Inhaltsverzeichnis - das findest du hier
Dorival Junior muss gehen – Brasilien zieht Konsequenzen nach 1:4-Debakel gegen Argentinien
Nur drei Tage nach der deutlichen Niederlage im Prestigeduell gegen Argentinien hat der brasilianische Fußballverband CBF die Reißleine gezogen. Trainer Dorival Junior ist nicht länger verantwortlich für die Selecao – ein weiterer Rückschlag in einer ohnehin holprigen WM-Qualifikation. Kommt nun Jogi Löw? Interessiert wäre er sicherlich, fraglich ob das Land nach der 1:7 Blamage im Jahr 2014 ihn haben will?
Kurze Amtszeit mit bitterem Ende
Dorival Junior übernahm das Amt erst im Januar 2024. Doch seine Zeit als Cheftrainer des Rekordweltmeisters war von Beginn an von Instabilität geprägt. Nach nur wenigen Spielen, darunter die deutliche 1:4-Pleite im Klassiker gegen Argentinien, wurde der 62-Jährige wieder entlassen. Die CBF bedankte sich in einer knappen Mitteilung und kündigte die Suche nach einem Nachfolger an.
Wunschkandidaten und Dementis
In den brasilianischen Medien kursieren seit längerem prominente Namen wie Carlo Ancelotti und Pep Guardiola als potenzielle Nachfolger. Doch CBF-Präsident Ednaldo Rodrigues wiegelte ab: Offizielle Anfragen gebe es nicht. Ancelotti galt bereits nach dem WM-Aus 2022 als Favorit auf den Posten, entschied sich damals jedoch für einen Verbleib bei Real Madrid. Frei wäre tatsächlich der Weltmeistertrainer 2014: Jogi Löw. Im Interview sagte er erst letztens, dass eine WM 2026 Teilnahme ihn reizen würde!

Fehlende Konstanz auf dem Weg zur WM 2026
Die brasilianische Nationalmannschaft steckt seit Monaten in einer sportlichen Krise. Nach dem Ausscheiden bei der WM 2022 übernahm zunächst Ramon Menezes interimistisch das Ruder, danach folgten kurze Amtszeiten von Fernando Diniz und zuletzt Dorival Junior. Die Folge: Brasilien liegt in der laufenden südamerikanischen Qualifikation nur auf Platz vier. Zwar ist die WM-Teilnahme weiterhin realistisch, doch der Abstand zur Spitze – insbesondere zu Argentinien – beträgt bereits zehn Punkte.
Video: Joachim Löw als Brasiliens Nationaltrainer? Spekulationen um DFB-Legende nehmen Fahrt auf
Dorival Junior übernimmt Verantwortung
Nach der deutlichen Niederlage gegen Argentinien sprach Dorival selbst von einem Tiefpunkt. „Das ist der heikelste Moment meiner Karriere“, sagte er. Gleichzeitig übernahm er die Verantwortung für das sportliche Debakel: „Niemand hat erwartet, was wir heute gesehen haben. Die Verantwortung liegt ganz bei mir.“

 
						
						 
						
						 
						
						 
						
						 
						
						 
						
						 
						
						 
						
						 
						
						 
						
						