Tschechien Fußball Nationalmannschaft 2025 - Spielplan, Ergebnisse, Kader
Alles über die Fußball-Nationalmannschaft von Tschechien, die nächsten & letzten LänderspieleTschechien in der FIFA Weltrangliste 2025
WM 2026 Qualifikation – Alle Teilnehmer & die nächsten Spiele
Die tschechische Fußballnationalmannschaft, die unter dem Verband der Fotbalová asociace České republiky spielt, hat sich in den letzten Jahren als eine konstante Kraft im europäischen Fußball etabliert. Aktuell wird das Team von Trainer Ivan Hašek geleitet, der im Januar 2024 sein Amt angetreten hat. Zu den herausragenden Spielern der Mannschaft gehören Tomáš Souček, der als Kapitän und Star des Teams gilt, sowie andere wichtige Spieler, die in der Startelf stehen werden. Die Tschechen haben sich für die EM 2024 qualifiziert und werden in der Gruppe F gegen Portugal, die Türkei und Georgien antreten.
Die tschechische Nationalmannschaft hat in der Vergangenheit einige bemerkenswerte Erfolge erzielt. Bei der Europameisterschaft 1996 erreichte sie den zweiten Platz, was bis heute ihr größter Erfolg bleibt. Zudem nahm sie an der WM 2006 teil und erreichte den dritten Platz beim Konföderationen-Pokal 1997. Aktuell steht die Mannschaft auf Platz 42 der FIFA-Weltrangliste und hat sich für die EM 2024 qualifiziert, wo sie sich in der Gruppe F mit starken Gegnern messen muss.
Aktuelle Lage und Turnierteilnahmen
Die aktuelle Lage der tschechischen Nationalmannschaft ist geprägt von der Vorbereitung auf die EM 2024. Nach einer erfolgreichen Qualifikation, bei der sie in der Gruppe E den zweiten Platz belegte, steht das Team vor der Herausforderung, sich in der Gruppe F gegen Portugal, die Türkei und Georgien durchzusetzen. Die größten Erfolge der Mannschaft datieren zurück auf die 1990er und frühen 2000er Jahre, als sie regelmäßig an großen Turnieren teilnahm. Derzeit liegt der Fokus auf die Entwicklung junger Spieler und die Konsolidierung der Mannschaft unter Trainer Ivan Hašek.

Aktuelle Tabelle 2025
WM 2026 Quali Europa Gruppe L
| Heim | Auswärts | Alle | ||||
| Gespielt | 3 | 4 | 7 | |||
| Siege | 2 | 2 | 4 | |||
| Unentschieden | 1 | 0 | 1 | |||
| Niederlagen | 0 | 2 | 2 | |||
| Heim | Auswärts | Alle | ||||
| Per Match | Total | Per Match | Total | Per Match | Total | |
| Tore | 1.3 | 4 | 2 | 8 | 1.7 | 12 |
| Gegentore kassiert | 0.3 | 1 | 1.8 | 7 | 1.1 | 8 |
| Gelbe Karten | 0.7 | 2 | 1.3 | 5 | 1 | 7 |
| Rote Karten | 0 | 0 | 0 | |||
| Weiße Westen | 0.7 | 2 | 0.5 | 2 | 0.6 | 4 |
| Ecken | 6 | 18 | 7.3 | 29 | 6.7 | 47 |
| Fouls | 16.3 | 49 | 11.8 | 47 | 13.7 | 96 |
| Abseits | 3.7 | 11 | 1.5 | 6 | 2.4 | 17 |
| Torschüsse | 12.7 | 38 | 18.8 | 75 | 16.1 | 113 |
| Schüsse aufs Tor | 5.3 | 16 | 6.5 | 26 | 6 | 42 |
Die aktuellen Stars im Team
Die tschechische Fußballnationalmannschaft hat derzeit einige bemerkenswerte Spieler. Ein herausragender Star ist Kapitän Tomáš Souček, der im Mittelfeld für West Ham United spielt. Ein weiterer wichtiger Spieler ist Patrik Schick, der als Stürmer für Bayer Leverkusen aktiv ist. Adam Hložek, ebenfalls von Bayer Leverkusen, gilt als großes Talent. Die Rückennummern der Spieler variieren je nach Spiel und Turnier, aber Souček und Schick sind regelmäßig in der Startelf zu finden.
Das Aussehen der Nationaltrikots
Die Nationaltrikots der tschechischen Fußballnationalmannschaft sind traditionell rot und weiß. Die Heimtrikots sind in der Regel rot mit weißen Details, während die Auswärtstrikots oft weiß mit roten Akzenten sind. Die Trikots enthalten oft das Logo des tschechischen Fußballverbands und den Sponsor. Die Farben und das Design können sich leicht ändern, aber rot und weiß bleiben die dominanten Farben.
