Fußball WM 2026
Bierhoff hofft auf Löw als Nationaltrainer bei der WM 2026

Oliver Bierhoff wünscht sich Joachim Löw zurück auf die große Fußballbühne – am liebsten als Nationaltrainer bei der kommenden Weltmeisterschaft 2026. Der ehemalige Nationalmannschaftsdirektor sieht in seinem früheren Weggefährten weiterhin einen der besten Trainer für große Turniere. Doch wie realistisch ist eine Rückkehr von Löw?

Teammanager Oliver Bierhoff bei der Auslosung zum World Cup 2018 im Konstantin Palast in Saint Petersburg am 25.Juli 2015. AFP PHOTO / OLGA MALTSEVA
Teammanager Oliver Bierhoff bei der Auslosung zum World Cup 2018 im Konstantin Palast in Saint Petersburg am 25.Juli 2015. AFP PHOTO / OLGA MALTSEVA

Bierhoff lobt Löws Erfahrung und Souveränität

Bei der SPOBIS Conference in Hamburg äußerte sich Bierhoff gegenüber Sky über seinen Wunsch, Löw wieder an der Seitenlinie zu sehen. „Er hat eine unglaubliche Souveränität, Erfahrung und ich glaube, jede Nationalmannschaft würde davon profitieren“, so Bierhoff. Ob Löw allerdings eher eine Nationalmannschaft oder doch einen Verein übernimmt, bleibt offen. „Ich würde es mir wünschen, dass man ihn bei der WM 2026 irgendwo sieht“, fügte der 55-Jährige hinzu.

Löw zeigt Interesse an einer Rückkehr

Joachim Löw, der Deutschland 2014 zum Weltmeistertitel führte und nach 15 Jahren als Bundestrainer 2021 zurücktrat, hat sich in den vergangenen Jahren weitgehend aus dem Fußballgeschäft zurückgehalten. Doch zu seinem 65. Geburtstag deutete er in einem Interview mit dem kicker an, dass er sich eine Rückkehr auf die Trainerbank vorstellen könne. „Ich werde mich mit spannenden Optionen beschäftigen“, sagte Löw und betonte, dass seine Erfahrung mit Nationalteams ein großer Vorteil sei. Vor allem die langfristige Turniervorbereitung sei seine Stärke.

Hat Löw das Feuer für ein neues Projekt?

Bierhoff sieht bei seinem früheren Kollegen wieder den nötigen Ehrgeiz. „Die lange Zeit beim DFB hat Körner gekostet, aber man merkt einfach, dass er wieder Lust hat, dass er wieder Spaß hat“, so Bierhoff. Für ihn steht fest: Löw bringt sowohl die Energie als auch die Kompetenz mit, um eine Nationalmannschaft zu führen – selbst in schwierigen Phasen. „Er hat immer einen Top-Job gemacht“, betonte Bierhoff.

Wird Löw tatsächlich Trainer bei der WM 2026?

Noch gibt es keine konkreten Angebote oder Verhandlungen, aber Löws Name könnte in den kommenden Monaten wieder öfter ins Gespräch kommen. Gerade Teams, die noch keinen klaren Plan für die WM 2026 haben, könnten Interesse an einem erfahrenen Turniertrainer zeigen. Ob Bierhoffs Wunsch in Erfüllung geht, bleibt abzuwarten.