Inhaltsverzeichnis - das findest du hier
Paris Saint-Germain hat sich in einem dramatischen Achtelfinal-Rückspiel der Champions League gegen den FC Liverpool durchgesetzt. Nach 120 Minuten stand es 0:1, doch im Elfmeterschießen avancierte Gianluigi Donnarumma zum Matchwinner. Der italienische Torhüter hielt zwei Strafstöße und sorgte dafür, dass PSG ins CL-Viertelfinale einzieht. Dabei war er jedoch nur einer von vielen Gewinnern des Abends.
PSG zeigt Teamgeist und Nervenstärke
Trainer Luis Enrique lobte nach dem 4:1-Erfolg im Elfmeterschießen vor allem die Geschlossenheit seiner Mannschaft. „Wir haben gezeigt, dass wir ein echtes Team sind“, sagte er. Nachdem Liverpool das Hinspiel in Paris glücklich mit 1:0 gewonnen hatte, wusste PSG, dass eine Leistungssteigerung nötig war. Diesmal nutzte Ousmane Dembélé (12.) eine der zahlreichen Chancen und brachte Paris früh in Führung.
Liverpool versuchte in der Folge, den Ausgleich zu erzwingen, doch selbst Joker Jarell Quansah scheiterte knapp – sein Kopfball in der 79. Minute landete nur am Pfosten. In der Verlängerung übernahm PSG wieder die Kontrolle, doch die Entscheidung musste letztlich vom Punkt fallen.
Donnarumma hält PSG im Spiel – und dann ins Viertelfinale
Als es ins Elfmeterschießen ging, wurde Donnarumma endgültig zum Helden. Der italienische Keeper parierte die Versuche von Darwin Núñez und Curtis Jones und sorgte damit für den entscheidenden Vorteil. PSG verwandelte alle vier Elfmeter sicher und zog verdient in die nächste Runde ein.
„Es war eine großartige Leistung. Wir haben es wirklich verdient, über die zwei Spiele weiterzukommen, ohne Zweifel“, sagte Kapitän Marquinhos. Der Brasilianer sieht sein Team nun als einen der großen Favoriten auf den Titel, mahnt aber gleichzeitig zur Vorsicht: „Uns sind keine Grenzen gesetzt. Aber wir müssen uns ständig verbessern und dürfen nicht nachlassen.“
Liverpool enttäuscht – die Premier League bleibt das große Ziel
Für den FC Liverpool war das Ausscheiden ein bitterer Rückschlag. Die Mannschaft von Teammanager Arne Slot hatte sich nach der schwachen Leistung im Hinspiel erheblich gesteigert und zeigte eine leidenschaftliche Vorstellung. Doch am Ende reichte es nicht.
„Es war eine unglaubliche Leistung, vor allem, wenn man es mit letzter Woche vergleicht“, sagte Slot. „Es hatte alles, was man sich von einem Spiel wünscht. Aus Liverpooler Sicht hätten wir nach 90 Minuten zumindest ein Unentschieden verdient gehabt. Aber nach letzter Woche war unser Glück wohl aufgebraucht.“
Trotz der Enttäuschung bleibt Liverpool auf Kurs in der Premier League, wo die Mannschaft als designierter Meister gilt. Die Champions League bleibt jedoch für ein weiteres Jahr ein unerfüllter Traum.
PSG trifft auf Aston Villa oder Brügge
Im Viertelfinale bekommt es Paris mit dem Sieger des Duells zwischen Aston Villa und dem FC Brügge zu tun (Hinspiel 3:1 für Villa). Nach der beeindruckenden Leistung gegen Liverpool dürfte PSG mit breiter Brust in die nächste Runde gehen – mit Donnarumma als sicherem Rückhalt.