Fußball-Nationalmannschaft von Luxemburg mit sechs „Deutschen“ gegen DFB-Elf

Luxemburg setzt gegen Deutschland erneut auf Deutschland-Legionäre

Im WM-Qualifikationsspiel gegen die deutsche Nationalmannschaft vertraut die Nationalmannschaft von Luxemburg am 14.11. erneut auf zahlreiche Spieler mit Bezug zur Bundesliga. Nationaltrainer Jeff Strasser setzt auf sechs Deutschland-Legionäre – darunter zwei aktuelle Akteure aus dem Oberhaus. Die Ausgangslage ist allerdings eindeutig: Luxemburg steht nach vier Niederlagen am Tabellenende der WM-Quali.

Der luxemburgische Stürmer #09 Aiman Dardari kämpft mit dem deutschen Mittelfeldspieler #06 Joshua Kimmich und dem deutschen Mittelfeldspieler #20 Serge Gnabry um den Ball während des Fußballspiels der Qualifikationsrunde zur Weltmeisterschaft 2026 in der Gruppe A der Europa-Zone zwischen Deutschland und Luxemburg am 10. Oktober 2025 in Sinsheim, Westdeutschland (Foto: Daniel ROLAND / AFP)
Der luxemburgische Stürmer #09 Aiman Dardari kämpft mit dem deutschen Mittelfeldspieler #06 Joshua Kimmich und dem deutschen Mittelfeldspieler #20 Serge Gnabry um den Ball während des Fußballspiels der Qualifikationsrunde zur Weltmeisterschaft 2026 in der Gruppe A der Europa-Zone zwischen Deutschland und Luxemburg am 10. Oktober 2025 in Sinsheim, Westdeutschland (Foto: Daniel ROLAND / AFP)

Bundesliga-Duo und deutsche Talente im Kader

Für das Spiel gegen die DFB-Elf am 14. November in Berlin hat Jeff Strasser erneut auf bewährte Kräfte zurückgegriffen – darunter Aiman Dardari und Danel Sinani vom FC St. Pauli. Beide stehen in der laufenden Saison regelmäßig für den Hamburger Zweitligisten auf dem Platz. Sinani war beim letzten Duell mit Deutschland im Oktober noch gesperrt, steht diesmal aber zur Verfügung.

Auch im Tor setzt Luxemburg auf Spieler mit deutschem Vereinsbezug: Lucas Fox (1. FC Bocholt) und Tiago Pereira (Borussia Mönchengladbach) wurden ebenso nominiert wie Eldin Dzogovic (1. FC Magdeburg) und Mathias Olesen (Greuther Fürth) aus der 2. Bundesliga. Diese sechs Deutschland-Legionäre waren auch beim 0:4 in Sinsheim dabei – eine klare Niederlage, aus der Luxemburg dennoch Erfahrung ziehen konnte.

Tabelle der WM 2026 Quali Gruppe A

All
Home
Away
#
Team
B
S
U
N
Tore
GT
TD
Pkt.
1
Deutschland
N S S S
>
4
3
0
1
8
3
5
9
2
Slowakei
S S N S
>
4
3
0
1
5
2
3
9
3
Nordirland
S N S N
>
4
2
0
2
6
5
1
6
4
Luxemburg
N N N N
>
4
0
0
4
1
10
-9
0

Barreiro bleibt Führungsspieler – zwei Ausfälle

Angeführt wird die luxemburgische Auswahl erneut von Leandro Barreiro. Der zentrale Mittelfeldspieler hat seine Ausbildung beim FSV Mainz 05 genossen und steht mittlerweile bei Benfica Lissabon unter Vertrag. Als einer der wenigen international erfahrenen Profis im Team übernimmt Barreiro auch abseits des Platzes eine wichtige Rolle.

Nicht dabei sind dagegen Enes Mahmutovic (NAC Breda) und Yvandro Borges (Heracles Almelo). Beide müssen verletzungsbedingt passen, was die Optionen in der Defensive weiter einschränkt. Besonders Borges, der früher bei Borussia Mönchengladbach unter Vertrag stand, hätte mit seiner Dynamik das Spiel der Luxemburger beleben können.

Luxemburgs Spiele in der WM-Quali

Weltmeisterschaften Quali Europa
4.9.2025
- 20:45
Luxemburg
1 3
Nordirland
Weltmeisterschaften Quali Europa
7.9.2025
- 20:45
Luxemburg
0 1
Slowakei
Weltmeisterschaften Quali Europa
10.10.2025
- 20:45
Deutschland
4 0
Luxemburg
Weltmeisterschaften Quali Europa
13.10.2025
- 20:45
Slowakei
2 0
Luxemburg
Weltmeisterschaften Quali Europa
14.11.2025
- 20:45
Luxemburg
- -
Deutschland
Weltmeisterschaften Quali Europa
17.11.2025
- 20:45
Nordirland
- -
Luxemburg

Luxemburg ohne Punkt – gegen Nordirland folgt das Finale

Die Ausgangslage vor dem Spiel gegen die DFB-Auswahl ist klar: Luxemburg steht nach vier Spielen mit null Punkten am Ende der Tabelle in Gruppe A. Zwar zeigte das Team in einzelnen Phasen gute Ansätze, doch die Konkurrenz ist schlicht zu stark. Zum Abschluss der Qualifikation geht es für Luxemburg am 17. November nach Belfast, wo Nordirland wartet – ein weiteres schweres Auswärtsspiel.

Dieses Fußball-Video könnte dich interessieren:

Die Liste der nominierten Spieler

Torhüter

Lucas Fox (1. FC Bocholt, Deutschland)

Anthony Moris (Al-Khaleej, Saudi-Arabien)

Tiago Pereira (Borussia Mönchengladbach, Deutschland)

Verteidiger

Florian Bohnert (SC Bastia, Frankreich)

Dirk Carlson (SKN St. Pölten, Österreich)

Eldin Dzogovic (1. FC Magdeburg, Deutschland)

Laurent Jans (SK Beveren, Belgien)

Seid Korac (Venezia, Italien)

Marvin Martins (FC Winterthur, Schweiz)

Vahid Selimovic (FC Hermannstadt, Rumänien)

Eric Veiga (Flamurtari FC, Albanien)

Mittelfeldspieler

Leandro Barreiro (SL Benfica, Portugal)

Tomas Cruz (SL Benfica, Portugal)

Aiman Dardari (FC Augsburg, Deutschland)

Christopher Martins (Spartak Moskau, Russland)

Mirza Mustafic (Bali United, Indonesien)

Mathias Olesen (Greuther Fürth, Deutschland)

Olivier Thill (FK IMT Belgrad, Serbien)

Sébastien Thill (Stal Rzeszow, Polen)

Stürmer

Kenan Avdusinovic (Progrès Niederkorn, Luxemburg)

Alessio Curci (Neftchi PFK, Aserbaidschan)

Adulai Djabi Embalo (Virtus Entella, Italien)

Edvin Muratovic (Odra Opole, Polen)

Danel Sinani (FC St. Pauli, Deutschland)