WM 2026 Qualifikation: Brasiliens Krise spitzt sich zu

Ohne ihre Superstars Lionel Messi und Neymar mussten sowohl Argentinien als auch Brasilien in der jüngsten WM-Qualifikationsrunde im September schmerzhafte Niederlagen hinnehmen. Während Tabellenführer Argentinien mit 1:2 (0:1) gegen Kolumbien unterlag, erreichte Brasiliens Krise nach der 0:1 (0:1)-Pleite gegen Paraguay einen neuen Tiefpunkt.

Brasiliens Stürmer #10 Neymar wärmt sich vor dem Achtelfinalspiel der Fußballweltmeisterschaft Katar 2022 zwischen Brasilien und Südkorea im Stadion 974 in Doha am 5. Dezember 2022 auf. (Foto: Glyn KIRK / AFP)
Brasiliens Stürmer #10 Neymar wärmt sich vor dem Achtelfinalspiel der Fußballweltmeisterschaft Katar 2022 zwischen Brasilien und Südkorea im Stadion 974 in Doha am 5. Dezember 2022 auf. (Foto: Glyn KIRK / AFP)

Brasilien, das bereits seine vierte Niederlage in den letzten fünf Spielen kassierte, ist nur noch Fünfter in der südamerikanischen Qualifikationsgruppe. Damit droht der Rekord-Weltmeister, um die direkte Qualifikation zur WM-Endrunde in den USA, Kanada und Mexiko zu bangen. Zwar wären sie aktuell für die Play-offs qualifiziert, doch die Unruhe im Team wächst.

Trotz einer Ballbesitzquote von 70 % und der Offensivstärke von Spielern wie Vinícius Júnior, Rodrygo und Endrick, gelang es den Brasilianern nicht, gegen Paraguay gefährliche Torchancen zu kreieren. Den entscheidenden Treffer erzielte Paraguays Diego Gómez bereits in der 20. Minute.

Paraguay
N N N N U
1 : 0
Endergebnis
Brasilien
U S U U S
Diego Gómez
20'
12
R. Fernández
6
Junior Alonso
3
Omar Alderete
5
Fabián Balbuena
4
Juan Cáceres
16
D. Bobadilla
23
Mathias Villasanti
10
Miguel Almirón
19
Julio Enciso
8
Diego Gómez
21
Isidro Pitta
1
Alisson
16
Guilherme Arana
14
Gabriel Magalhães
4
Marquinhos
2
Danilo
5
Bruno Guimarães
18
André
8
Lucas Paquetá
7
Vinicius Junior
9
Endrick
10
Rodrygo
field field
Tore

Nach dem kurzen Hoffnungsschimmer im letzten Spiel gegen Ecuador, das mit einem 1:0 endete, folgte erneut eine Enttäuschung. Verteidiger Marquinhos zeigte sich nach der Partie bedrückt: „Die Qualifikation ist nicht einfach, es ist eine schwierige Zeit und wir müssen wissen, wie wir damit umgehen. Wir haben nicht das beste Selbstvertrauen“, erklärte er, „aber es gibt aktuell viele Veränderungen in unserem Spiel.“

Tabelle der WM 2026 Qualifikation in Südamerika

All
Home
Away
#
Team
B
S
U
N
Tore
GT
TD
Pkt.
1
Argentinien
S S U S N
18
12
2
4
31
10
21
38
2
Ecuador
U U U U S
18
8
8
2
14
5
9
32
3
Brasilien
N U S S N
18
8
4
6
24
17
7
28
4
Kolumbien
U U U S S
18
7
7
4
28
18
10
28
5
Paraguay
U S N U S
18
7
7
4
14
10
4
28
6
Uruguay
U N S S U
18
7
7
4
22
12
10
28
7
Bolivien
U N S N S
18
6
2
10
17
35
-18
20
8
Venezuela
S S N N N
18
4
6
8
18
28
-10
18
9
Peru
N U U N N
18
2
6
10
6
21
-15
12
10
Chile
U N N N U
18
2
5
11
9
27
-18
11

Die letzten Quali Spiele

Weltmeisterschaften Quali Südamerika
10.9.2024
- 22:30
Kolumbien
2 1
Argentinien
Weltmeisterschaften Quali Südamerika
10.9.2024
- 23:00
Ecuador
1 0
Peru
Weltmeisterschaften Quali Südamerika
10.9.2024
- 23:00
Chile
1 2
Bolivien
Weltmeisterschaften Quali Südamerika
11.9.2024
- 0:00
Venezuela
0 0
Uruguay
Weltmeisterschaften Quali Südamerika
11.9.2024
- 2:30
Paraguay
1 0
Brasilien

Fehlende Durchschlagskraft in der Offensive

Brasilien, das traditionell für seine starke Offensive bekannt ist, kämpft momentan mit einer erschreckenden Ineffektivität vor dem Tor. In den letzten fünf Qualifikationsspielen erzielte das Team lediglich zwei Tore, was eine alarmierende Bilanz für eine Mannschaft von ihrem Kaliber ist. Der Ausfall von Neymar aufgrund einer Verletzung hat sich als schwerer Schlag erwiesen, da kein anderer Spieler in die Rolle des kreativen Anführers schlüpfen konnte.

Dieses Fußball-Video könnte dich interessieren:

Defensive Schwächen trotz individueller Klasse

Obwohl Brasilien über eine der stärksten Abwehrreihen der Welt verfügt, haben sie es nicht geschafft, in der aktuellen Qualifikationskampagne ihre defensive Stabilität zu bewahren. Die Niederlage gegen Paraguay verdeutlichte erneut die Lücken in der Verteidigung, auch wenn die Offensive ebenfalls enttäuschte. Spieler wie Marquinhos und Éder Militão sind international angesehen, doch als Team funktioniert es momentan nicht.

Trainer unter Druck

Trainer Dorival Júnior steht massiv unter Druck. Nach dem Ausscheiden im Viertelfinale der Weltmeisterschaft 2022 hat es der Coach bisher nicht geschafft, die Mannschaft auf Kurs zu bringen. Die Fans und der Verband sind unzufrieden, und die Forderungen nach einem Trainerwechsel werden lauter. Ob Dorival Júnior weiterhin an der Seitenlinie stehen wird, hängt möglicherweise vom nächsten Spiel ab.