Fußball heute Aufstellungen * Wie spielt Paris Saint-Germain gegen Bayern München?

Musiala zurück in der Startelf: Bayern setzt im Klub-WM-Viertelfinale auf Kreativität gegen PSG

Nach über zwei Monaten Verletzungspause steht Jamal Musiala wieder in der Startelf des FC Bayern München – und das ausgerechnet im brisanten Viertelfinale der Klub-WM gegen Paris Saint-Germain. In Atlanta trifft der deutsche Rekordmeister auf den amtierenden Champions-League-Sieger, bei dem ebenfalls fast die volle Kapelle aufläuft.

Bayern Münchens (#42) Jamal Musiala (R) und Real Madrids (#08) Toni Kroos kämpfen um den Ball während des Halbfinal-Hinspiels der UEFA Champions League zwischen dem FC Bayern München und Real Madrid CF am 30. April 2024 in München, Süddeutschland. (Foto: Michaela STACHE / AFP)
Bayern Münchens (#42) Jamal Musiala (R) und Real Madrids (#08) Toni Kroos kämpfen um den Ball während des Halbfinal-Hinspiels der UEFA Champions League zwischen dem FC Bayern München und Real Madrid CF am 30. April 2024 in München, Süddeutschland. (Foto: Michaela STACHE / AFP)

Musialas Comeback zur rechten Zeit

Der 22-jährige Musiala hatte sich Anfang April beim Bundesligaspiel gegen den FC Augsburg einen Muskelbündelriss zugezogen. Bei der Klub-WM in den USA wurde er bislang nur als Joker eingesetzt. Nun kehrt er in die Startformation zurück – ein klares Zeichen von Trainer Vincent Kompany, der auf Musialas spielerische Klasse gegen das kompakte PSG-System setzt. Musiala ersetzt Serge Gnabry, der zunächst auf der Bank Platz nimmt.

Paris Saint Germain (PSG)
S S N S S
2 : 0
Endergebnis
FC Bayern München
S S S N S
Désiré Doué
78'
Ousmane Dembélé
90'+7'
1
Gianluigi Donnarumma
25
Nuno Mendes
51
W. Pacho
5
Marquinhos
2
A. Hakimi
8
Fabián Ruiz
17
Vitinha
87
João Neves
7
Khvicha Kvaratskhelia
14
Désiré Doué
29
B. Barcola
1
Manuel Neuer
44
J. Stanišić
4
Jonathan Tah
2
Dayot Upamecano
27
Konrad Laimer
45
Aleksandar Pavlović
6
Joshua Kimmich
11
K. Coman
42
Jamal Musiala
17
Michael Olise
9
Harry Kane
field field
Tore
78'
90'
+7

Zwei Wechsel bei den Bayern

Neben dem Comeback von Musiala nimmt Kompany eine weitere Änderung vor: Im zentralen Mittelfeld ersetzt der junge Aleksandar Pavlovic den erfahreneren Leon Goretzka und soll gemeinsam mit Joshua Kimmich für die Balance sorgen. Beim 4:2 im Achtelfinale gegen Flamengo hatte Goretzka noch begonnen. Der Wechsel dürfte taktisch motiviert sein – mit Pavlovic kommt mehr Spielkontrolle ins Zentrum.

PSG fast unverändert – nur Dembélé fehlt

Auf der Gegenseite setzt PSG-Coach Luis Enrique auf die Elf, die Ende Mai im Finale der Champions League gegen Inter Mailand triumphiert hatte. Einzig Ousmane Dembélé, zuletzt angeschlagen, sitzt zunächst auf der Bank. Für ihn startet der junge Bradley Barcola, der mit Tempo und Technik das Spiel der Franzosen beleben soll.

Ein Duell auf Augenhöhe mit Signalwirkung

Das Viertelfinale in Atlanta verspricht ein hochklassiges Duell zweier Schwergewichte des europäischen Fußballs. Für Bayern geht es nicht nur ums Weiterkommen, sondern auch um eine Standortbestimmung unter dem neuen Trainer Vincent Kompany. Mit Musiala zurück in der Startelf soll die Kreativzentrale neu belebt werden – gegen ein PSG, das mit seiner eingespielten Achse brandgefährlich bleibt.

Dieses Fußball-Video könnte dich interessieren:

 

Paris: 1 Donnarumma – 2 Hakimi, 5 Marquinhos, 51 Pacho, 25 Nuno Mendes – 17 Vitinha – 87 João Neves, 8 Fabián – 29 Barcola, 14 Doué, 7 Kwarazchelia. – Trainer: Enrique München: 1 Neuer – 27 Laimer, 4 Tah, 2 Upamecano, 44 Stanisic – 6 Kimmich, 45 Pavlovic – 17 Olise, 42 Musiala, 11 Coman – 9 Kane. – Trainer: Kompany Schiedsrichter: Anthony Taylor (England) Zuschauer: 65.000 (in Atlanta) SID xjr