Inhaltsverzeichnis - das findest du hier
Mit Lamine Yamal kehrt ein Hoffnungsträger der spanischen Nationalmannschaft rechtzeitig für die entscheidenden WM-Qualifikationsspiele gegen Georgien und die Türkei zurück. Nach einer Leistenverletzung steht der 18-Jährige vom FC Barcelona wieder im Aufgebot von Trainer Luis de la Fuente. Trotz einiger prominenter Ausfälle präsentiert sich Spanien vor den letzten beiden Gruppenspielen in starker Verfassung.

Offensivkraft Lamine Yamal ist wieder fit
Lamine Yamal ist mit gerade einmal 18 Jahren bereits einer der aufregendsten Spieler im spanischen Kader. Der Flügelspieler hatte die letzten beiden Länderspiele verletzungsbedingt verpasst, ist nun aber wieder einsatzbereit. Gegen Georgien (15. November) und die Türkei (18. November) soll Yamal neue Impulse im Angriffsspiel setzen. Mit seinem Tempo, seiner Technik und seinem Zug zum Tor könnte er der spanischen Offensive eine neue Dynamik verleihen.
Spannende Ausgangslage in der Qualifikation
Spanien geht mit einer starken Ausgangsposition in der Gruppe E in die letzten beiden Qualifikationsspiele. Die Mannschaft von de la Fuente führt die Gruppe an und braucht nur noch wenige Punkte, um das WM-Ticket direkt zu lösen. Ein Sieg gegen Georgien würde den Druck im Spiel gegen die Türkei erheblich mindern. Auch deshalb ist die Rückkehr von Leistungsträgern wie Yamal und Fabian Ruiz besonders wichtig.
Tabelle der WM 2026 Quali Gruppe
Kader mit breiter Qualität – und einem klaren Ziel
Auch ohne einige Stammkräfte ist Spaniens Kader für die entscheidenden Partien gut aufgestellt. Die Mischung aus jungen Talenten wie Yamal und erfahrenen Kräften wie Alvaro Morata oder Rodri sorgt für eine ausgewogene Balance. Trainer de la Fuente setzt auf Kontinuität und klare Spielprinzipien – und will die Qualifikation möglichst ohne Rechenspiele abschließen.

Verletzungssorgen bei Schlüsselspielern
Trotz der positiven Nachricht um Yamal muss Nationaltrainer de la Fuente auf mehrere Stammspieler verzichten. Pedri vom FC Barcelona fällt erneut verletzt aus – genauso wie Dani Carvajal (Real Madrid) und Nico Williams (Athletic Bilbao). Das eröffnet anderen Spielern die Chance, sich zu zeigen, unter anderem Fabian Ruiz, der nach seiner Verletzungspause wieder einsatzbereit ist. Der Mittelfeldspieler von Paris Saint-Germain bringt internationale Erfahrung und spielerische Qualität mit.