Inhaltsverzeichnis - das findest du hier
BVB trennt sich von Trainer Nuri Sahin – Nachfolger noch offen
Borussia Dortmund hat nach einer enttäuschenden Serie von Ergebnissen Trainer Nuri Sahin entlassen. Dies gab der Verein unmittelbar nach der 1:2-Niederlage in der Champions League gegen den FC Bologna bekannt. Sahin, der die Mannschaft erst im Sommer übernommen hatte, konnte die sportlichen Erwartungen des Vereins nicht erfüllen. Der Nachfolger soll laut Vereinsangaben „zeitnah“ präsentiert werden. Wer wird neuer BVB Trainer? Kovac ist Favorit!
Niko Kovac: Der harte Arbeiter
Der Kroate Niko Kovac (53) gilt als Favorit auf den Trainerposten. Mit seiner Erfahrung bei Topklubs wie Bayern München und Eintracht Frankfurt bringt er beeindruckende Referenzen mit. In München holte Kovac das Double, in Frankfurt feierte er 2018 den Pokalsieg. Auch international hat er sich mit der kroatischen Nationalmannschaft und der AS Monaco einen Namen gemacht. Allerdings musste Kovac zuletzt beim VfL Wolfsburg nach enttäuschenden Ergebnissen gehen. Für den BVB könnte sein Ruf als disziplinierter Taktiker ein Pluspunkt sein.

Vier Pleiten in Serie – BVB zieht die Notbremse
Die Entscheidung fiel auf Grundlage einer ernüchternden Bilanz: Nur ein Sieg aus den letzten neun Pflichtspielen, vier Niederlagen in Folge und ein enttäuschender zehnter Platz in der Bundesliga. Sport-Geschäftsführer Lars Ricken erklärte: „Wir haben den Glauben daran verloren, in der aktuellen Konstellation unsere sportlichen Ziele zu erreichen. Diese Entscheidung war nach dem Spiel in Bologna nicht mehr vermeidbar.“ Sahin habe sich mit großem Engagement eingebracht, doch die sportliche Wende blieb aus.
Vom Hoffnungsträger zum Ausfall – Sahins kurzer BVB-Cheftrainerlauf
Nuri Sahin, eine Dortmunder Legende auf dem Platz, übernahm das Amt im Sommer nach dem Abschied von Edin Terzic. Der Umbruch, geprägt durch den Abgang langjähriger Leistungsträger wie Mats Hummels und Marco Reus, erwies sich jedoch als zu große Herausforderung. Sahin gelang es nicht, eine stabile Mannschaftsstruktur zu schaffen. Trotz des Champions-League-Finaleinzugs unter seinem Vorgänger war der BVB in der Liga weit von den angestrebten Zielen entfernt.
Nachfolge-Frage: Ten Hag und Schmidt im Gespräch
Die Suche nach einem neuen Trainer hat längst begonnen. Namen wie Erik ten Hag, zuletzt bei Manchester United, und Roger Schmidt, ehemaliger Benfica-Coach, kursieren bereits. Wer am kommenden Samstag beim Spiel gegen Werder Bremen auf der Trainerbank sitzen wird, ist jedoch noch unklar.
„Wir wollen schnell Klarheit schaffen“, so die Vereinsführung. Bis dahin bleibt die Ungewissheit, wie der BVB die aktuelle Krise bewältigen will.
FAQ’s
Warum wurde Nuri Sahin entlassen?
Die Bilanz unter Sahin war enttäuschend: Vier Niederlagen in Folge, nur ein Sieg aus den letzten neun Spielen und ein zehnter Platz in der Bundesliga waren für den Verein nicht akzeptabel. Die sportlichen Ziele rückten in weite Ferne.
Wer wird der Nachfolger von Nuri Sahin?
Der BVB hat noch keinen neuen Trainer bekannt gegeben. Erik ten Hag und Roger Schmidt gelten als Favoriten. Der Verein plant, zeitnah eine Entscheidung zu kommunizieren.
Was bedeutet die Trainerentlassung für den BVB?
Kurzfristig sorgt die Entlassung für eine Neuausrichtung, möglicherweise auch für Unruhe im Team. Mit einem neuen Trainer hofft der Verein, die Saisonziele doch noch erreichen zu können, auch wenn die Champions-League-Qualifikation derzeit in weiter Ferne liegt.