25 Mio. Gehalt
Nationalspieler Jamal Musiala verlängert Vertrag beim FC Bayern bis 2030

Der FC Bayern München hat eine der wichtigsten Personalentscheidungen der letzten Jahre getroffen: Jamal Musiala bleibt bis 2030! Mit der Vertragsverlängerung des 21-jährigen Ausnahmetalents gelingt den Münchnern ein echter Coup – und das zu Top-Konditionen. Die Nachricht kommt genau zur richtigen Zeit, kurz vor dem Bundesliga-Gipfel gegen Bayer Leverkusen, und sendet ein klares Signal an die Konkurrenz: Die Bayern planen langfristig – und Musiala ist das Gesicht dieser Zukunft.

Vertragspoker um Jamal Musiala – Bleibt er beim FC Bayern München? (Fotos AFP/Depositphotos)
Vertragspoker um Jamal Musiala – Bleibt er beim FC Bayern München? (Fotos AFP/Depositphotos)

Musiala steigt in die Weltklasse-Kategorie auf

Nach monatelangen Verhandlungen ist der Deal endlich perfekt. Musiala soll künftig rund 25 Millionen Euro pro Jahr verdienen – damit rückt er in die Gehaltsregionen von Superstar Harry Kane auf. Ein starkes Zeichen für seine Bedeutung im Team. Doch die Bayern sichern sich clever ab: Eine Ausstiegsklausel macht den Deal brisant. Laut „Bild“ könnte Musiala den Verein zwei Jahre vor Vertragsende für 175 Millionen Euro verlassen – ein Jahr vor Ablauf sogar für 100 Millionen Euro. Eine Win-Win-Situation: Der Verein bleibt flexibel, und Musiala wahrt sich Optionen für die Zukunft.

„Ich will mit Bayern Großes erreichen“

Der Offensivkünstler selbst freut sich über die langfristige Bindung:

„Ich bin sehr glücklich: Der FC Bayern ist einer der bedeutendsten Clubs der Welt, hier habe ich meine ersten Schritte in den Profifußball gemacht, und ich bin davon überzeugt, mit diesem Verein in den nächsten Jahren Großes erreichen zu können. Ich fühle mich wohl, in der Stadt München und im Verein mit unseren tollen Fans. Wir haben gemeinsam viel vor – ich freue mich auf alles, was kommt.“Jamal Musiala

Auch Sportvorstand Max Eberl macht klar, wie wichtig Musiala für den Klub ist:
„Spitzenvereine weltweit suchen Unterschiedsspieler – und Jamal ist genau so einer. Er prägt die Gegenwart des FC Bayern und wird auch die Zukunft prägen.“

Bayern plant langfristig – aber offene Fragen bleiben

Musialas Verlängerung ist ein weiterer Mosaikstein in der strategischen Kaderplanung. Bereits zuvor wurden die Verträge von Kapitän Manuel Neuer und Alphonso Davies verlängert. Doch längst sind nicht alle Personalien geklärt: Die Zukunft von Joshua Kimmich, Thomas Müller, Leroy Sané und Eric Dier bleibt offen. Besonders bei Kimmich hoffen die Bayern-Bosse auf eine schnelle Einigung.

Präsident Herbert Hainer unterstreicht die Bedeutung der Verlängerung:
„Wegen Jamal Musiala kommen die Fans ins Stadion. Er ist ein Ausnahmefußballer – manchmal scheint es, als würde die Schwerkraft für ihn nicht gelten.“

Ein Statement an Europa: Bayern hält seine Stars

Die Vertragsverlängerung mit Musiala ist mehr als nur ein sportliches Signal – sie ist eine klare Botschaft an die Konkurrenz. Vorstandschef Jan-Christian Dreesen bringt es auf den Punkt:
„Es bleibt zusammen, was zusammengehört.“

Dieses Fußball-Video könnte dich interessieren:

Mit diesem Schritt unterstreichen die Bayern ihre Ambitionen: Sie wollen auch in den kommenden Jahren zur absoluten Elite Europas gehören – und Musiala soll sie dorthin führen. Die Konkurrenz ist gewarnt: Bayern bleibt Bayernsch!“