber für die Fans ist es ein absolutes Highlight.“

Das Hinspiel steigt am 5. März in München, das Rückspiel eine Woche später in der BayArena – zwei Partien, in denen sich zeigen wird, ob Leverkusen seine starke Form auch auf der größten Bühne bestätigen kann.

Rummenigge sieht Leverkusen vorn – doch Bayern bleibt gefährlich

Anders als Völler sieht Karl-Heinz Rummenigge die Favoritenrolle klar bei der Werkself. „Leverkusen ist in der Bundesliga das Maß aller Dinge, sie haben eine unglaubliche Konstanz“, erklärt der frühere Bayern-Boss. Seine Einschätzung: „Die Favoritenbürde liegt jetzt offensichtlich in Leverkusen.“

Bayerns Saison war bisher von Schwankungen geprägt, während Xabi Alonsos Team eine beeindruckende Dominanz zeigt. Doch Rummenigge warnt: „In der Champions League hast du nur eine Chance, wenn du es mit Demut angehst.“ Bayern hat das große Ziel, am 31. Mai im eigenen Stadion im Finale zu stehen – und wer die Münchner kennt, weiß: In den entscheidenden Momenten sind sie oft am stärksten.

Dieses Fußball-Video könnte dich interessieren:

Neuendorf: „Gut für den deutschen Fußball“

DFB-Präsident Bernd Neuendorf sieht das frühe Aufeinandertreffen zweier deutscher Teams als Vorteil für die Bundesliga. „Das Schöne daran ist, dass auf jeden Fall eine Mannschaft ins Viertelfinale einzieht“, sagt er. Gerade in einer Zeit, in der die Bundesliga international oft hinterherhinkt, sei ein solches Duell wertvoll.

Alles offen – wer behält die Nerven?

Während sich die Experten uneinig sind, ist eines sicher: Dieses Achtelfinale wird ein echtes Spektakel. Leverkusen kommt mit breiter Brust, Bayern mit einer „Jetzt-erst-recht“-Mentalität. Wer setzt sich durch? Entscheidend wird sein, ob Bayerns internationale Erfahrung oder Leverkusens aktuelle Bestform den Ausschlag gibt. Fest steht: Diese zwei Spiele könnten schon Endspiel-Charakter haben.