Dieses Fußball-Video könnte dich interessieren:
CL heute: RB Leipzigs Kampf um Wiedergutmachung in Manchester - Haaland und Guardiola (Foto AFP)

Arsenal demontiert Manchester City – Guardiola kritisiert Team scharf (Tabelle!)

Der FC Arsenal hat Manchester City im Premier-League-Spitzenspiel mit 5:1 besiegt und damit ein Ausrufezeichen im Titelrennen gesetzt. Während sich die Gunners über eine starke Leistung freuten, zeigte sich City-Trainer Pep Guardiola enttäuscht und bemängelte insbesondere die schwache Schlussphase seines Teams. Neben dem klaren Sieg von Arsenal sorgte Kai Havertz für Aufsehen. Der deutsche Nationalspieler …

Ganzen Artikel lesen

Antonio Rüdiger im Real Madrid Trikot in der Champions League 2024/2025 (Maciej Rogowski)

Sorgen um Nationalspieler Rüdiger vor den City-Duellen – Real Madrid verliert

Real Madrid hat nicht nur überraschend in La Liga gegen Espanyol Barcelona verloren, sondern muss nun auch um Abwehrchef Antonio Rüdiger bangen. Der deutsche Nationalspieler verletzte sich früh im Spiel am Beinbeuger und könnte für die wichtigen Champions-League-Duelle gegen Manchester City ausfallen. Rüdiger verletzt sich früh – Ausfalldauer ungewiss Bereits nach 15 Minuten musste Antonio …

Ganzen Artikel lesen

Fußball heute - Gewinnt FC Bayern gegen Paris? TV Übertragung & LivestreamAFP PHOTO / Christof STACHE

Weltmeister Thomas Müller: Keine Zukunft beim FC Bayern?

Thomas Müller hat erneut betont, dass seine Zukunft beim FC Bayern München noch nicht entschieden ist. Vor dem Champions-League-Spiel gegen Slovan Bratislava äußerte sich der 35-Jährige zu seiner Situation – und ließ dabei viel Raum für Spekulationen. Während sein Vertrag im Sommer ausläuft, gibt ihm der Verein die Freiheit, selbst über seine nächsten Schritte zu …

Ganzen Artikel lesen

Der niederländische Mittelfeldspieler (Nr. 08) Ryan Gravenberch und der deutsche Mittelfeldspieler (Nr. 19) Angelo Stiller kämpfen um den Ball während des Fußballspiels der UEFA Nations League, Liga A Gruppe A3 zwischen Deutschland und den Niederlanden am 14. Oktober 2024 in München, Süddeutschland. (Foto: Odd ANDERSEN / AFP)

Nationalspieler Angelo Stiller verlängert Vertrag beim VfB Stuttgart bis 2028

Der VfB Stuttgart hat die Weichen für die Zukunft gestellt: Nationalspieler Angelo Stiller verlängert seinen Vertrag vorzeitig bis Juni 2028. Die Bekanntgabe erfolgte am Tag vor dem Champions-League-Duell gegen Paris Saint-Germain. Mit der Vertragsverlängerung setzt der VfB ein klares Zeichen in Richtung langfristiger Planung und sportlicher Ambitionen. Kontinuität und Ambitionen: Stiller bleibt ein Schlüsselspieler Sportvorstand …

Ganzen Artikel lesen

(COMBO) Diese Kombination von Bildern, die am 12. Juli 2024 erstellt wurde, zeigt Englands Cheftrainer Gareth Southgate (L) beim Jubel nach dem Halbfinalspiel der UEFA Euro 2024 zwischen den Niederlanden und England im BVB-Stadion in Dortmund am 10. Juli 2024; und Spaniens Cheftrainer Luis de la Fuente beim Jubel nach dem Viertelfinalspiel der UEFA Euro 2024 zwischen Spanien und Deutschland in der Stuttgarter Arena in Stuttgart am 5. Juli 2024. - Spanien gegen England während des Endspiels der UEFA Euro 2024 im Olympiastadion in Berlin am 14. Juli 2024. (Foto von Miguel MEDINA und Odd ANDERSEN / AFP)

