Inhaltsverzeichnis - das findest du hier
El Mala & Sané dabei: Nagelsmann setzt auf Frische und Erfahrung für das WM-Ticket
Mit dem letzten Doppelspieltag der WM-Qualifikation vor der Brust hat Julian Nagelsmann seinen DFB-Kader bekanntgegeben – und sorgt für einige Überraschungen. Während Jungstar Said El Mala erstmals im A-Kader steht, feiert Leroy Sané nach seiner Galatasaray-Premiere ein Comeback. Trotz vieler Ausfälle will der Bundestrainer mit zwei Siegen gegen Luxemburg und die Slowakei das direkte WM-Ticket klarmachen. Gespielt wird erstmalig im neuen DFB Trikot 2026.

El Mala: Der Teenager als Joker mit Unbekümmertheit
Said El Mala vom 1. FC Köln ist der Shootingstar dieser Bundesliga-Saison. Vier Tore in neun Spielen – das reicht, um sich in den Fokus des Bundestrainers zu spielen. Nun steht der 19-Jährige erstmals im Aufgebot der A-Nationalmannschaft. Nagelsmann setzt auf dessen „Unbekümmertheit und Unbeschwertheit“ – Eigenschaften, die in einer durch Verletzungen dezimierten Offensive Gold wert sein könnten. Für El Mala ist die Nominierung ein nächster Schritt auf dem Weg zum festen Bestandteil der DFB-Zukunft.
Der DFB Kaderim Überblick
TOR: Noah Atubolu (SC Freiburg), Oliver Baumann (TSG Hoffenheim), Finn Dahmen (FC Augsburg), Alexander Nübel (VfB Stuttgart) D
EFENSIVE: Waldemar Anton (Borussia Dortmund), Ridle Baku (RB Leipzig), Nathaniel Brown (Eintracht Frankfurt), Joshua Kimmich (Bayern München), Felix Nmecha (Borussia Dortmund), Aleksandar Pavlović (Bayern München), David Raum (RB Leipzig), Nico Schlotterbeck (Borussia Dortmund), Jonathan Tah (Bayern München), Malick Thiaw (Newcastle United)
OFFENSIVE: Karim Adeyemi (Borussia Dortmund), Nadiem Amiri (FSV Mainz 05), Jonathan Burkardt (Eintracht Frankfurt), Said El Mala (1. FC Köln), Serge Gnabry (Bayern München), Leon Goretzka (Bayern München), Jamie Leweling (VfB Stuttgart), Leroy Sané (Galatasaray Istanbul), Kevin Schade (FC Brentford), Florian Wirtz (FC Liverpool), Nick Woltemade (Newcastle United)
Rückkehr von Sané und Thiaw: Leistung zahlt sich aus
Leroy Sané ist nach starkem Saisonstart bei Galatasaray zurück im DFB-Kader. Der Flügelspieler überzeugte sowohl in der Süper Lig als auch in der Champions League – drei Tore, drei Assists in 14 Pflichtspielen sprechen für sich. Auch Malick Thiaw darf wieder ran: Der Innenverteidiger hat sich bei Newcastle United etabliert und bringt Stabilität für die Defensive mit. Gemeinsam mit Nico Schlotterbeck und Jonathan Tah könnte er die Abwehrzentrale bilden.
Verletzungspech: Nagelsmann muss umbauen
Nagelsmann bleibt vom Verletzungspech verfolgt. Mit Jamal Musiala, Antonio Rüdiger, Kai Havertz, Marc-André ter Stegen und weiteren Stammspielern fehlen zentrale Säulen. Auch Alternativen wie Henrichs oder Füllkrug stehen nicht zur Verfügung. Entsprechend bunt und flexibel fällt der 25-Mann-Kader aus – mit neuen Gesichtern wie Alexander Nübel, Jamie Leweling oder Kevin Schade.
WM-Qualifikation: Zwei Spiele, ein Ziel
Deutschland führt die Qualigruppe A mit neun Punkten an. Zwei weitere Siege gegen Luxemburg (14.11.) und die Slowakei (17.11.) würden das WM-Ticket sichern. Bereits vier Punkte könnten reichen – alles andere bedeutet Play-offs. Zum Auftakt trifft sich das Team am Montag in Wolfsburg, wo ein öffentliches Training angesetzt ist. Ein Zeichen der Nähe zu den Fans – und ein Fingerzeig, dass das Team trotz aller Personalprobleme zusammenrücken muss.