Manchester City verspielt 3:0 – Krise spitzt sich zu

Nach einem enttäuschenden 3:3 gegen Feyenoord Rotterdam in der Champions League steckt Manchester City tiefer in der Krise. Trotz einer komfortablen 3:0-Führung bis zur 75. Minute kassierte das Team drei Gegentore und verpasste einen dringend benötigten Sieg. Fans reagierten mit Pfiffen, und auch Trainer Pep Guardiola zeigte sich nach dem Spiel selbstkritisch: „Wir haben zuletzt viele Spiele verloren, wir sind zerbrechlich.“

Pep Guardiola, Trainer von Manchester City, spricht während der Pressekonferenz vor dem Spiel der UEFA Champions League Manchester City gegen Inter Mailand im Etihad-Stadion, Manchester, Vereinigtes Königreich, 17. September 2024 (Foto: Mark Cosgrove/News Images)
Pep Guardiola, Trainer von Manchester City, spricht während der Pressekonferenz vor dem Spiel der UEFA Champions League Manchester City gegen Inter Mailand im Etihad-Stadion, Manchester, Vereinigtes Königreich, 17. September 2024
(Foto: Mark Cosgrove/News Images)

Historisches Debakel und Guardiola unter Druck

Citys Verspielte-Führung stellt ein historisches Novum dar. Laut Opta ist es das erste Mal in Guardiolas Trainerkarriere, dass seine Mannschaft eine 3:0-Führung aus der Hand gibt. Für Manchester City war ein derartiges Szenario zuletzt 1989 zu beobachten. Die BBC berichtet zudem, dass City erstmals seit 1963 in sechs Pflichtspielen in Folge mindestens zwei Gegentore pro Spiel hinnehmen musste. Diese Negativserie verschärft den Druck auf Guardiola und seine Spieler.

Manchester City
S N N N N
3 : 3
Endergebnis
Feyenoord
U N S S N
E. Haaland
44'
İlkay Gündoğan
50'
E. Haaland
53'
Anis Hadj Moussa
75'
Santiago Giménez
82'
D. Hancko
89'
Tore
Elfmetertor
44'
53'
89'

Guardiola verletzt sich selbst – Witz mit ernstem Hintergrund

Während des Spiels zeigte Guardiola seine Frustration deutlich, indem er sich selbst mit dem Fingernagel verletzte. Nach dem Schlusspfiff waren Kratzer auf seiner Nase und Stirn zu erkennen. Guardiola nahm es mit Humor: „Ich wollte mich selbst verletzen“, scherzte der Spanier. Doch die Lage ist alles andere als witzig. Nach fünf Spielen ohne Sieg steht City in der Champions-League-Gruppe weiter auf einem enttäuschenden Mittelfeldplatz.

Defensive Sorgen und Fan-Enttäuschung

Neben den historischen Zahlen ist die Defensive eine Baustelle. Das Team wirkte besonders in den letzten 15 Minuten instabil, als Feyenoord die entscheidenden Tore erzielte. Die Fans reagierten mit deutlicher Kritik, die Guardiola nachvollziehen kann: „Sie haben absolut das Recht zu zeigen, wie sie sich fühlen.“ Doch die Zeit wird knapp, um sowohl in der Liga als auch international wieder Tritt zu fassen.

FAQ’s

Wie schlimm ist die aktuelle Krise von Manchester City?
Die Krise ist historisch: Guardiola hat erstmals eine 3:0-Führung verspielt, und das Team kassiert seit sechs Spielen konstant zwei oder mehr Gegentore. Das drückt nicht nur auf die Ergebnisse, sondern auch auf die Stimmung bei den Fans.

Kann Pep Guardiola die Wende schaffen?
Die Qualität des Kaders spricht für Guardiola, doch die Mannschaft wirkt aktuell mental fragil. Sollten weitere Spiele verloren gehen, könnte der Druck auf den Trainer erheblich steigen.

Dieses Fußball-Video könnte dich interessieren:

Welche Folgen hat das 3:3 für die Champions-League-Chancen?
Das Remis verwehrt City den Sprung ins obere Tabellendrittel. Mit nur wenigen Spielen verbleibend wird das Weiterkommen immer schwieriger, besonders gegen formstarke Gegner.