Spanische Nationalmannschaft: Luis de la Fuente bleibt Nationaltrainer bis 2028

Der spanische Fußballverband (RFEF) hat eine wichtige Weichenstellung für die Zukunft getroffen: Luis de la Fuente bleibt bis 2028 Trainer der spanischen Nationalmannschaft. Damit geht Spanien mit seinem Erfolgscoach sowohl in die WM 2026 als auch in die EM 2028 – und setzt auf Kontinuität nach den jüngsten Erfolgen. Auch Bundestrainer Julian Nagelsmann hatte gerade …

Ganzen Artikel lesen

Bundestrainer Joachim Löw gestikuliert von der Seitenlinie während des Fußballspiels der UEFA EURO 2020 Gruppe F zwischen Portugal und Deutschland in der Allianz Arena in München am 19. Juni 2021. Matthias Hangst / AFP / POOL

Bundestrainer Löw vor Rückkehr ins Fußballgeschäft – Welche Nationalmannschaft wird es?

Der ehemalige Bundestrainer Joachim Löw steht vor einer möglichen Rückkehr ins Fußballgeschäft. Dreieinhalb Jahre nach seinem Rücktritt spricht der Weltmeister-Trainer von 2014 über seine neue Perspektive, den Wunsch nach Herausforderungen und die Lehren aus seiner Zeit beim DFB. Doch ein Comeback um jeden Preis strebt Löw nicht an. Rückblick auf die Zeit nach dem Rücktritt …

Ganzen Artikel lesen

Frankfurts ägyptischer Stürmer (Nr. 07) Omar Marmoush während des Bundesligaspiels zwischen RB Leipzig und Eintracht Frankfurt am 15. Dezember 2024 in Leipzig. (Foto: Ronny Hartmann / AFP) / Die DFL-Bestimmungen verbieten jegliche Verwendung von Fotos als Bildsequenzen und/oder Quasi-Videos

Marmoush-Transfer für 80 Millionen: Ägyptischer Torjäger wechselt zu Manchester City

Der ägyptische Nationalspieler Omar Marmoush verlässt Eintracht Frankfurt und schließt sich Manchester City an. Der englische Meister zahlt für den Stürmer eine Ablösesumme von 75 Millionen Euro, ergänzt durch fünf Millionen Euro an Bonuszahlungen. Marmoush unterschrieb einen Vertrag bis 2030 und wird bei den „Citizens“ die prestigeträchtige Rückennummer 7 tragen. „Ich bin so glücklich, hier …

Ganzen Artikel lesen

Joshua Kimmich im Oktober 2024 im Trikot des FC Bayern München (Foto Depositphotos.com)

FC Bayerns Kimmich: „Wir sind momentan kein Topteam in Europa“

Joshua Kimmich hat nach der deutlichen 0:3-Niederlage des FC Bayern München bei Feyenoord Rotterdam deutliche Worte gefunden. Die Tabelle der Champions League sei ein ehrlicher Spiegel der Realität, erklärte der Vizekapitän: „Wir müssen uns eingestehen, dass wir momentan kein Topteam in Europa sind. Wir sind zu weit weg, zu fragil, nicht reif und abgezockt genug.“ …

Ganzen Artikel lesen

Nuri Sahin, Trainer von Bor. Dortmund (Foto Depositphotos.com)

BVB entlässt Trainer Sahin – wird Kovac Nachfolger?

BVB trennt sich von Trainer Nuri Sahin – Nachfolger noch offen Borussia Dortmund hat nach einer enttäuschenden Serie von Ergebnissen Trainer Nuri Sahin entlassen. Dies gab der Verein unmittelbar nach der 1:2-Niederlage in der Champions League gegen den FC Bologna bekannt. Sahin, der die Mannschaft erst im Sommer übernommen hatte, konnte die sportlichen Erwartungen des …

Ganzen Artikel lesen

Brasilien-Star Neymar - lange Verletzung trifft Nationalteam hart (Foto Depositphotos.com)

Brasilianer Neymar kommt nach Hause: Rückkehr nach Brasilien

Der brasilianische Nationalspieler Neymar plant eine Rückkehr nach Brasilien. Berichten zufolge hat er sich mit dem FC Santos, seinem ehemaligen Verein, auf eine Rückkehr geeinigt. Bevor dieser Wechsel stattfinden kann, ist jedoch die Zustimmung seines derzeitigen Teams Al-Hilal erforderlich, da er dort noch einen laufenden Vertrag über sechs Monate hat. Al-Hilals Trainer, Jorge Jesus, bemerkte, …

Ganzen Artikel lesen