Heute Abend spielt Deutschland in einem Testspiel gegen den Endspielgegner von 2014 – die Gauchos aus Argentinien haben dabei ebenso eine B-Mannschaft dabei wie das deutsche Team. Doch für den deutschen Bundestrainer Joachim Löw ist diese Ausfallflut alles andere als befriedigend. Nun fallen auch noch Tah und Werner aus, die beide an einer Erkältung kränkeln. Gündogan laboriert an einer Muskelverletzung. Dabei könnte alles so schön sein, der deutsche Neuaufbau. Viele junge Talente buhlen um Einsatzzeit und der Konkurrenzkampf könnte größer nicht sein. Stattdessen stehen nur wenige Leistungsträger zur Verfügung, wir werden heute Abend eine Nationalmannschaft sehen, wie es sie wohl nie wieder geben wird. Bei sechs möglichen Auswechselungen wird es zudem wohl zu einigen Neulingen auf dem Rasen kommen. Wir sagen dir alles zur Länderspiel Aufstellung heute Abend zwischen Deutschland und Argentinien.
Ausfallflut – wer ist dabei, wer fehlt?
Update um 19:45 Uhr: So wird Deutschland spielen! Robin Koch und Luca Waldschmidt werden ihr Debüt im DFB-Trikot feiern. Der vorgesehene Niklas Stark fällt kurzfristig aus.
ter Stegen – Klostermann, Süle, R.Koch, Halstenberg – Kimmich, Can, Havertz – Brandt, Gnabry, Waldschmidt
Update um 20:45 Uhr: Robin Koch und Luca Waldschmidt feiern ihr Debüt im DFB-Trikot. Sie sind somit Nationalspieler Nr. 102 und Nr. 103 unter Jogi Löw
Update um 22:07 Uhr: Nadiem Amiri kommt in der 66.Spielminute für Julian Brandt ins Spiel. Er ist Länderspieldebütant Nr. 104 unter Jogi Löw.
Update um 22:15 Uhr: In der 72.Spielminute kommt Suat Serdar für Serge Gnabry ins Spiel. Seine Nummer auf dem DFB-Trikot: Die Nummer 3! Die Nr. 105 unter Jogi Löw.
Der Bundestrainer hatten gestern bei der Pressekonferenz erneut drei Ausfälle zu beklagen: Mit Tah, Werner und Gündogan sind es schon 14 Spieler, die vorgesehen waren, aber nicht spielen können. Zumindest sollen die drei letztgenannten im Em-Qualifikationsspiel gegen Estland wieder fit sein. So viele Absagen habe es selten oder gar noch nie vor einem Länderspiel gegeben.
Dabei sind wieder einige Bayernspieler, nach der Diskussion von Uli Hoeneß gar nicht so selbstverständlich, ließ der Bundestrainer doch gleich mehrere Speerspitzen richtig München feiern, es sei allein seine Entscheidung. Dabei ging es auch um den Torwartposten, der eigentlich nicht klarer sein könnte. Manuel Neuer ist DFB-Kapitän und die klare Nummer eins, heute dürfte allerdings Marc-André ter Stegen im Tor stehen. Die Torwart-Position sei schließlich das geringste Problem.
Ganz im Gegenteil steht das Mittelfeld da. Mit Kroos und Kimmich ist der oftmals entscheidende Ort des Geschehens bestens bestückt, die fähigen Gündogan, Havertz, Goretzka und Draxler haben da das Nachsehen. Heute dürfte der ambitionierte Leverkusener Havertz im Mittelfeld für Stimmung sorgen. Lösung wäre hier Kimmich auf rechts zu setzen, damit Havertz zum Einsatz kommt. Im Sturm spielt “Gnabry immer”, so Löw. Diese Aussage würde wohl auch auf Sané zutreffen, wenn dieser durchgehend einsatzfähig wäre. Werner ist ein klassicher Mittelstürmer, der allerdings gerade im Formtief ist. Als Co-Stürmer bieten sich Reus, Waldschmidt oder Brandt an, alle auf einem, ähnlichem Niveau.
Bleibt die Abwehr. Gegen Estland beim 8:0 Sieg beim Hinspiel reichten Süle und Ginter in der Innenverteidigung, Kehrer und Schulz als Teil der Viererkette gingen eher mit nach vorne. Heute wird eine mögliche Viererkette eher aus Klostermann, Süle, Stark, Halstenberg bestehen.
Debüt zweier Nationalspieler
Luca Waldschmidt (Freiburg) und Niklas Stark (Hertha BSC) versprach Löw das Debüt – beide werden sogar in der Startelf stehen. Der Schalker Suat Serdar sowie der Leverkusener Nadiem Amiri könnten die “Klasse der 100” voll machen – soviele Spieler nämlich kamen bei Jogi Löw bisher zum Einsatz.
So wird Deutschland voraussichtlich spielen
Wahrscheinlich wird es wieder zum 3-4-3 System kommen, auch ein 4-3-3 System wäre gegen starke Südamerikaner möglich. Alle volle Offensive, man will Tor schießen und somit werden wohl Gnabry, Reus und Waldschmidt ganz vorne stürmen. Im Tor wird Marc-André ter Stegen stehen, gegen Estland wird wieder DFB-Kapitän Manuel Neuer zwischen den Pfosten stehen. In der Abwehr setzt Löw auf
Die Aufstellungen – so werden beide Teams spielen
Aufstellung von Deutschland
ter Stegen – Klostermann, Süle, R.Koch, Halstenberg – Kimmich, Can, Havertz – Brandt, Gnabry, Waldschmidt
Voraussichtliche Aufstellung von Argentinien
Marchesin – Foyth, Pezzella, Otamendi, Tagliafico – de Paul, Paredes, Rodriguez, Pereyra – Dybala, L. Martinez
Diese deutschen Spieler fehlen verletzungsbedingt
In der Nationalmannschaft fehlt Real-Star Toni Kroos, ebenso wie Jonas Hector, Antonio Rüdiger, Leon Goretzka, Kevin Trapp, Nico Schulz, Julian Draxler, Thilo Kehrer, Matthias Ginter und Leroy Sané. Für das Argentinien-Spiel fallen Ilkay Gündogan (muskuläre Probleme) und Timo Werner (Grippe) sowie Jonathan Tah aus.